Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Osmanische Militär- und Zeremonialstandarten - Gravur von Kavallerie- und Janitscharenfahnen

Angaben zum Objekt

Titel: Osmanische Militär- und Zeremonialstandarten - Kupferstich der Kavallerie- und Janitscharenfahnen von 1734 Beschreibung: Dieser detaillierte Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt sechs osmanische Militär- und Zeremonialstandarten, die jeweils mit einem Buchstaben versehen sind, der ihrer Funktion oder ihrem Träger entspricht. Das dem monumentalen Werk *Cérémonies et Coutumes Religieuses de tous les Peuples du Monde* entnommene Bild bietet eine präzise visuelle Referenz zum Verständnis der Flaggen und Embleme des Osmanischen Reiches im 18. Jahrhundert. Die Platte ist nummeriert 138 und graviert mit bemerkenswerter Klarheit. Links, mit A gekennzeichnet, befindet sich eine kleine Kavallerie-Guidon in Minimalform mit gegabeltem Wimpel. Darunter zeigt B die Flagge der Janitscharen, des Elite-Infanteriekorps des osmanischen Sultans. Flagge C, die als Kavallerie-Standarte (*étendart de cavalerie*) bezeichnet wird, zeigt gekreuzte Waffenmotive mit einer Mondsichel, die die kriegerische Identität und die islamische Symbolik betonen. Die Fahne D der Kanoniere (Artillerietruppen) besteht aus Pulverhörnern und Kanonenelementen, die über einem dunklen dreieckigen Feld angeordnet sind. Am auffälligsten ist die Flagge E, die als *l'étendart du Grand Vizir* bezeichnet wird und ein verziertes Muster mit inneren konzentrischen Kreisen und einer gestuften geometrischen Umrandung trägt, die auf eine hochrangige Autorität innerhalb der kaiserlichen Militärhierarchie hinweist. Den Abschluss der Komposition bildet das Element F, *la queue de cheval* oder die Schweifstandarte des Pferdes, ein Symbol der militärischen Führung in der türkischen Tradition aus der Zeit der Seldschuken und Mongolen. Diese Schwanzstandarte, die am höchsten und am weitesten links angebracht war, wurde von den Pashas getragen und signalisierte Rang und Zuständigkeit. Das Bild dokumentiert nicht nur diese zeremoniellen und Schlachtfeld-Embleme mit technischer Klarheit, sondern es vermittelt auch den symbolischen Reichtum der osmanischen visuellen Kultur. Die Verwendung von Halbmonden, Schwertern, Kanonen und dekorativen Quasten ist ein Hinweis auf die militärische Hierarchie und das islamische Erbe. Der Zustand der Gravur ist sehr gut. Der Plattenabdruck ist scharf und sauber, und das Papier behält seine vollen Ränder. Der rechte Rand ist leicht gebräunt und weist einige altersbedingte Flecken auf, aber das Blatt ist stabil und gut erhalten. Dieses Stück ist eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung, die sich mit islamischer Geschichte, militärischer Ikonographie oder der visuellen Kultur von Imperien beschäftigt. Ein schlichter schwarzer Rahmen mit einem Leinenpassepartout in zartem Creme oder Taupe würde die Klarheit des Bildes unterstreichen und einen eleganten Kontrast zu den feinen Gravurlinien bilden.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    1734
  • Zustand:
    Der Zustand der Gravur ist sehr gut. Der Plattenabdruck ist scharf und sauber, und das Papier behält seine vollen Ränder. Der rechte Rand ist leicht gebräunt und weist einige altersbedingte Flecken auf, aber das Blatt bleibt stabil.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-581stDibs: LU3054345048782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Osmanisches Militärlager - The Grand Vizier's Tent, 1734 Gravur
Titel: Osmanisches Militärlager - Das Zelt des Großwesirs, Stich von 1734 Beschreibung: Dieser seltene Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt eine detaillierte architektonische Darstel...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Kavallerie, das militärische Kostüm der Türkei 1818
Dieser Druck stammt aus "Die Militärtracht der Türkei. Illustriert mit einer Reihe von Stichen. Nach vor Ort angefertigten Zeichnungen. Mit Erlaubnis Seiner Exzellenz, des Ministers ...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Der stolze Standartenträger von Bern - eine majestätische Kavallerie-Figur vom Fest 1853
Titel: Der stolze Standartenträger von Bern - eine majestätische Kavallerie-Figur vom Fest 1853 Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie ist Teil des "Festal...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Standartenträger von Venedig: Die militärische Pracht der Renaissance, 1847
Dies ist eine Illustration eines Soldaten aus Venedig, der als "Soldat Vénitien" bekannt ist. Das Bild stammt wahrscheinlich aus einem historischen oder militärischen Kostümbuch, in ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Katholische bischöfliche Riten - Seltener Stich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs
Titel: Katholisch-bischöfliche Riten - Seltener Kupferstich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs Beschreibung: Dieser fein ausgeführte Kupferstich aus dem 18. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Ritter des Verkündigungsordens in Festkleidung - Kupferstich 1791
Ritter des Verkündigungsordens in festlicher Kleidung - Kupferstich aus dem 18. Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt einen Ritter des Ordens der...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vanity Fair, Militärdruck, Kavallerieabteilung
Von Godfrey Douglas Giles
Vanity Fair Militärdruck "Die Kavallerie-Division" nach G.D.G. Ein chromolithografischer Militärdruck, veröffentlicht am 12. Juli 1900 von Vincent Brooks, Day & Son Ltd. Lith, für V...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Drucke

Materialien

Papier

Vintage Boho-Gravurdruck eines militärischen Mannes im Vintage-Stil, gerahmt
Diese bezaubernde Boho-Gravur im Vintage-Stil zeigt einen angesehenen Militärmann, der den Geist und den Stil einer vergangenen Ära verkörpert. Die detaillierte Handwerkskunst und da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Rustikal, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Ein Paar gerahmte antike Gravuren von Ottomane- Personages
Paar gerahmte antike Stiche von osmanischen Persönlichkeiten. Satz von 12 handkolorierten antiken Stichen von 36 verschiedenen Persönlichkeiten aus dem osmanischen und orientalischen...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Military-Stiche des 20. Jahrhunderts: Farben, Patina und französische Inschriften
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte mit unserem exquisiten Paar Militärstiche aus dem 20. Jahrhundert. Die mit zarten Farben und einer schönen Patina geschmückten Kunstwerke sin...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

1930's Frankreich, Paar signierte Eugène Pechaubès Hand-Colored Kavallerie Drucke
Von Eugene Pechaubes
Künstler: Eugène Pechaubès (Französisch, 1890-1967) Titel: Indien - Leibgarde - Offizier und 1er Empire Garde Impériale - Trompette du 2e Lanciers Medium: Offsetlithografien oder Tie...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Empire Revival, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser
ST/728-1 . Kupferstich von Maximilian I., ab 1930, nach Originalstichen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. "Berittene Ritter in Rüstung in einer Prozession" von Albrecht Altdorfer (L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen