Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Porträts der indigenen Alaskaner aus Prince William Sound, veröffentlicht um 1785

136 €Einschließlich MwSt.
170 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Der Druck stammt von einer der Reisen von Kapitän Cook und wahrscheinlich von einer der drei großen Reisen, die er zwischen 1768 und 1779 unternahm. Die Stiche dieser Reisen wurden von Künstlern angefertigt, die Cook begleiteten, wie John Webber auf der dritten Reise, oder sie wurden nach Skizzen von Cook und seiner Mannschaft angefertigt. Zu den veröffentlichten Werken, die Cooks Reisen beschreiben, gehören "A Voyage Towards the South Pole and Round the World" von seiner zweiten Reise (1772-1775) und "A Voyage to the Pacific Ocean" für seine dritte Reise (1776-1780). Diese wurden kurz nach den Reisen im späten 18. Jahrhundert veröffentlicht. Angesichts des Ausschnitts und der angegebenen Region (Prince William's Sound) wird das Bild höchstwahrscheinlich mit Cooks dritter Reise in Verbindung gebracht, auf der er den pazifischen Nordwesten und die Arktis erkundete. Das Bild zeigt zwei Personen aus Prince William's Sound, einem Gebiet an der Südküste Alaskas. Hier sind einige Details, die wir ableiten können: **Der Mann:** - Er trägt einen traditionellen Hut, bei dem es sich um einen geflochtenen Kegelhut zu handeln scheint, der als Schutz vor den Elementen dienen könnte. - Seine Gesichtszüge sind ausgeprägt, und er hat Gesichtsbehaarung unterhalb der Unterlippe und am Kinn, eine Frisur, die bei Männern in dieser Region zu jener Zeit üblich gewesen sein könnte. - Die Kleidung sieht robust und mehrschichtig aus, was auf einen Bedarf an Isolierung gegen kaltes Wetter schließen lässt. - Sein Blick ist direkt, und der Künstler hat den Augen und dem Gesichtsausdruck besondere Aufmerksamkeit gewidmet. **Die Frau:** - Sie hat so etwas wie Schamlippenpiercings, d. h. Piercings, die vom Mund ausgehen. Solche Verzierungen waren bei den indigenen Völkern der pazifischen Nordwestküste üblich. - Ihr Haar ist auf eine Art und Weise gestylt, die wahrscheinlich für ihre Kultur von Bedeutung ist und möglicherweise auf ihren Status oder ihre Rolle innerhalb der Gemeinschaft hinweist. - Wie der Mann trägt auch sie robuste Kleidung, und sie trägt Ohrringe, die zusammen mit ihren Schamlippenpiercings die kulturellen Praktiken ihres Volkes widerspiegeln. - Der vom Künstler eingefangene Ausdruck ist ebenfalls sehr direkt und gibt einen Eindruck von der Persönlichkeit oder der Veranlagung der Frau. **Allgemeine Beobachtungen:** - Beide Personen sind sehr detailliert dargestellt, was darauf schließen lässt, dass der Künstler darauf geachtet hat, ihre Gesichtszüge und ihre Kleidung genau wiederzugeben. - Der Stil des Stichs entspricht der Zeit des späten 18. Jahrhunderts, und es war üblich, dass solche Bilder von detaillierten Beschreibungen der kulturellen Praktiken der Personen begleitet wurden. Die Darstellung dieser Personen sollte das europäische Publikum über die verschiedenen Völker aufklären, die auf den Entdeckungsreisen angetroffen wurden. Es ist wichtig festzuhalten, dass diese Bilder zwar auf Genauigkeit abzielten, aber auch ein Produkt ihrer Zeit waren, oft beeinflusst von den Wahrnehmungen der Entdecker und Künstler und dem breiteren kolonialen Kontext.
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    um 1785
  • Zustand:
    Fari Zustand, Gealtertes Papier mit starkem Offset von einem Textblatt. Einige Verschmutzungen und Stockflecken, vor allem entlang der Kanten, die am unteren Rand kurz geschnitten. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13597-971stDibs: LU3054337983982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die indigenen Völker der Beringsee: Porträts aus den Stichen des 18. Jahrhunderts
Dieser Originalstich enthält vier Porträtstiche, jeweils zwei von Personen aus Unalaska (Oonalashka) und Kamtschatka. Diese Stiche stammen, wie auch die vorherigen, aus "Bankes's New...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Porträts von Einwohnern Nordwestamerikas von Karl Joseph Brodtmann, 1836
Diese Lithografie von Karl Joseph Brodtmann trägt das Label "Bewoners van Noordwest-Amerika" (Bewohner von Nordwest-Amerika). Es zeigt zwei Personen aus indigenen Gruppen, die wahrsc...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Eternal Gaze: Ein Alaskan Enigma von John Webber, um 1795
"Echoes of the Northern Shores: Eine Frau aus dem Prince William Sound in Lyddikers Radierung" Diese detaillierte Gravur, die von der geschickten Hand von Lyddiker angefertigt wurd...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Inuit Eskimo Life: Ein Bericht eines Moravian Missionars aus der Labradorküste aus dem Jahr 1812
Dieser zum Verkauf stehende handkolorierte Originalstich ist ein historischer Druck, der zwei Eingeborene, wahrscheinlich Inuit, zeigt, die im Druck als "Esquimaux-Indianer der Küste...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Chukchi-Volkes von Cook, 1803
Antiker Druck mit dem Titel "De Tschutski en hunne Wooningen". Dieser Druck zeigt die Tschuktschen, die sich auf die Bogenjagd vorbereiten. Stammt aus "Reizen rondom de Waereld" von ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Chukchi-Volkes von Cook, 1803
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträts des Chukchi-Lebens: Tradition und Tasken im russischen Fernen Osten, 1814
Die beiden Stiche zeigen Frauen aus dem Volk der Tschuktschen (Tschutski), einer indigenen Gruppe, die auf der Tschuktschen-Halbinsel und den umliegenden Gebieten im Fernen Osten Rus...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Porträts des Chukchi-Lebens: Tradition und Tasken im russischen Fernen Osten, 1814
192 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indigenous Peoples of Prince William Sound, Amerika, Lithographie des 19. Jahrhunderts.
Mausoleo del Vakosci" / "Tschigaschi Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von Giuseppe Antonelli, veröffentlicht in ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Originaler antiker ethnografischer Druck indigener Siberians. C.1780
Wunderschöner Druck von einheimischen Sibiriern Kupferstich Veröffentlicht C.1780 Ungerahmt.     
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Indigene Völker Nordamerikas, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
'Fisom degli abiti dell' America Nord-oe / Uomo donna dell' Isola Nootka' / 'Nipissonghi / Ottovaeri' Italienische Lithographie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ap-Pa-Noo-Se, Ein Saukie Chief: Originale handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie
Von McKenney & Hall
Dies ist eine originale handkolorierte McKenney and Hall Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Ap-Pa-Noo-Se, A Saukie Chief", lithographiert von J. T. Bowen nach einem ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Lap-Pa-Win-Soe, Delaware-Häuptling: Original handkolorierte McKenney & Hall Lithographie
Von McKenney & Hall
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert handkolorierte McKenney und Hall Lithographie eines Native American mit dem Titel "Lap-Pa-Win-Soe, A Delaware Chief, No. 71", veröffentlicht von...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Wa-Na-Ta, Chief of the Sioux: Original handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie, Original
Von McKenney & Hall
Dies ist ein originales handkoloriertes lithografisches Porträt eines amerikanischen Ureinwohners aus dem 19. Jahrhundert von McKenney und Hall mit dem Titel "Wa-Na-Ta, Grand Chief o...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie