Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Poulaho, König von Tonga, nimmt an einer Kava-Zeremonie auf den Freundschaftsinseln teil

112 €Einschließlich MwSt.
140 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Gravur trägt den Titel "Poulaho, König der Freundlichen Inseln, trinkt Kava". Es zeigt eine zeremonielle Szene mit Poulaho, dem König der Freundschaftsinseln (dem heutigen Tonga), der an der traditionellen Kava-Trinkzeremonie teilnimmt. Der Schauplatz ist ein großes Versammlungshaus, in dem viele Teilnehmer in Reihen sitzen und das Ritual beobachten. Das Bild spiegelt die Bedeutung von Kava als Teil des zeremoniellen und kulturellen Lebens der Tongaer wider. Dieser Stich zeigt ein wichtiges kulturelles Ritual der Freundschaftsinseln (Tonga) im späten 18. Jahrhundert, das König Poulaho bei der Kava-Trinkzeremonie zeigt. Kava, ein aus der Wurzel der Kava-Pflanze hergestelltes Getränk, hat in den Kulturen der Tonga und anderer Pazifikinseln eine große zeremonielle Bedeutung und wird bei feierlichen Versammlungen, religiösen Ritualen und zu Ehren von Häuptlingen und Königen verwendet. Der König ist in Begleitung von Dienern zu sehen, die vor ihm Kava zubereiten, während zahlreiche Personen in konzentrischen Reihen in einem großen strohgedeckten Versammlungshaus, wahrscheinlich einem traditionellen "Fale", sitzen. Diese Szene stammt aus den Berichten von Kapitän Cooks dritter Reise, auf der er 1777 Tonga besuchte. Das Bild ist typisch für die europäischen Stiche des 18. Jahrhunderts, die die Bräuche und Rituale der indigenen Kulturen, auf die sie bei ihren Entdeckungsreisen stießen, darzustellen versuchten. Die Publikation, die diesen Stich zeigt, wurde um 1784-86 von Alex Hogg in London als Teil einer Serie veröffentlicht, die die Reisen von Kapitän James Cook und anderen Entdeckern dokumentierte. Die Kava-Zeremonie war eine der vielen kulturellen Praktiken, die Cook bei seinen Begegnungen mit der tonganischen Gesellschaft feststellte, zumal sie die hierarchischen und rituellen Aspekte der polynesischen Staatsführung betonte. Dieser Stich dient als ethnografische Aufzeichnung der tonganischen Gesellschaft und ihrer Bräuche, wie sie von europäischen Entdeckern beobachtet wurden. Die Kava-Zeremonie, eine äußerst wichtige kulturelle Praxis, wird mit Blick auf die soziale Struktur des Ereignisses dargestellt, einschließlich der Positionierung des Königs und der Versammlung des Volkes. Das Bild spiegelt auch das breitere europäische Interesse an der Dokumentation der zeremoniellen Praktiken nicht-westlicher Kulturen im Zeitalter der Entdeckung wider. Interessante Aspekte: - Die Struktur des Fale (Versammlungshaus) ist sehr detailliert und zeigt die traditionelle Architektur mit ihren Holzstützen und dem Strohdach. - Die förmliche Anordnung der Teilnehmer, die alle sitzend der Zeremonie beiwohnen, spiegelt den Respekt und die Bedeutung des Anlasses wider. - Die Konzentration auf Poulaho, den König, unterstreicht den hierarchischen Charakter der tonganischen Gesellschaft, in der die Kava-Zeremonie ein Schlüsselaspekt für Führung und Autorität ist. - Die Darstellung der Kava-Zubereitung mit den Dienern, die vor dem König arbeiten, gibt einen Einblick in die traditionellen Rollen, die mit der Zeremonie verbunden sind. Dieser Stich bietet einen wertvollen Einblick in das zeremonielle Leben der Freundschaftsinseln und dient als visuelle Aufzeichnung der Interaktionen zwischen europäischen Entdeckern und den Kulturen des Pazifiks.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 38,2 cm (15,04 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    um 1785
  • Zustand:
    Zustand: mittelmäßig, altersbedingt. Mit Verschmutzungen und leicht stockfleckig. Allgemeine altersbedingte Bräunung und geringfügige Mängel durch die Handhabung. Unterer Rand grob abgeschnitten, außerhalb des Bildes. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13597-471stDibs: LU3054341693632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gravur von König Poulaho von den Freundlichen Inseln (Tonga) beim Trinken von Cava, ca.1801
Antiker Druck mit dem Titel 'Poulaho, Koning van de Vrienden-Eilanden, Kava drinkende'. Dieser Druck zeigt König Poulaho, wie er Cava trinkt. Stammt aus "Reizen rondom de Waereld" vo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von König Poulaho der Freundlichen Inseln von Cook, 1803
Antiker Druck mit dem Titel 'Poulaho, Koning van de Vrienden-Eilanden, Kava drinkende'. Dieser Druck zeigt König Poulaho beim Trinken von Cava, den Freundschaftsinseln oder dem heuti...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer Kava-Zeremonie auf Tonga-Tabu, um 1836
Antiker Druck mit dem Titel 'Die Ceremonie des Kava bei dem Häuptling Palu'. Alter Druck, der eine Kava-Zeremonie auf Tonga Tabu darstellt. Dieser Druck stammt aus 'Entdeckungs, Reis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

eremonie für den Sohn des Königs im Dorf Mua auf Tongatapu, Tonga, 1803
Antiker Druck mit dem Titel 'De Natsche, eene plechtigheid ter eere van 's Konings Zoon op Tongataboo'. Antiker Druck, der eine Zeremonie für den Sohn des Königs von Tonga im Dor...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

"Die Eingeborenen der Insel Rotuma: Antiker ethnografischer Druck, um 1825
Dieser antike Druck mit dem Titel "Naturels de l'Ile Rotouma" zeigt die Eingeborenen auf der Insel Rotuma. Der Druck bietet einen Einblick in das Aussehen und die Kleidung der Inselb...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Feier der tahitianischen Kultur: Traditioneller Tanz in Otaheite, um 1785
Ein antiker Stich, der eine Tanzszene mit dem Titel "Genaue Darstellung eines Tanzes in Otaheite" zeigt. Otaheite ist ein archaischer Name für Tahiti in Französisch-Polynesien. Diese...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

„King of the Friendly Islands“ (Tonga); Kupferstich aus Kapitän Cooks 3. Voyage
Von John Webber
"Poulaho, King of the Friendly Islands, Drinking Kava" (Poulaho, König der Freundschaftsinseln, trinkt Kava) ist ein Stich von William Sharp (1749-1824) nach einer Zeichnung von John...
Kategorie

1780er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Empfang für Kapitän Cook, Tonga: Originalstich aus dem 18. Jahrhundert, Cooks 3. Reise
Von John Webber
"Der Empfang von Capt. Cook in Hapaee" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von John Webber (1751-1793), dem Künstler, der Kapitän Cook auf seiner dritt...
Kategorie

1780er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Guam, wohnliche und einheimische Bewohner, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Oceania.
convento di agagna nell' Isola Guam. Occupazioni domestiche in Guam" Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von Giusep...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti), Kupferstich aus Kapitän Cooks 3.
Von John Webber
"Ein Tanz in Otaheite" (Tahiti) ist ein Stich von William Sharp (1749-1824) nach einer Zeichnung von John Webber (1752-1793), dem Künstler der dritten und letzten Entdeckungsreise vo...
Kategorie

1780er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Kerels Henry, Kongo, Indigene Kunst, geätzt und farbig gefärbt
Von Henri Kerels
Diese authentische kolorierte Radierung von Henry Ketels (1896-1956) zeigt einen einheimischen Markt. Die Maße dieses schönen Stücks sind 71,5 x 53 cm ohne Rahmen, 91,5 x 72 cm mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Sonstiges

Antiker ethnografischer Druck, Figuren, New South Wales, Australien, 1809
Wunderschöner ethnografischer Druck. Ein Kupferstich nach Lesieur Veröffentlicht von Sherwood, Neely & Jones. Datiert 1809 Ungerahmt.  
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier