Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Originale antike Palmenillustration des Calamus Melanoloma, 1847

152 €Einschließlich MwSt.
190 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Druck ist eine botanische Illustration aus "Rumphia", einem Werk von Carl Ludwig Blume, einem bekannten deutsch-niederländischen Botaniker des 19. Diese Abbildung stammt aus Band 3, der 1847 veröffentlicht wurde, und zeigt die Tafel (Tab.) Nummer 149. Bei der abgebildeten Pflanze handelt es sich um Calamus melanoloma Mart. und sie wird als Synonym zu Calamus anceps Blume angegeben. Dies deutet darauf hin, dass die Pflanze zunächst unter einem Namen (anceps) von Blume beschrieben wurde, später aber von Mart. unter dem Namen melanoloma anerkannt wurde. (der sich wahrscheinlich auf den deutschen Botaniker Carl Friedrich Philipp von Martius bezieht). Die Pflanze gehört zur Familie Palmae, Unterfamilie Calamoideae, Stamm Calameae und Unterstamm Calaminae. Das Epitheton "anceps" war der zitierte Name, aber das anerkannte Epitheton ist "melanoloma", das mit der entsprechenden lateinischen Geschlechtsendung wie "melanolomus" für das Maskulinum, "melanoloma" für das Femininum und "melanolomum" für das Neutrum angehängt werden sollte, je nach dem grammatikalischen Geschlecht des Gattungsnamens Calamus. Botanische Illustrationen wie diese waren für die wissenschaftliche Kommunikation in dieser Zeit von entscheidender Bedeutung, da sie Botanikern und anderen Wissenschaftlern ermöglichten, Pflanzen aus fernen Ländern mit einer Genauigkeit zu studieren, die mit schriftlichen Beschreibungen allein nicht möglich war. Aufgrund ihrer Detailtreue sind diese Illustrationen auch heute noch für historische und wissenschaftliche Zwecke wertvoll.
  • Maße:
    Höhe: 44,5 cm (17,52 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1847
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Das Blatt insgesamt ein wenig gebräunt, vor allem an den Rändern. Zwei vertikale Falten. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13714-21stDibs: LU3054338482102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Botanik-Druck von Licuala Nana, eine Fächerpalme
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Licuala nana'. Alter Originaldruck einer Fächerpalmenart. Dieser Druck stammt aus Band 2 von "Rumphia, sive, Commentationes botanicæ imprimis de p...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck von Licuala Gracilis, eine Fächerpalme
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Licuala gracilis'. Alter Originaldruck einer Fächerpalmenart. Dieser Druck stammt aus Band 2 von "Rumphia, sive, Commentationes botanicæ imprimis ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck von Palmenexemplaren von Blume, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel 'Ptychosperma rumphii - Ptychosperma angustifolia'. Antiker Originaldruck einer Palmenart. Dieser Druck stammt aus "Rumphia" von C.L. Blume, veröffentlich...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

19. Jahrhundert Sago Palme Antike Gravur Original Handkolorierung, 1845
Der von Ihnen beschriebene Originalstich mit dem Titel "Sagouier Farinifère (Sagus Farinifera)" ist eine Darstellung der Sagopalme. Erstellt von F.J. Das nach Pierre Auguste Joseph D...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Set von 2 antiken Botanikdrucken der europäischen Fächerpalme und Copernicia Prunifera
Satz von zwei antiken botanischen Drucken mit den Titeln 'Palma humulis' und 'Palma prunifera'. Es zeigt die Europäische Fächerpalme und die Copernicia prunifera oder Carnaubapalme. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Set von 2 Botanikdrucken von Palmenexemplaren von Blume, um 1840
Satz von zwei antiken Drucken: 1) Korthalsia debilis, Korthalsia robusta (blühende Pflanzen aus der Familie der Palmen) 2) Daemonorops strictus, Daemonorops Palimbanicus usw. (Palme...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Originaldruck einer Palme, um 1870
Schöner Druck einer Palme Chromo-Lithographie Original Farbe Veröffentlicht, ca. 1870 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Draecana-Pflanzgefäßlithographie von L'Illustration Horticole, 19. Jahrhundert
Dieser exquisite Druck stammt aus L'Illustration Horticole, einer der großen belgischen Gartenbauzeitschriften aus den 1800er Jahren. L'Illustration Horticole erschien von 1854 bis 1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Moderne, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Chamaedorea Glaucifolia, tropische Palme, antiker botanischer Lithographiendruck
Von John Nugent Fitch after Matilda Smith
chamaedorea Glaucifolia" (Blaue Salatpalme), die in Kolumbien beheimatet sind. Antike botanische Lithografie mit originaler Handkolorierung, 1912, lithografiert von John Nugent Fi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Betel Nussbaum Palme: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Es handelt sich um einen originalen, antiken, kolorierten botanischen Schabkunststich einer blühenden Betelnusspalme, der mit Handkolorierung versehen ist. Es trägt den Titel "Fagus ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Broom Palme – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Phalangium Liliago Handkolorierte Gravur Signiert P.J. Redoute
Von Pierre-Joseph Redouté
Phalangium Liliago handkolorierter Kupferstich signiert P.J. Redoute. Eines von neun großen und beeindruckend gut gemalten Blumenbildern mit Geschichte und Literatur auf der Rücksei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Minimalistisch, Zeichnungen

Materialien

Papier