Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Paulus an Timotheus Kupferstich - Paulus prophezeit Tod und Märtyrertod ca. 1735

190 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paulus an Timotheus Kupferstich - Paulus prophezeit Tod und Märtyrertod ca. 1735 Beschreibung: Dieser aussagekräftige antike Stich mit dem Titel "Der zweite Brief des heiligen Paulus an Timotheus" zeigt den Apostel Paulus sitzend mit einem Heiligenschein, der einen Federkiel und eine Schriftrolle hält, was seine letzten Lehren und Schriften vor seinem bevorstehenden Martyrium symbolisiert. Über ihm im Himmel, umgeben von strahlenden Wolken, befindet sich eine gekrönte Steintafel, die den ewigen Lohn und die göttliche Autorität seiner Lehren darstellt. Am unteren Rand lautet die Bildunterschrift: "St. Paulus sagt seinen eigenen Tod und sein Martyrium voraus und warnt Timotheus vor Ketzern." Auf der linken Seite des Bildes liegen zerbrochene Ketten und eine Fessel auf dem Boden, die Paulus' Gefangenschaft und seine endgültige Befreiung durch den Glauben symbolisieren. Dieser Stich wurde um 1735, wahrscheinlich in London, als Teil einer großen illustrierten Familienbibel oder eines theologischen Kompendiums hergestellt. Es wurde mit der Kupferstichtechnik gestochen, einer Methode, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, feine lineare Details und zarte Schattierungen zu erfassen und religiöse Szenen mit Tiefe und Ehrfurcht zum Leben zu erwecken. Solche Platten wurden in der Regel von geschickten Graveuren nach Entwürfen prominenter Bibelillustratoren wie Gerard Hoet oder Bernard Picart angefertigt, obwohl diese Platte unsigniert ist. Drucke wie diese sind aufgrund ihrer theologischen Bedeutung und ihrer Rolle in der protestantischen Familienbildung sehr begehrt. Sie dienten als tägliche Erinnerung an den Glauben, an die Widerstandsfähigkeit in der Verfolgung und an die Bedeutung der Reinheit der Lehre, wie sie Paulus in seinen Briefen an Timotheus lehrt. Der emblematische Stil des Drucks, der Porträts mit allegorischen Symbolen verbindet, machte ihn zu einer visuellen Predigt für die Hausandacht. Zusammenfassung des Zustands: Insgesamt guter Zustand. Das Papier weist eine leichte Alterstönung, leichte Stockflecken in den Rändern und einen kleinen Einriss am oberen rechten Rand auf, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird. Die Platte Druck bleibt klar und stark mit feinen gestochenen Details gut erhalten. Tipps zur Einrahmung: Lassen Sie diese Gravur in einem dunklen Holz- oder schwarzen Rahmen mit goldenem Innenfutter einrahmen, um das klassische religiöse Thema zu unterstreichen. Verwenden Sie einen warmen elfenbeinfarbenen oder hellbeigen Passepartoutkarton, um den antiken Papierton zu ergänzen. Es wird empfohlen, UV-Schutzglas zu verwenden, um die feinen Linien zu erhalten. Dieses Werk passt hervorragend in ein Arbeitszimmer, einen Gebetsraum oder als Teil einer Sammlung religiöser Drucke an eine Galeriewand.
  • Maße:
    Höhe: 38,5 cm (15,16 in)Breite: 22,7 cm (8,94 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    um 1735
  • Zustand:
    Insgesamt guter Zustand. Das Papier weist eine leichte Alterstönung, leichte Stockflecken in den Rändern und einen kleinen Einriss am oberen rechten Rand auf, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird. Die Platte Druck bleibt klar und stark mit feinen gestochenen Details gut erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12071-21stDibs: LU3054345752192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paulus an die Römer - Rechtfertigung durch den Glauben, Antiker Kupferstich um 1735
Titel: Paulus an die Römer Kupferstich - Rechtfertigung allein durch den Glauben um 1735 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle antike Stich mit dem Titel "Der Brief des Paulus an die ...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Der heilige Paulus und die Korinther - Ruhm im Leiden, um 1735 Kupferstich
Paulus an die Korinther Kupferstich - Paulus rühmt sich des Leidens um 1735 Beschreibung: Dieser dramatische antike Stich mit dem Titel "Der zweite Brief des Paulus an die Korinther...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Paulus an die Epheser Kupferstich - Paulus im Gefängnis beim Schreiben eines Briefes um 1735
Paulus an die Epheser Kupferstich - Paulus im Gefängnis beim Schreiben eines Briefes um 1735 Beschreibung: Dieser fein detaillierte antike Stich mit dem Titel "Der Brief des Paulus ...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Paulus an die Korinther - Bewährte Auferstehung, Antiker Stich um 1735
Titel: Paulus an die Korinther Kupferstich - Auferstehung & Glaube Bewährt um 1735 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle antike Stich mit dem Titel "Der erste Brief des Apostels Paulu...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Paulus an die Galater - Ablehnung des mosaischen Gesetzes, antiker Kupferstich um 1735
Paulus an die Galater Kupferstich - Paulus lehnt das mosaische Gesetz ab ca. 1735 Beschreibung: Dieser eindrucksvolle antike Stich mit dem Titel "Der Brief des Paulus an die Galater...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Paulus an die Philipper Kupferstich - Paulus in Anleihen Brief schreiben ca. 1735
Paulus an die Philipper Kupferstich - Paulus in Anleihen Brief schreiben ca. 1735 Beschreibung: Dieser stimmungsvolle antike Stich mit dem Titel "Der Brief des Paulus an die Philipp...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

La Manière de se Bien Preparer à La Mort - Radierung von Romeyn de Hooghe - 1700
Von Romeyn de Hooghe
La Manière de se Bien Preparer à La Mort ist eine Radierung von Romeyn de Hooghe aus der Suite von Chertablon de la Vigne, La manière de se bien preparer à la mort. Antwerpen: Gallet...
Kategorie

Anfang 1700, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

La Manière de se Bien Preparer à La Mort - Radierung von Romeyn de Hooghe - 1700
Von Romeyn de Hooghe
La Manière de se Bien Preparer à La Mort ist eine Radierung von Romeyn de Hooghe aus der Suite von Chertablon de la Vigne, La manière de se bien preparer à la mort. Antwerpen: Gallet...
Kategorie

Anfang 1700, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original Antiker Druck der Vision von St. Augustine nach Garofalo. C.1840
Wunderschönes Bild nach Garofalo Feiner Stahlstich. Veröffentlicht von Jones C.1840 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

La Manière de se Bien Preparer à La Mort - Radierung von Romeyn de Hooghe - 1700
Von Romeyn de Hooghe
La Manière de se Bien Preparer à La Mort ist eine Radierung von Romeyn de Hooghe aus der Suite von Chertablon de la Vigne, La manière de se bien preparer à la mort. Antwerpen: Gallet...
Kategorie

Anfang 1700, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

La Manière de se Bien Preparer à La Mort - Radierung von Romeyn de Hooghe - 1700
Von Romeyn de Hooghe
La Manière de se Bien Preparer à La Mort ist eine Radierung von Romeyn de Hooghe aus der Suite von Chertablon de la Vigne, La manière de se bien preparer à la mort. Antwerpen: Gallet...
Kategorie

Anfang 1700, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Naturam Omnem – Lithographie von Pajou Augustin – Naturam Omnem – 18. Jahrhundert
Naturam Omnem ist ein Druck, den der Franzose Pajou Augustin (1730-1809) im späten 18. Lithographie auf Papier. Signiert in der Platte, betitelt. Guter Zustand, leicht stockfleckig.
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie