Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Original-Farblinolschnitt von Werner Büttner ""Nachleben"" in Gelb und Schwarz

350 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original-Farblinolschnitt von Werner Büttner "Nachleben" in Gelb und Schwarz. Gedruckt auf Büttenpapier, rechts mit Bleistift signiert und datiert. Das Papier hat einige Stauchungen und leichte Knicke, ansonsten ist der Zustand gut. Kurz vor dem Mauerbau 1961 zog Büttner mit seinen Eltern aus der DDR nach München. Zog 1968 nach Berlin und studierte von 1973 bis 1977 Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Nach seinem Studium arbeitete er als Sozialarbeiter in der Justizvollzugsanstalt Tegel. Er war Mitbegründer mehrerer humorvoll betitelter Organisationen wie dem "Dum-Dum-Liga-Journal" und richtete eine Samenbank für DDR-Flüchtlinge ein. Zusammen mit Albert Oehlen gründete er 1976 die Liga zur Bekämpfung widersprüchlichen Verhaltens. In den 1980er Jahren zählte er zusammen mit den Brüdern Albert und Markus Oehlen und Martin Kippenberger zu den so genannten "Newcomern" oder "jungen Wilden" in der Malerei, die sich von der Konzeptkunst abwandten und eine "Rückkehr der Malerei" propagierten. Damals war seine Malerei neoexpressionistisch bis neodadaistisch, mit manchmal humorvollen und sarkastischen Anspielungen auf das Alltagsleben in Titeln und Themen. In den Medien, wie der Zeitschrift Twen, die den "Neuen Wilden" im Mai 1982 vorstellte und interviewte, machte Büttner, wie andere junge Wilde auch, mit Gesellschaftskritik, ironisch-provokanten Aussagen, rebellischen Posen und verbalen Tabubrüchen auf sich aufmerksam: "Ich will nur ein warmes Plätzchen, von dem aus ich Menschen für einen guten Zweck erschießen kann" oder "Die Beseitigung falscher Gedanken ist ebenso ein Akt des künstlerischen Rausches wie die Beseitigung des Mülls in Museen und Wohnungen", "Das Auge auf das Kleine und die Großen auf das Auge", so Büttner 1982. Ein Manifest, das er zusammen mit Oehlen und Georg Herold verfasste, trägt den Titel Fucking Skilled Workers. Seit den 1980er Jahren war Werner Büttner Lehrbeauftragter und von 1989 bis 2021 Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, wo er Malerei unterrichtete und auch hochschulpolitisch tätig war
  • Schöpfer*in:
    Werner Büttner (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 0,1 mm (0,01 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Wird ungerahmt in einer Rolle geliefert.
  • Anbieterstandort:
    Hamburg, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3958332520022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Serigraphie auf weißem Karton, signiert von Erwin Heerich
Von Erwin Heerich
Originalserigrafie auf weißem Karton, signiert von Erwin Heerich unter dem Bild. Abmessungen Blatt: 50,0 x 70,0 cm. Abmessungen Illustration: 40,0 x 57,5 cm. Herausgegeben von der G...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Schwarzer und weißer Holzschnitt auf Japanpapier, signiert Gustav Kluge „Supported Head“
Von Gustav Kluge
Schwarzer und weißer Holzschnitt auf Japanpapier, signiert Gustav Kluge "Gestützter Kopf". Gustav Kluge studierte von 1968 bis 1972 Malerei an der Hochschule für bildende Künste Hamb...
Kategorie

Vintage, 1980er, Postmoderne, Drucke

Materialien

Papier

Radierung, signiert und datiert von Rolf Rose
Von Rolf Rose
Radierung signiert und datiert von Rolf Rose Diese Radierung von Rolf Rose ist unten rechts mit Bleistift signiert und datiert. Der Druck ist ungerahmt und wird in einer Rolle versch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Siebdruck des italienischen Op-Art-Künstlers Getulio Alviani, gelb-rot
Von Getulio Alviani
Siebdruck des italienischen Op-Art-Künstlers Getulio Alviani. Getulio Alviani (1939-2018) war ein italienischer Maler, Objektkünstler und Vertreter der Op Art oder kinetischen Kunst...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Monochrome Serigrafie des Space Age von Max H. Mahlmann
Von Max Herrmann Mahlmann
Monochrome Space Age-Serigrafie von Max H. Mahlmann. Die Serigrafie ist ungerahmt und wird in einer Rolle verschickt. Das Bild ist mit Bleistift signiert und datiert. Es ist das Stüc...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Space Age, Drucke

Materialien

Papier

Max Hermann Mahlmann Siebdruck: „Composition Trilogy Blue“, limitiert
Von Max Herrmann Mahlmann
Wir stellen vor: "Komposition, Trilogie Blau" des bekannten deutschen Künstlers Max Hermann Mahlmann (1898-1971), einer führenden Persönlichkeit der einflussreichen Bauhaus-Bewegung....
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Copula Amarilla"" - Figurativer abstrakter Holzschnitt 3/10
Von Cecelia Sánchez Duarte
Figurativer abstrakter Holzschnitt mit dem Titel "Copula Amarilla" von Cecelia Sánchez Duarte. Mit Bleistift signiert mit Auflagennummer "3/10", Titel und Signatur am unteren Rand. B...
Kategorie

1990er, Volkskunst, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Holzschnitt

Ein Farb-Linolschnitt von Michael Rothenstein
Von Michael Rothenstein
Ein kühner Farblinolschnitt von Michael Rothenstein, Brite (1908-1993), einem der bedeutendsten Grafiker des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Moderne, Drucke

Walter Bengtsson, Farbholzschnitt, 1970er-Jahre, gerahmt
Walter Bengtsson, 1970 Farbholzschnitt Nummer 4/50 Das Werk ist mit der Unterschrift des Künstlers, Titel, Datum und einer individuellen Nummer (Bleistift) versehen. Arbeitsmaße 66/5...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Walter Bengtsson, Farbholzschnitt, 1970er-Jahre, gerahmt
979 € Angebotspreis
19 % Rabatt
Kostenloser Versand
Gelber Himmel, ein Holzschnitt mit vier Farben von Gabor Peterdi. 1955
Von Gabor Peterdi
Holzschnitt von Gabor Peterdi aus dem Jahr 1955 mit dem Titel "Yellow Sky" (Gelber Himmel), signiert und nummeriert (4 von 20).
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

André Butzer, Ohne Titel (Gelb) - Linolschnitt, Signierter Druck, Zeitgenössische Kunst
André Butzer (Deutscher, geb. 1973) Ohne Titel (Gelb), 2019/2022 Medium: Radierung in Farben auf Velinpapier Abmessungen: 43 x 33 cm Auflage 15: handsigniert, nummeriert und datiert ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Die gelbe Komposition – Siebdruck von Renato Barisani – 1983
Von Renato Barisani
Die Gelbe Komposition ist ein farbiger Siebdruck von Renato Barisani aus dem Jahr 1983. Handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts. Links unten mit Bleistift nummeriert. Au...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck