Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Originaler antiker Vogeldruck afrikanischer und asiatischer Vulturen, um 1800

160 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antiker Vogeldruck von afrikanischen und asiatischen Geiern. Dieser Druck stammt aus dem "Bilderbuch für Kinder" von F.J. Bertuch. Friedrich Johann Bertuch (1747-1822) war ein deutscher Verleger und Kunsthistoriker, der vor allem für seine 12-bändige Enzyklopädie für Kinder bekannt ist, die von 1790 bis 1830 mit 1.200 gestochenen Tafeln über Naturgeschichte, Wissenschaft, Kostüme, Mythologie usw. illustriert wurde. Titel: Handkolorierter Kupferstich von Geiern aus dem 18. Jahrhundert - Vogeltafel LXIX, um 1770 Beschreibung: Dieser handkolorierte antike Kupferstich mit dem Titel "Vögel LXIX / Oiseaux LXIX / Birds LXIX / Uccelli LXIX" stammt aus der Zeit um 1770 und zeigt fünf wissenschaftlich illustrierte Arten von Geiern und großen Raubvögeln. Es handelt sich um das Label LXIX aus einem mehrsprachigen naturkundlichen Werk, das wahrscheinlich Teil einer zoologischen Enzyklopädie aus dem 18. Jahrhundert wie Friedrich Justin Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" oder einer ähnlichen Publikation ist, die lateinische, deutsche, französische, englische und italienische Labels verwendete. Jeder Vogel ist mit einer Nummer gekennzeichnet und steht für eine andere Art: Abb. 1 (Mitte) zeigt einen großen Geier, möglicherweise einen Kondor aus Kalifornien oder den Anden, mit kahlem Kopf und stark gebogenem Schnabel. Abb. 2 und Abb. 5 (links und rechts) zeigen zwei Arten von Altweltgeiern, beide mit federlosen Hälsen und gekräuselten Kragen. Abb. 3 (unten rechts) könnte den Schmutzgeier (Neophron percnopterus) darstellen, mit seinem blassen Gefieder und dem scharfen Schnabel. Abb. 4 (oben rechts) zeigt einen dunkleren Vogel mit rötlicher Zeichnung, möglicherweise ein Lämmergeier oder eine verwandte Art. Die Illustration ist fein gestochen, mit detaillierter Linienführung und zarten, von Hand aufgetragenen Aquarellfarben. Jeder Vogel steht auf einem einfachen grünen Fleck, der vor einem schmucklosen Hintergrund steht, um das Gefieder und die Form zu betonen. Solche Stiche waren typisch für die Bemühungen der Aufklärungszeit, die Natur zu dokumentieren. Sie wurden entwickelt, um zu lehren und die Neugier zu wecken, und werden heute wegen ihres künstlerischen und historischen Wertes geschätzt. Zustandsbericht : Guter Zustand. Saubere Oberfläche, lebendige Handkolorierung. Geringe Randabnutzung und leichte Knicke im unteren Bereich. Keine sichtbaren Risse oder Flecken. Vorschlag für den Rahmen: Rahmen Sie das Bild mit einem cremefarbenen Passepartout und einem einfachen Rahmen aus dunklem Holz oder schwarz. Es wird empfohlen, ein schwimmendes Passepartout zu verwenden, um die Titel der Platten deutlich zu zeigen und das gesamte Blatt zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c.1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand. Saubere Oberfläche, lebendige Handkolorierung. Geringe Randabnutzung und leichte Knicke im unteren Bereich. Keine sichtbaren Risse oder Flecken.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12902-541stDibs: LU3054331088792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Majestic Scavengers: Handkolorierte Gravur von Vultures und Beutevögeln, 1805
Titel: "Majestätische Aasfresser: Handkolorierte Stiche von Geiern und Raubvögeln aus Bertuchs *Bilderbuch für Kinder*" aus dem 19. Beschreibung: Dieser aufwendige Stich aus dem...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Set von 2 antiken Vögeln Drucken des kaiserlichen Adlers und der Türkei Vulture '1809'
Satz von zwei antiken Vogeldrucken mit den Titeln "Kaiseradler" und "Gänsegeier". Lithografien, die den Kaiseradler und den Truthahngeier zeigen. Diese Drucke stammen aus Band 7 von ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Alte Vogeldrucke der ägyptischen Vultur, der ägyptischen Vultur und der Königskulptur, um 1860
Antiker Vogeldruck, der den arabischen Geier, den ägyptischen Geier und den Königsgeier darstellt. Dieser Druck stammt aus dem "Museum of Natural History" von Sir John Richardson...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck einer Vultur von Sepp & Nozeman, 1829
Von J.C. Sepp, Cornelius Nozeman
Antiker Druck mit dem Titel 'Vultur Percnopterus'. Dem Titel nach sollte dieser Druck einen ägyptischen Geier darstellen. Aufgrund der Merkmale glauben wir jedoch, dass es sich tat...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck einer Vultur von Sepp & Nozeman, 1829
Antiker Druck mit dem Titel 'Vultur Percnopterus'. Dem Titel nach sollte dieser Druck einen ägyptischen Geier darstellen. Aufgrund der Merkmale glauben wir jedoch, dass es sich tatsä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Set von 3 antiken Vogeldrucken mit zwei Vulturen und ihren Eiern
Satz von drei antiken Vogeldrucken eines Mönchsgeiers, Bartgeiers und ihrer Eier. Diese Drucke stammen aus "A history of the birds of Europe, not observed in the British Isles" von C...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vultures, englischer antiker Vogelgravurdruck, 1879
Aasgeier Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Eagles, englischer antiker Vogelgravurdruck mit Adlermotiv, 1879
Eagles Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Eagles, englischer antiker Vogelgravurdruck mit Adlermotiv, 1879
Eagles Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Griffon Vulture - Holzschnitt Druck von Alexander Francis Lydon - 1870
Gänsegeier ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt, handkoloriert, veröffentlicht von Lo...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Großer antiker Originaldruck von Hornbillen, um 1835
Großartiges Bild von Hornvögeln Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Brown mit Original-Handkolorit. Ver...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Satz von drei antiken ornithologischen Drucke von Raubvögeln von Traviès, 1849
Ein beeindruckendes Paar ornithologischer Originaldrucke aus dem 19. Jahrhundert aus dem Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, das 1849 in Paris unter der Leitung des berühmte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier