Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Original Antike Gravur von Isabeau von Bayern: Königin's Regalia, 1847

144 €Einschließlich MwSt.
180 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: "Isabeau von Bayern: Die Regalien der Königin" Beschreibung: Dieser Druck ist eine Darstellung von Isabeau von Bayern, der Gemahlin von König Karl VI. von Frankreich. Sie ist in einer kunstvollen und majestätischen Pose dargestellt, die ihren hohen Rang und die Mode des französischen Hofes zu ihrer Zeit verdeutlicht. Isabeau trägt ein prächtiges Kleid, das königliche Grandeur ausstrahlt. Der Hauptteil des Kleides ist goldgelb und reich gemustert mit einem scheinbar floralen oder fleur-de-lis-Motiv, das häufig mit der französischen Monarchie in Verbindung gebracht wird. Die Verwendung von Gold in ihrem Kleid steht nicht nur für Reichtum, sondern auch für das göttliche Recht und den Status einer Königin. Das Kleid hat einen quadratischen Ausschnitt, der zu ihrer Zeit sehr beliebt war, ist mit Juwelen verziert und mit komplizierten Mustern eingefasst. Über den Schultern trägt sie einen mit Pelz gefütterten Mantel, der ihren königlichen Status und den Luxus, der einer Königin gebührt, symbolisiert. Der Mantel ist ebenfalls mit einem Muster versehen, das das Design des Kleides ergänzt. Ihr Kopf ist mit einem markanten Hennin geschmückt, einem hohen, spitzen Kopfschmuck, der im 15. Jahrhundert beim Adel in Mode war. Die Hennin ist mit einem Schleier drapiert, der ihrer Kleidung ein Element der Anmut und Bescheidenheit verleiht. Auf dem Hennin sitzt eine Krone, ein klares Symbol für ihre Stellung als Königin. Isabeaus Gesichtsausdruck ist ruhig und würdevoll, mit einem leichten Anflug eines Lächelns, das die für eine Königin erforderliche Haltung andeutet. Ihre Hände sind zart ausgestreckt, wie in einer Geste des Wohlwollens oder inmitten der höfischen Etikette. Dieser Druck fängt die Eleganz und Aufwendigkeit der königlichen Mode im Mittelalter sowie die bedeutende Rolle der königlichen Gemahlin am Hof und im weiteren Umfeld ein. Die Farben haben einen schönen Schimmer. Historisch gesehen wurden Eiweiß, das so genannte Glair, und manchmal auch Eigelb in der Tat in der Buchmalerei verwendet, insbesondere in Manuskripten, um den Farben ein helleres Aussehen zu verleihen und dem Werk einen Glanz zu verleihen. Diese Technik war im Mittelalter und in der Renaissance weit verbreitet. Eiklar kann als Firnis über Pigmente aufgetragen werden, um deren Leuchtkraft zu verstärken und die Farben zu schützen. Diese Anwendung kann die Farben lebendiger erscheinen lassen und der Oberfläche des Bildes einen leichten Glanz verleihen. Eigelb hingegen wurde üblicherweise als Bindemittel für Farben verwendet. Sie bildet die Grundlage für Temperafarben, ein Medium, das vor dem Aufkommen der Ölmalerei weit verbreitet war. Eigelb trägt dazu bei, eine haltbare und lang anhaltende Farbe zu schaffen, die gut auf verschiedenen Oberflächen haftet. Im Zusammenhang mit dem Druck aus dem Jahr 1847 ist es weniger wahrscheinlich, dass Eiweiß oder Eigelb direkt für den Druck verwendet wurden, da zu dieser Zeit die kommerziellen Druckverfahren fortgeschrittener waren und weniger auf solche manuellen Methoden angewiesen waren. Wenn es sich bei diesem Druck jedoch um die Darstellung eines früheren Stils handelt oder das Aussehen handgemalter Manuskripte nachgeahmt werden soll, könnten die ursprünglichen Künstler Techniken oder Materialien verwendet haben, die einen ähnlichen Effekt wie die mit Bindemitteln und Lacken auf Eibasis erzielten erzielen.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1847
  • Zustand:
    Gut. Insgesamt sehr leichte Tonung und leichte Verschmutzung, aber das Bild selbst sauber und handkoloriert vor fast 200 Jahren und noch in expliciet Farben. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton, vor allem an den Rändern. Studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13635-481stDibs: LU3054337894172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Originallithographie, die die königliche Eleganz von Marie de Hainaut zeigt, 1845
Titel: "Die königliche Eleganz der Marie de Hainaut: Ein Bildtafel aus 'Costume du Moyen Âge'" Beschreibung: Diese bezaubernde Lithografie ist eine herausragende Illustration aus de...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Eleanor of Portugal: Regal and Resplendent, Original alter Originaldruck, veröffentlicht 1847
Titel: "Eleonore von Portugal: Königlich und prächtig" Beschreibung: Dieser Druck stellt Eleonore von Portugal dar, eine königliche und anmutige Figur. Ihre Kleidung ist prächtig un...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antique French Costume Print von Eleonore di Austria, Renaissance Mode, um 1860
Antiker französischer Kostümdruck von Eleonore von Österreich, Renaissance-Mode, 19. Beschreibung: Dieser elegante antike französische Kostümdruck mit dem Titel "Eleonore di Austria...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Königin Philippa des Hainaut in zeremonieller Kleidung, Kostüm Di Moyen-Zeit, 1847
Dies ist eine antike Originalillustration von Philippa von Hennegau, die als Ehefrau von König Edward III. Königin von England war. Philippa war bekannt für ihre Frömmigkeit, ihre mü...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Original-Gravur von Karl VI.: Der gutgläubige Monarch, 1847
Titel: "Karl VI.: Der geliebte Monarch" Beschreibung: Dieser Druck zeigt Karl VI. von Frankreich, bekannt als Karl der Wohlgeliebte, der später wegen seiner periodischen Anfälle von...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Kostümdruck einer deutschen Prinzessin von Lipperheide, um 1880
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Deutsche Fürstin in Schellentracht, um 1410'. Alter Druck, der eine deutsche Fürstin um das Jahr 1410 zeigt. Dieser Druck stammt aus den "Blättern ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Le Impératrice Eugénie Lithographie, um 1850
Große handkolorierte Lithografie mit dem Titel "Le Impératrice, Compiegne", nach einem Gemälde von Jean Victor Adam (1801-1866), um 1850. Abgebildet ist die Kaiserin Eugénie de Mont...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Uses and Customs – Brade – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Bride ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regieru...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Theaterkostüm – Originallithographie – Anfang des 20. Jahrhunderts
Theatrical Costume ist eine prächtige Lithographie, die von einem anonymen Künstler Anfang des 20. Jahrhunderts gestochen wurde. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist ausgezeichn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Carl Bloch (1834-1890). Radierung auf Papier. "Eine norwegische Braut".
Carl Bloch (1834-1890). Radierung auf Papier. "Eine norwegische Braut". Datiert 1883. In perfektem Zustand. Unterschrieben. Gesamtabmessungen: 32,3 cm ...
Kategorie

Antik, 1880er, Dänisch, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite antike englische Radierung eines Künstlers, um 1830
Englischer Radierkünstlerabzug. Die Unterseite lautet wie folgt: Gedruckt von Henry Fradelle und gestochen von Thomas Lupton. Rebecca und Ivanhoe ALS DER VERWUNDETE RITTER DIESE...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Kostüme des Hofes von England in der englischen Antike - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Kostüme des englischen Hofes im 15. Jahrhundert ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. In der Mitte des Kunstwerks steht der Origi...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie