Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar seltene signierte Art-Déco-Lithographien von Boris Lovet-Lorski

2.079,84 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zwei seltene signierte Art-Déco-Lithografien von Boris Lovet-Lorski. Rahmen aus lackiertem Holz. Boris Lovet-Lorski (1894-1973), Bildhauer, Lithograf und Maler, der maßgeblich zur amerikanischen Art-déco-Bewegung beitrug, wurde 1894 in Litauen geboren. Boris Lovet-Lorski, der an der Königlichen Akademie in Petrograd zum Architekten ausgebildet wurde, war sich des Volumens und des strukturellen Raums sehr bewusst. Sein architektonischer Hintergrund in Verbindung mit anderen Einflüssen wie der flachen Ästhetik des Art déco führt zu einem ausgesprochen originellen Stil. Nicht nur die idealisierten Motive, sondern auch die Originalität und die Kunstfertigkeit seiner Entwürfe brachten dem jungen Bildhauer schnell die Anerkennung der Kritiker ein und führten zu seiner ersten Einzelausstellung in Boston im Jahr 1925, dem Jahr, in dem er die amerikanische Staatsbürgerschaft erhielt. Anschließend wurde er eingeladen, am Milwaukee Art Institute zu unterrichten und erwarb sich einen Ruf, den er mit nach New York nahm, wo er ab 1928 regelmäßig in der Wildenstein Gallery ausstellte. Der einzigartige Stil von Boris Lovet-Lorski war eine Mischung aus Modernem, Tribal, Orientalischem, Archaischem und Teutonischem. Die Bildhauerei war für ihn ein Mittel, um die flüchtigen und oft schmerzhaften Erfahrungen des Lebens zu überwinden. Sein slawischer Hintergrund und seine eklektischen Anleihen bei der Vergangenheit trugen dazu bei, seinen Modernismus mit Lyrik und einem Sinn für das Geheimnisvolle zu mildern. Seine Skulpturen, darunter auch Bronzen, haben ein hochglänzendes Aussehen. Seine Werke aus den 1920er und 1930er Jahren zeigen oft exotische, allegorische Akte und stilisierte Pferde. Er schuf auch zahlreiche Büsten, häufig im Auftrag. Er ist bekannt für seine bronzenen Frauenfiguren mit unmöglich schmalen, knabenhaften Hüften und sich bis zu den Schultern verbreiternden Körpern und weit ausgebreiteten Armen, die sie wie Blumen an einem Stiel hinter dem Kopf halten. Diese Frauen wurden von der Künstlerin so gestaltet, dass sie mechanisiert, glänzend und stromlinienförmig sind wie die neuesten Flugzeuge, Autos und andere Maschinen, die von der Technik des 20. Jahrhunderts verehrt wurden und im Art Deco ihren besonderen Ausdruck fanden. Lovet-Lorskis Stil und die Anziehungskraft seiner Materialien brachten ihm Aufträge für Porträts der High Society und berühmter Persönlichkeiten ein. Bis 1929 war er so erfolgreich, dass er Studios in New York, Rom und Paris unterhielt. Die Galerie Wildenstein richtete ihm 1940 eine Retrospektive aus. Er genießt internationale Anerkennung: Seine Skulpturen wurden in die ständigen Sammlungen von mehr als zwanzig großen Museen aufgenommen und 1950 erhielt er die französische Ehrenlegion. Er war Mitglied der National Academy of Design, der National Sculpture Society, der Society of Independent Artists und der Salons of Paris. Sein letztes großes Werk war das Manila War Memorial. Als er das Denkmal 1957 fertigstellte, verkrüppelte ihn die Arthritis so sehr, dass er nicht mehr arbeiten konnte. Er beendete seine Karriere als Maler, obwohl die idealisierten Formen und die eindrucksvollen Materialien seiner Skulpturen sein Vermächtnis bleiben. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Musee Luxembourg, der Biblioteque Nationale und des Petit Palais in Paris, des British Museum in London und zahlreicher Museen und Galerien in den Vereinigten Staaten, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, das Los Angeles Museum of Art, das Seattle Art Museum und die San Francisco Museums of Fine Arts.
  • Schöpfer*in:
    Boris Lovet-Lorski (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Papier,Holz,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU81844143223

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene signierte Art-Déco-Lithographien von Boris Lovet-Lorski, Paar
Von Boris Lovet-Lorski
Zwei seltene signierte Art-Déco-Lithographien von Boris Lovet-Lorski. Rahmen aus lackiertem Holz. Boris Lovet-Lorski (1894-1973), Bildhauer, Lithograf und Maler, der maßgeblich zu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Litauisch, Art déco, Drucke

Materialien

Glas, Papier, Holz

Seltener Satz von zwei gerahmten Ölgemälden von Ivan da Silva Bruhns
Von Ivan da Silva Bruhns
Seltener Satz von zwei kleinen gerahmten Ölgemälden von Ivan da Silva Bruhns, (Paris, 1881-Antibes, 1980). Einzigartige Werke. Unterschrieben. Jede Platte ist 9 Zoll breit und 6,5 Zo...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Glas, Holz

Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
Von Frederic Weinberg
Große gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender. Signiert und nummeriert 44/95. Schön gerahmt auf Leinwand.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Seltener Satz von zwei gerahmten Ölgemälden von Ivan da Silva Bruhns
Von Ivan da Silva Bruhns
Seltener Satz von zwei kleinen gerahmten Ölgemälden von Ivan da Silva Bruhns, (Paris, 1881-Antibes, 1980). Einzigartige Werke. Unterschrieben. Jede Platte ist 9 Zoll groß. Maße: brei...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Glas, Holz

Eine gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender
Von Frederic Weinberg
Große gerahmte Lithographie von Tony Friedlaender. Signiert und nummeriert 44/95. Schön gerahmt auf Leinwand.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Seltener Satz von zwei gerahmten Ölgemälden von Ivan da Silva Bruhns
Von Ivan da Silva Bruhns
Seltener Satz von zwei kleinen gerahmten Ölgemälden von Ivan da Silva Bruhns, (Paris, 1881-Antibes, 1980). Einzigartige Werke. Unterschrieben. Jede Platte ist 9 in. Breite und Höhe: ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Glas, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Afrikanische gerahmte afrikanische Porträts mit Tuschezeichnung aus den 1950er Jahren, signiert „Ute Alcortzo“, Paar
Ein Paar afrikanischer Tintenporträts aus den 1950er Jahren, gerahmt und signiert "Ute Alcortzo". Maße mit Rahmen: 32x24x2cm.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Afrikanisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Lithographie „Ivoire“ von Walt Kuhn
Schöne Steinlithographie mit Bleistift betitelt ('Ivoire') und signiert Walt Kuhn (Amer.1877-1949). Gerahmt und mattiert 23x29", matte Öffnung 16x23". Papierformat 19x25". Midtown Pa...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar Art-Déco-Gemälde in Mischtechnik von Robert Reinhardt Von Liski
Von Robert Reinhardt Von Liski
PRÄSENTIEREN Sie ein wunderschönes Paar asiatisch inspirierter Mischtechniken in Tusche, Farbstift und Gouache von Robert Reinhardt Von Liski. Robert Reinhardt Von Liski (1908-1991)...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Zeichnungen

Materialien

Papier

Art-Deco-Lithografien Who Needs Tomorrow? und We've Got Tonight von Mary Vickers
Unglaubliches signiertes und gerahmtes Paar Lithographien von Mary Vickers. Eine mit dem Titel "Wer braucht morgen?" Und das andere "Wir haben heute Abend". Zeigt eine epische Art-Dé...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Glas

Roberto Tortoli Französische Farblithographie im Art-déco-Stil
Von Erté
Eine schöne dekorative Farblithographie im französischen Art-Déco-Stil. Signiert und nummeriert. Präsentiert in einem maßgeschneiderten Rahmen im Hollywood-Regency-Stil. Maße: 27 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Glas, Papier

Sammlung von fünf Art-Déco-Holzdrucken von Jan Schonk
Von Jan Schonk
Insgesamt fünf Holzdrucke von Jan Schonk. Seine Initialen stehen auf dem Block. Die Einrahmung ist fakultativ. Biographie: Jan Schonk (Schiedam 1889 - Soest 1976, Niederlande)...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Dekorative Kunst