Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Porträt von Feodor Iwanowitsch, einem Kalmyk, von Karl Joseph Brodtmann, Zürich 1836

352 €Einschließlich MwSt.
440 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Porträt von Feodor Iwanowitsch, einem Kalmyk, von Karl Joseph Brodtmann, Zürich 1836 Diese Lithografie des Schweizer Künstlers Karl Joseph Brodtmann aus dem Jahr 1836 zeigt Fjodor Iwanowitsch (Fjodor Iwanowitsch), einen Kalmücken, der zwischen 1763 und 1832 lebte. Die Kalmücken sind eine aus Zentralasien stammende mongolische Volksgruppe, und dieser Druck ist Teil eines größeren ethnografischen Interesses an der Vielfalt der Völker im Russischen Reich während des 19. Jahrhunderts. Iwanowitschs Porträt zeigt ihn in förmlicher Pose, mit traditioneller kalmückischer Kopfbedeckung und Kleidung im europäischen Stil, die sowohl sein ethnisches Erbe als auch seine mögliche Assimilation an die russische Gesellschaft symbolisiert. Das Porträt ist sorgfältig ausgearbeitet, mit besonderem Augenmerk auf die Gesichtszüge, die ein Gefühl von Individualität und Charakter hervorrufen. Hersteller & Herausgeber: Die Lithographie ist Teil der "Volledige Natuurlijke Historie der Zoogdieren", einer umfassenden Naturgeschichte der Säugetiere, die von H.R. Schinz, Professor für Naturgeschichte und Physiologie. Dieses Buch wurde 1836 in 's-Gravenhage (Den Haag) von S. de Visser en Zoon veröffentlicht. Das Werk umfasst 168 Tafeln, die hauptsächlich nach der Natur gezeichnet sind. Die meisten von ihnen wurden wahrscheinlich von Karl Joseph Brodtmann angefertigt, einem bekannten Lithographen der damaligen Zeit, der häufig an solchen wissenschaftlichen und ethnographischen Projekten mitarbeitete. Karl Joseph Brodtmann (1787-1862) war ein bekannter Schweizer Lithograf, der für seine ethnografischen und naturkundlichen Illustrationen bekannt war. Seine Werke wurden wegen ihrer Präzision, ihrer Detailtreue und ihres künstlerischen Stils weithin geschätzt und leisteten sowohl in der Kunst als auch in der Wissenschaft einen Beitrag. Brodtmanns Werk umfasste die Bereiche Zoologie, Botanik und Ethnografie und machte ihn zu einer der Schlüsselfiguren der Schweizer Lithografie des 19. Seine Lithografien dienten oft als visuelle Aufzeichnungen kultureller und wissenschaftlicher Forschungen. Abgebildete Person: Fjodor Iwanowitsch war ein kalmückischer Mann, dessen Leben einen entscheidenden Abschnitt in der Geschichte seines Volkes umfasste. Die Kalmücken, ein vorwiegend nomadisches Volk, ließen sich im 17. Jahrhundert in den Steppen Russlands nieder. Zu Iwanowitschs Zeiten waren sie bereits stärker in die russische Gesellschaft integriert, behielten jedoch ihre eigene kulturelle Identität. Das Porträt ist eine der wenigen erhaltenen bildlichen Darstellungen eines Angehörigen dieser Volksgruppe aus dieser Zeit und daher sowohl im historischen als auch im kulturellen Kontext von Bedeutung. Technik und Stil: Brodtmann nutzte die Technik der Lithografie, ein im 19. Jahrhundert beliebtes Verfahren zur Herstellung feiner Drucke. Bei der Lithografie wird mit ölbasierten Medien auf Stein gezeichnet, wodurch detaillierte Schattierungen und präzise Linien möglich sind. Brodtmanns Stil zeichnet sich durch Realismus und Detailgenauigkeit aus, was in der strukturierten Wiedergabe von Kleidung und Gesichtszügen in diesem Druck deutlich wird. Sein Ansatz verbindet wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerischem Ausdruck und macht seine ethnografischen Porträts sowohl aufgrund ihrer ästhetischen als auch ihrer dokumentarischen Qualitäten wertvoll. Die realistische Darstellung von Feodor Iwanowitsch deutet darauf hin, dass Brodtmann sich auf individuelle Eigenschaften und kulturelle Merkmale konzentrierte, was typisch für den ethnografischen Stil des 19. Diese Lithografie diente nicht nur als künstlerisches Werk, sondern auch als Instrument zur Aufklärung der Öffentlichkeit über die verschiedenen Ethnien, ganz im Sinne der wissenschaftlichen und imperialen Interessen Europas in dieser Zeit.
  • Maße:
    Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1836
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Einige Flecken am rechten Rand, die das Bild nicht beeinträchtigen. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13176-31stDibs: LU3054341512452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Porträt von Ludwig Franz Joseph Dumbeck von Lemonnier, 1827
Antikes Porträt mit dem Titel 'F.I. Dumbeck". Porträt von Ludwig Franz Joseph Dumbeck. Dieser Druck stammt aus der "Iconographie des professeurs des universites des Pays-Bas" von A. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Seltenes antikes graviertes Porträt von Theodor, Herrscher von Moskau, Russland, 1615
Antikes Porträt mit dem Titel 'Theodorus Iohann Basil (..)'. Porträt von Theodor, dem Herrscher von Moskwa, Kaiser von Russland. Dieser Druck stammt aus "Tooneel der keyseren ende co...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Christoph Martin Wieland von C. Meyer, 1847
Christoph Martin Wieland (5. September 1733-20. Januar 1813) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Am bekanntesten ist er als Verfasser des ersten Bildungsromans (Geschichte ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Tartarhäuptlings und eines Feodor, eines Kalmyks, von Honegger, 1845
Antiker Druck mit dem Titel 'Ein Tartarenchef - Iwanowitsch. Chef des Tarares - Iwanowitsch". Dieser Druck zeigt einen Tatarenhäuptling und Fjodor Iwanowitsch, einen Kalmücken. Stamm...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Joseph Méry - französischer Dichter und Publizist, Lithographie aus dem 19.
Porträt von Joseph Méry - französischer Dichter und Publizist, Lithographie aus dem 19. Diese elegante Lithografie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeigt den französischen Dichter...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von F.E. Verbeeck von Lemonnier, ca. 1840
Antikes Porträt mit dem Titel 'F.E. Verbeeck". Porträt von F.E. Verbeeck. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Artisten und Graveure: Nach Zeichnungen von H. HESS. Zustan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt des bekannten tschechischen Physikers Julius Vincenz von Krombholz (1782-1843)
Julius Vincenz von Krombholz (1782-1843) war ein bedeutender und prominenter tschechischer Arzt und Mykologe des 19. Jahrhunderts, Professor für spezielle Pathologie und Therapie an ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Tschechisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Vergoldetes Holz

Französisches Porträt-Ölgemälde eines eleganten Gentleman aus dem frühen 19. Jahrhundert
CIRCA 1820 Französisches Porträt, Öl auf Leinwand, das einen eleganten Herrn darstellt, in einem kunstvoll vergoldeten Rahmen. Provenienz: eine bedeutende Privatsammlung Insgesamt g...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Sir Thomas Smyth, Porträtstiche, Gravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach Holbein. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlic...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Porträt von Demetrio Ipsilanti – Originallithographie – 19. Jahrhundert
Das Porträt von Demetrio Ipsilanti ist eine Lithografie, die von einem anonymen Künstler im 19. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird durch kräftige Striche und harmonische Farben i...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt von Marquard Freher im Alter von neunzehn Jahren
Von Aegidius Sadeler
Kupferstich auf handgeschöpftem Bütten, 8 1/2 x 5 7/8 Zoll (210 x 148 mm), Fadenränder. Ein ca. 1 Zoll langer vertikaler reparierter Riss erstreckt sich in den Bildbereich an der ob...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Gravur

Porträt von Paul Kolounoff – Originallithographie von Auguste Raffet - 1848
Das Porträt von Paul Kolounoff ist ein Originalkunstwerk, das 1848 von dem französischen Künstler Denis Auguste Marie Raffet (1804 - 1860) Lithographischer Druck. Signiert auf d...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie