Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Original Classic Lampenstiche: Die Sammlung von Montfaucon, veröffentlicht 1722

Angaben zum Objekt

Diese originalen antiken Stiche stammen aus Bernard de Montfaucons "L'Antiquité expliquée et représentée en figures" (Die Antike erklärt und in Figuren dargestellt), einer umfassenden Sammlung von Stichen, die verschiedene Aspekte des antiken Lebens illustrieren. Dieses Werk war ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der Antike im frühen 18. Jahrhundert. Der Band, dem diese Bilder entnommen sind, befasst sich wahrscheinlich mit Artefakten wie Lampen, die bei Bestattungspraktiken und anderen Ritualen alter Kulturen üblich waren. Diese Collage zeigt drei Seiten aus Bernard de Montfaucons bahnbrechendem Werk "L'Antiquité expliquée et représentée en figures". Jede Seite zeigt detaillierte Gravuren antiker Lampen, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Design und ihrer eigenen Ikonographie. Diese Artefakte sind mit verschiedenen Szenen aus der Mythologie und dem täglichen Leben geschmückt und spiegeln den reichen Wandteppich der klassischen Zivilisation wider. In den Stichen sind Szenen von mythologischer Bedeutung zu erkennen, wie z. B. Figuren, die mit Tieren interagieren, die möglicherweise bestimmte Tugenden oder Laster symbolisieren, und andere Szenen, die soziale und möglicherweise religiöse Zeremonien darstellen. Die handwerkliche Verarbeitung der Lampen lässt darauf schließen, dass es sich um bedeutende Gegenstände handelte, die entweder im häuslichen Umfeld oder bei rituellen Praktiken verwendet wurden. Montfaucons Arbeit ist ein akribisches Bemühen, die Artefakte der Antike zu dokumentieren und zu erklären, und diese Lampenillustrationen sind ein Zeugnis für die Tiefe und Detailgenauigkeit seiner Gelehrsamkeit. Jede Lampe ist ein historisches Dokument, das Einblicke in die künstlerischen und funktionalen Aspekte von Alltagsgegenständen der Vergangenheit gewährt. Die Stiche selbst sind präzise ausgeführt und fangen das Wesen der Epoche und ihre künstlerische Sensibilität ein. Zusammen bilden diese Seiten eine Collage, die nicht nur von historischem Interesse, sondern auch von künstlerischem Wert ist und einen kuratierten Blick in die Vergangenheit bietet, in der Kunst und Funktionalität eng miteinander verwoben waren.
  • Maße:
    Höhe: 41,5 cm (16,34 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    um 1722
  • Zustand:
    Gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und gelegentliche leichte Flecken oder Verschmutzungen durch die Handhabung. Ein Blatt mit Klebebandresten am linken Rand, die das Bild nicht beeinträchtigen. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13675-36, BG-13675-46, BG-13675-471stDibs: LU3054338288912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Lampen in der Kunst: Montfaucons Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert, um 1722
Diese originalen antiken Stiche stammen aus Bernard de Montfaucons "L'Antiquité expliquée et représentée en figures" (Die Antike erklärt und in Figuren dargestellt), einer umfassende...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Lampe eines berittenen Kriegers: Montfaucon's Antiquities, gestochen, 1722
Das Bild zeigt einen Kupferstich aus Bernard de Montfaucons "L'Antiquité expliquée et représentée en figures" aus dem 18. Jahrhundert. Es stellt eine klassische Lampe in Form eines R...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Lampenzeichnung eines Stiers und eines Löwen; Tauroctony-Stiche veröffentlicht 1722
Dieser Stich aus dem Jahr 1722 zeigt eine antike Lampe, die kunstvoll mit der Szene der Tauroktonie gestaltet ist. Dabei handelt es sich um eine Darstellung von Mithras, der einen St...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Classical Antiquities Collection: Stiche von mythologischen Gottheiten und Figuren
Classical Antiquities Collection'S: Stiche von mythologischen Gottheiten und Figuren aus Bertuchs *Porte-Feuille des Enfants* (1805) Beschreibung: Diese außergewöhnliche Zusammenst...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Original handkolorierter antiker Kupferstich eines Rentiers, veröffentlicht um 1820
Originaler antiker Druck eines Rentiers. Dieser Kupferstich stammt aus einem sehr seltenen unbekannten niederländischen Werk. Die Tafeln sind den Tafeln in dem berühmten deutschen We...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravur verschiedener Jagdtabletts, veröffentlicht 1793, erschienen
Dieser antike Stich ist eine Illustration aus dem monumentalen Werk "Encyclopédie Méthodique" von Charles-Joseph Panckoucke aus dem Jahr 1793. Das Bild ist eine antike Platte, die ...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bernard de Montfaucon – Kupferstiche römischer Tempel, Nimes, Frankreich
Bernard de Montfaucon (Französisch, 1655-1741) Dieses Kupferstichpaar, das römische Tempel (darunter den Tempel in Nimes, Frankreich, oder das Maison Carree) darstellt, stammt aus ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Sammlung von 18 Drucken von Musikinstrumenten von Gabinetto Armonico, 1722
Eine Sammlung von 18 gerahmten Drucken von Stichen von Musikinstrumenten aus dem Buch Gabinetto Armonico, das 1722 veröffentlicht wurde. Das Buch enthielt insgesamt 150 Instrumente. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Sechzehn antike Liniengravuren veröffentlicht von Wm. Richardson, 1796 - 1813
Sechzehn gerahmte Strichgravuren, die verschiedene Adelsfiguren aus dem 15. bis 17. Jahrhundert zeigen. Herausgegeben von Wm. Richardson, York House, Nr. 31 Strand. Von 1796 bis 181...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar Bernard De Montfaucon Paris 1719 L'antiquite Original Grand Tour Drucke
Von Bernard de Montfaucaon
Wir freuen uns, dieses schöne Paar Original-Kupferdrucke aus dem Jahr 1719 von Bernard De Montfauucon aus Paris zum Verkauf anbieten zu können. Dom Bernard de Montfaucon, O.S.B. (...
Kategorie

Antik, 1710er, Französisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Paar italienische neoklassizistische handkolorierte Gravuren, Venezia, veröffentlicht in London, 1818
Alltagsansichten von Venedig mit den Titeln "A View of the Realto Buildings at Venice" und "A View of Little St. Marks Place at Venice" und dann noch einmal in Französisch, hergestel...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar vergoldete gerahmte klassische Gravuren in Sepia-Tönen, graviert von J. Spiegl
Ein Paar vergoldeter, gerahmter klassischer Stiche in Sepiatönen, die von J. Spiegl gestochen wurden; aus Deutschland stammend aus dem 18.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Drucke

Materialien

Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen