Objekte ähnlich wie Pre-Rhodes Hospitaller Nun: 1791 Farbige Gravur historisches zeremonielles Kleid
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Pre-Rhodes Hospitaller Nun: 1791 Farbige Gravur historisches zeremonielles Kleid
290 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Vor-Rhodes Hospitalschwester: Handkolorierter Stich von 1791 mit historischer Zeremonialkleidung
Dieser lebhafte handkolorierte Stich mit dem Titel "Ehemalige Kleidung der Johanniterinnen vor Eroberung der Insel Rhodos" zeigt eine Nonne des Johanniterordens in zeremonieller Kleidung aus der Zeit vor der Umsiedlung des Ordens nach Rhodos. Die Figur ist in ein scharlachrotes Kleid gekleidet, das von einem schwarzen Mieder mit dem berühmten weißen Malteserkreuz überlagert wird. Ein luxuriöser pelzgefütterter karmesinroter Umhang fällt über ihre Schultern und unterstreicht ihren Rang und Status innerhalb des Ordens. Ihre heitere Miene und ihre einladende Geste verkörpern das Engagement des Ordens für den Glauben und den Dienst.
Dieser Stich gehört zu Christian Friedrich Schwans viel beachteter Reihe "Abbildungen derjenigen Ritter-Orden", die zwischen 1779 und 1791 in Mannheim erschien. Die Serie dokumentiert akribisch die zeremonielle und historische Kleidung verschiedener europäischer Ritter- und Ordensorden und bietet einen faszinierenden Einblick in deren Traditionen und kulturelle Bedeutung.
Die zarte Handkolorierung unterstreicht die Schönheit des Stichs und macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung für Sammler von historischen Kostümdarstellungen, religiöser Kunst oder Artefakten des Johanniterordens. Die leuchtenden Farben und die detaillierte Darstellung der zeremoniellen Kleidung sind sowohl ästhetisch als auch historisch ansprechend.
Condition Report
Die Ränder sind altersgemäß leicht stockfleckig. Die Handkolorierung ist lebhaft und gut erhalten, mit minimalen Bearbeitungsspuren. Insgesamt ein hervorragendes Beispiel für Stiche des späten 18. Jahrhunderts.
Einrahmungstipp:
Kombinieren Sie diese Gravur mit einem tiefroten oder burgunderroten säurefreien Passepartout, um die satten Farbtöne des Umhangs und des Kleides zu ergänzen. Ein goldfarbener Rahmen mit subtilen dekorativen Details unterstreicht seine historische und feierliche Pracht. Es wird empfohlen, UV-beständiges Glas zu verwenden, um die leuchtende Handkolorierung zu schützen und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Diese Ausstellung wird die künstlerische und historische Bedeutung des Stichs wunderbar zur Geltung bringen.
- Maße:Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1790–1799
- Herstellungsjahr:1791
- Zustand:Die Ränder sind altersgemäß leicht stockfleckig. Die Handkolorierung ist lebhaft und gut erhalten, mit minimalen Bearbeitungsspuren. Insgesamt ein hervorragendes Beispiel für Stiche des späten 18. Jahrhunderts.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13888-111stDibs: LU3054343122162
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.480 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHospitaller Nun in Post-Rhodes Attire: 1791 Handkolorierte Gravur
Hospitaller Nun in Post-Rhodes Attire: 1791 Handkolorierte Gravur
Dieser elegante handkolorierte Stich mit dem Titel "Ehemalige Kleidung der Johanniterinnen nach Eroberung der Ins...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Malteser Ritter beim Councill: Farbige Gravur von 1791 in zeremoniellen Gewändern
Malteser-Ritter beim Councill: Handkolorierter Kupferstich von 1791 in zeremoniellen Gewändern
Dieser elegante handkolorierte Stich mit dem Titel "Maltheser-Ritter, wenn er in den...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Knight of the Holy Virgin Mary in Winter Attire: Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Ritter der Heiligen Jungfrau Maria im Winterkleid: Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert
Beschreibung: Dieser bezaubernde handkolorierte Stich zeigt einen "Ritter der heiligen ...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Regale Gravur eines Ritters des Heiligen Michael, Frankreich, 18. Jahrhundert
Regale Gravur eines Ritters des Heiligen Michael, Frankreich, 18. Jahrhundert
Beschreibung:
Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich zeigt einen Ritter vom Orden des heiligen Mic...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Knight of the Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in zeremonieller Kleidung
Knight of the Teutonic Order: 1791 Handkolorierte Gravur in zeremonieller Kleidung
Dieser detailreiche handkolorierte Stich mit dem Titel "Ritter des deutschen Ordens" zeigt ein a...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
The Grand Master of the Teutonic Order: Kolorierter Stich von 1791 in zeremoniellen Gewändern
Großmeister des Deutschen Ordens: Handkolorierter Kupferstich von 1791 im Ordensgewand
Dieser exquisite handkolorierte Stich mit dem Titel "Hochmeister des deutschen Ordens" zeigt...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aquarellzeichnung „Saint Augustin“ aus dem 19. Jahrhundert auf Papier aus dem 18. Jahrhundert
19. Jahrhundert "Saint Augustin" Aquarellzeichnung auf Papier aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Papier
„Uditore di Rota con Croce Papale“ – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1827
"Uditore di Rota con Croce Papale" ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. I...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Prefect of the Pontifical Ceremonial - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Präfekt des päpstlichen Zeremoniells ist ein Kunstwerk von Giuseppe Capparoni (1800-1879) aus dem Jahr 1828.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte signiert und...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Seltenes Gemälde aus der spanischen Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts - Nonne in Memento Mori Ikonographie
Seltenes Gemälde aus der spanischen Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts - Nonne in Memento Mori Ikonographie
Ein außergewöhnliches Ölgemälde auf Leinwand aus der spanischen Kolonialzei...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Peruanisch, Spanisch Kolonial, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen
König, Daniel (mit Wenzel Hollar)
Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen
c 1650.
Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit nicht erkennbarem Wasserze...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Gravur
Der Kardinal des Ordens der Deacons – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Kardinal des Diakonenordens ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In d...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung