Objekte ähnlich wie Originaler antiker handkolorierter Kupferstich des Rotschnabeltoko, um 1770
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Originaler antiker handkolorierter Kupferstich des Rotschnabeltoko, um 1770
440 €Einschließlich MwSt.
550 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser echte antike Stich ist eine Illustration eines Vogels, der als "Calao à bec rouge, du Sénégal" bezeichnet wird, was übersetzt "Rotschnabel-Hornvogel aus dem Senegal" bedeutet. Das Kunstwerk wird dem Künstler Martinet zugeschrieben. Die Abbildungen sind detailliert und zeigen den roten Schnabel, den gräulichen Körper und die gemusterten Flügel des Vogels. Der Hintergrund besteht aus einer Pflanze mit gelben Blüten und grünen Blättern, die von einem gelb-schwarzen Rahmen eingefasst ist.
Der Schöpfer der Illustrationen ist François-Nicolas Martinet, ein renommierter französischer Kupferstecher und Illustrator, der für seine detaillierten und genauen Vogeldarstellungen bekannt ist. Er hat im 18. Jahrhundert viel gearbeitet.
Diese Bilder stammen aus der Publikation "Histoire Naturelle des Oiseaux" (Naturgeschichte der Vögel), die vom Comte de Buffon (Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon) verfasst und von Martinet illustriert wurde. Dieses Werk wurde zwischen 1770 und 1786 in mehreren Bänden veröffentlicht.
Bei der Pflanze im Hintergrund handelt es sich offenbar um eine stilisierte botanische Illustration. In Anbetracht der Art der Veröffentlichung und der typischen Illustrationen jener Zeit könnte es sich um eine allgemeine Darstellung oder um den Versuch handeln, eine bestimmte Pflanze abzubilden. Aufgrund des Aussehens der gelben Blüten und der Blätter könnte es sich jedoch um ein Mitglied der Familie der Primelgewächse handeln, möglicherweise um eine Art der Lysimachia, was jedoch eine weitere botanische Überprüfung erfordern würde, um sicher zu sein.
Dieser Druck ist aus mehreren Gründen besonders:
1. **Künstlerisches Detail und Qualität**: François-Nicolas Martinet war ein Meistergraveur, der für seine präzisen und detaillierten Vogeldarstellungen bekannt war. Seine Arbeit wird wegen ihrer künstlerischen und technischen Qualität hoch geschätzt.
2. **Historische Bedeutung**: Die Illustration ist Teil der "Histoire Naturelle des Oiseaux" (Naturgeschichte der Vögel) von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon, einem der bedeutendsten Werke der Naturgeschichte aus dem 18. Diese Publikation trug entscheidend dazu bei, die wissenschaftliche Erforschung der Vögel und der Naturgeschichte voranzutreiben.
3. **Wissenschaftlicher Wert**: Buffons Werk, einschließlich der Illustrationen Martinets, war einer der ersten Versuche, eine umfassende Klassifizierung der Vögel vorzunehmen. Die detaillierten und genauen Darstellungen halfen bei der Erforschung und Identifizierung verschiedener Vogelarten und trugen zur Ornithologie bei.
4. **Kultureller Einfluss**: Die Publikation war zu ihrer Zeit weit verbreitet und einflussreich und beeinflusste nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Künstler und die Wahrnehmung der Natur in der Öffentlichkeit. Martinets Illustrationen trugen wesentlich zur Popularisierung der Naturgeschichte bei.
5. **Seltenheit und Sammlerwert**: Originaldrucke aus dieser Zeit und Veröffentlichung gelten als selten und sind bei Sammlern, Historikern und Kunstliebhabern sehr begehrt. Die Kombination des Textes von Buffon und der Illustrationen von Martinet macht diese Werke sowohl wissenschaftlich als auch künstlerisch wertvoll.
6. **Ästhetische Wirkung**: Die Kombination aus dem Vogel und den botanischen Elementen, wie z. B. der Pflanze mit den gelben Blüten im Hintergrund, ergibt eine visuell ansprechende Komposition. Diese ästhetische Qualität macht den Druck zu einem begehrenswerten Kunstwerk.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der besondere Status des Drucks aus seiner künstlerischen Exzellenz, seiner historischen und wissenschaftlichen Bedeutung, seiner kulturellen Wirkung, seiner Seltenheit und seinem ästhetischen Reiz ergibt.
Der auf dem Bild abgebildete Rotschnabeltoko (Tockus erythrorhynchus) ist in Afrika südlich der Sahara heimisch. Sie ist in den folgenden Regionen weit verbreitet:
1. **Westafrika**: Einschließlich Länder wie Senegal, wo die spezifische Abbildung "du Sénégal" erwähnt, was auf die Anwesenheit des Vogels dort hinweist.
2. **Zentralafrika**: Dieser Vogel ist in verschiedenen Ländern Zentralafrikas zu finden.
