Objekte ähnlich wie Ottomane Dervischische Kostüme und Soldaten aus dem 18. Jahrhundert, eingraviert 1734
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Ottomane Dervischische Kostüme und Soldaten aus dem 18. Jahrhundert, eingraviert 1734
240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: Osmanische Derwisch-Kostüme und Soldaten aus dem 18.
Beschreibung:
Dieser faszinierende Kupferstich aus der Zeit um 1734 zeigt vier ethnografische Figuren aus der religiösen und militärischen Kultur des Osmanischen Reiches. Die Tafel ist Teil der monumentalen Serie *Cérémonies et Coutumes Religieuses de tous les Peuples du Monde*, einer der frühesten illustrierten Enzyklopädien der Religionen und Bräuche der Welt. Die nummerierte Tafel 129 aus Band V bietet eine detaillierte visuelle Dokumentation des osmanischen religiösen und kriegerischen Lebens.
Oben links ist ein "Prieur d'un Couvent de Dervis" - der Prior eines Derwischklosters - in ruhiger Haltung mit gefalteten Händen abgebildet. Er trägt ein mehrlagiges Gewand und einen Turban, der sowohl geistliche Autorität als auch heitere Würde ausstrahlt.
Auf der rechten Seite steht eine auffällig gekleidete Figur mit der Aufschrift "Deli, espèce de Brave qui suit le Grand Vizir". Das Wort "Deli" bedeutet im Türkischen wörtlich "Verrückter", bezieht sich hier aber auf die irreguläre Elitekavallerie, die für ihr furchtloses und oft rücksichtsloses Verhalten im Kampf bekannt ist. Diese "tapfere" Figur trägt eine hochgeschlossene Mütze und einen dramatischen langen Umhang, der an eine zeremonielle oder Schlachtfeldkleidung denken lässt.
Links unten sind zwei "Derwische" in verschiedenen Trachten zu sehen. Beide tragen hohe zylindrische Hüte und Gewänder, was auf ihre Zugehörigkeit zu einem Sufi-Orden hinweist. Die eine Figur hält einen langen Spazierstock, die andere ein großes Buch oder Bündel, das vielleicht mystisches Wissen oder religiöse Texte symbolisiert.
Die letzte Figur unten rechts ist mit "Santon autrement Calender et Abdal" beschriftet und bezieht sich auf wandernde Bettelderwische, die in der gesamten islamischen Welt bekannt sind. Dieser fast nackte Asket trägt einen Stab und einen primitiven Fellmantel. Seine Pose, mit einem Arm hinter dem Kopf und einem Beutel an der Seite, suggeriert sowohl raue Unabhängigkeit als auch Hingabe. Die Bezeichnung "Abdal" weist ihn als Mitglied einer spirituellen Elite aus, einer nomadischen Sufi-Sekte, die im Besitz verborgener Weisheit sein soll.
Das Blatt ist in gutem Zustand mit nur leichter altersbedingter Tonung und leichten Randabnutzungen. Der Plattenabdruck ist gestochen scharf, und die gestochenen Linien bleiben durchgehend scharf. Die Ränder sind voll und sauber, so dass sich dieses Blatt hervorragend zum Einrahmen eignet.
Vorschlag für die Rahmung: Ein helles cremefarbenes Passepartout mit einem dünnen Nussbaum- oder Ebenholzrahmen bringt die feine Linienführung zur Geltung und respektiert gleichzeitig den historischen Charakter des Stücks. Geeignet für Sammler osmanischer Drucke, religiöser Kostümstudien oder visueller Anthropologie des 18. Jahrhunderts.
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:1734
- Zustand:Das Blatt ist in gutem Zustand mit nur leichter altersbedingter Tonung und leichten Randabnutzungen. Der Plattenabdruck ist gestochen scharf, und die gestochenen Linien bleiben durchgehend scharf. Die Ränder sind voll und sauber, so dass sich dieses Blatt hervorragend zum Einrahmen eignet.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13806-601stDibs: LU3054345048802
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.493 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOsmanische Hofbedienstete und Soldaten - 1734 Druck von Figuren des kaiserlichen Palastes
Osmanische Hofbedienstete und Soldaten - 1734 Druck von Figuren des kaiserlichen Palastes
Beschreibung:
Dieser fein ausgeführte Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt vier detaillierte...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker handkolorierter Druck von türkischen oder osmanischen Kostümen Tafel XII, um 1800
Antiker handkolorierter Druck von türkischen Kostümen Tafel XII, um 1800
Dieser elegante antike Druck mit dem Titel Trachten XII, Costumes XII, Garments XII, Vestimenti XII zeigt vi...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Osmanische Rituale und Tänzerinnen - Kupferstich von 1734 über türkische Liebe, Zeremonie und Tanz
Osmanische Rituale und Tänzerinnen - Seltener Kupferstich von 1734 über türkische Liebe, Zeremonie und Tanz
Dieser fein ausgeführte Kupferstich, der 1734 als Teil des monumentalen W...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Wirbelnder Derwisch, indischer Derwisch und türkische Andacht - Kupferstich, 1723
Wirbelnder Derwisch, indischer Derwisch und türkische Andacht - Kupferstich, 1723
Dieser beeindruckende Kupferstich aus dem Jahr 1723 zeigt vier fein gezeichnete Figuren, die spirit...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Mamluk Elegance: Militärisches und zeremonielles Anzug in Ägypten, 1801
Der Stich zeigt zwei Mamluken: den einen in voller militärischer Kleidung, den anderen, der einem höheren Rang angehört, in voller zeremonieller Kleidung. Die detaillierte Abbildung ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Cultural Warriors: Traditionelles Attire der iranischen und afghanischen Stammesangehörigen, 1844
Handkolorierte Lithografien, mit arabischem Gummi gehöht, auf Velinpapier.
Aus dem Asien-Band von "Moeurs, Usages et Costumes de tous les Peuples de Monde" von Auguste Wahlen. Dies ...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar Gravuren aus dem 19. Jahrhundert, die Kostüme und Waffen afghanischer Männer darstellen
Diese handkolorierten Lithografien stammen aus dem Buch "Character and Costumes of Afghanistan" von Lockyer Willis Hart (von der 22. Bombay Native Infantry). Die Lithographien wurden...
Kategorie
1840er, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Asiatisches Kostüm – Lithographie – 1862
Customs -Asian Costume ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Auf der unteren Seite betitelt.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller ...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Customs – Asiatisches Kostüm – Lithographie – 1862
Customs -Asian Costume ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Auf der unteren Seite betitelt.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller ...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Court Wrestler des Sultans der Türkei gekleidet für den Außenbereich, ruhend und sportlich
Bruyn, Abraham de (nach). Hof-Ringer des türkischen Sultans - gekleidet für den Außenbereich, ruhend und kämpfend. 1577. Kupferstich auf handgeschöpftem Bütten, 10 5/8 x 6 7/8 Zoll (...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur
Pariser Kostüme – Original Lithographie - 19. Jahrhundert
Pariser Kostüm ist eine Original-Lithographie eines anonymen Graveurs aus dem 19. Jahrhundert.
Gedruckt in einer Reihe von "France Pittoresque" in der oberen Mitte.
Oben in der Mit...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ein Paar gerahmte antike Gravuren von Ottomane- Personages
Paar gerahmte antike Stiche von osmanischen Persönlichkeiten. Satz von 12 handkolorierten antiken Stichen von 36 verschiedenen Persönlichkeiten aus dem osmanischen und orientalischen...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke
Materialien
Papier