3. **Ostafrika**: Er bewohnt Regionen, die sich bis ins östliche Afrika erstrecken.
4. **Südliches Afrika**: Der Rotschnabeltoko ist auch in Teilen des südlichen Afrikas beheimatet.
Diese Nashornvögel leben typischerweise in Trockensavannen, Wäldern und Buschland. Sie sind gut an diese Umgebungen angepasst und können oft bei der Suche nach Insekten, Kleintieren und Früchten auf dem Boden beobachtet werden. Ihr markanter roter Schnabel und ihr auffälliges Gefieder machen sie zu einer erkennbaren und ikonischen Vogelart in ihrem Verbreitungsgebiet.
- Maße:Höhe: 42,5 cm (16,74 in)Breite: 30,5 cm (12,01 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:um 1770
- Zustand:Die Gravur befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, insbesondere in Anbetracht ihres Alters. Sehr selten in diesem Zustand.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13782-11stDibs: LU3054340581182
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.491 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker Vogeldruck des Rhinozeros-Hornvogels von Goldfuss:: um 1824
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Gatt Buceros'. Große Lithografie des Nashornvogels, einer großen Art der Waldhornvögel (Bucerotidae). In Gefangenschaft kann er bis zu 35 Jahre alt ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Vogeldruck eines großen Hornbills und gekreuzten Seevogelfischs, 1853
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Calao a Casque Creux - Martin-Pêcheur Tacheté'. Originaldruck eines großen Nashornvogels und eines Haubeneisvogels. Sein Druck stammt aus der "Histo...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Erstaunlicher Original Vogeldruck des Rhinoceros Hornbill
Der Rhinozeros-Hornvogel, im Französischen auch als "Calao Rhinocéros" bekannt, ist ein bemerkenswerter und auffälliger Vogel, der in den Wäldern Südostasiens, insbesondere in Malays...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike handkolorierte Gravur des amerikanischen Pelikans, 19. Jahrhundert
Titel: Der Amerikanische Pelikan - Seltener handkolorierter Stich von Seligmann aus dem 19. Jahrhundert, der den amerikanischen Pelikan zeigt
Dieser seltene handkolorierte Stich mit...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
432 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schöner handkolorierter antiker Druck eines Zuckervogels mit Kapuze „Promerops Cafer“, 1810
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Le grand Sucrier, ou Sucrier du Protea Femelle'.
Schöner Druck des Cape Sugarbird (promerops cafer). Dieser Druck stammt aus der "Histoire natur...
Kategorie
Antik, 1810er, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Vogeldruck des rot geblümten Toucan von Shaw, '1811'
Antiker Druck mit dem Titel 'Red Billed Toucan'. Druck des Rotschnabeltukans, einer Unterart des Weißkehltukans. Dieser Druck stammt aus "Allgemeine Zoologie: oder Systematische Natu...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer antiker Originaldruck von Hornbillen, um 1835
Großartiges Bild von Hornvögeln
Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen.
Lithographie nach Cpt. Brown mit Original-Handkolorit.
Ver...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Volkskunst, Drucke
Materialien
Papier
Antike Gravur eines toskanischen Mangiapepe-Kaminsimses von Saverio Manetti
Antike Gravur einer Tucano Mangiapepe,
von Saverio Manetti
CIRCA 1776
Ein feiner handkolorierter Stich einer toskanischen Elster von dem italienischen Künstler Saverio Manetti. ...
Kategorie
Antik, 1770er, Italienisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
Antike handkolorierte Gravur eines toskanischen Mannes von Jacques Barraband
Von Jacques Barraband
Bemerkenswerte Gravur eines Tukans aus dem 19. Jahrhundert, handkoloriert vom Künstler und Naturforscher Jacques Barraband (1767-1809), die erstmals 1801 in Paris veröffentlicht wurd...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Drucke
Materialien
Glas, Holz
Antike handkolorierte Gravur eines toskanischen Mannes von Jacques Barraband
Von Jacques Barraband
Bemerkenswerte Gravur eines Tukans aus dem 19. Jahrhundert, handkoloriert von dem Künstler und Naturforscher Jacques Barraband (1767-1809), erstmals veröffentlicht 1801 in Paris. Prä...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Tierdrucke
Materialien
Glas, Holz, Lack
Originaler antiker Druck von Toucanen, 1847, ungerahmt
Tolles Bild der Tukane
Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen.
Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit.
Veröffentlicht, 18...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke
Materialien
Papier
Französischer Francois Nicholas Martinet-Vogelgravur, um 1770
Von François Nicolas Martinet
Vogelgravur von Francois Nicholas Martinet,
um 1770.
Der Kupferstich von Francois Martinet stammt aus Buffons Naturgeschichte der Vögel und ist wunderschön in einen großen Rahmen...
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier