Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pyramiden von Biahmu, Obelisk von Biggig und Moeris-See - Ägypten Stich, 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Pyramiden von Biahmu, Obelisk von Biggig und Moeris-See - Ägypten Kupferstich, 1776 Beschreibung: Dieser Stich aus dem Jahr 1776 zeigt eine Sammlung von Plänen und Ansichten zu den Pyramiden von Biahmu, dem antiken Obelisken von Biggig und der Umgebung des Moeris-Sees (Birket Qarun) in Ägypten. Die Tafel mit der Nummer XXII stammt aus der niederländischen Ausgabe des Reiseberichts von Richard Pococke, der seine Beobachtungen der ägyptischen Monumente im 18. Oben auf dem Stich befindet sich eine kartenähnliche Darstellung des Moerisser Sees mit dem Label "Het Meer Moeriss", die das Gewässer mit einem Abflusskanal und nahe gelegenen Strukturen zeigt. Unterhalb der Karte sind Höhenansichten der Pyramiden von Biahmu aus verschiedenen Richtungen - Ost, West, Nord und Süd - zu sehen, die ihre Proportionen, Eingänge und ihren teilweise zerstörten Zustand zeigen. Diese Pyramiden in der Nähe von Fayum stammen vermutlich aus der Zeit des Mittleren Reiches. Im unteren Teil der Platte befinden sich architektonische Diagramme von Tempel- oder Pyramidengrundrissen, die mit A und B beschriftet sind. Diese Grundrisse zeigen gemauerte Einfriedungen und die Anordnung der inneren Kammern und vermitteln einen Eindruck von der Innenausstattung der altägyptischen Bauwerke. Unten links scheint ein hohes, schmales Diagramm den Obelisken von Biggig darzustellen, auf dessen Oberfläche Inschriften oder Markierungen angedeutet sind. In der rechten unteren Ecke sind Schnittansichten von Pyramiden zu sehen, die die Bauweise und das Schichtmauerwerk veranschaulichen. Die niederländische Beschriftung lautet: "Platte-Grond en Gezicht der Pyramiden van Biahmu. Gezicht der Obelisk van Biggig, en der Zymuren van den Tempel des Labyrinths. Afbeelding van het Meer Moeris", übersetzt: "Grundriss und Ansicht der Pyramiden von Biahmu, Ansicht des Obelisken von Biggig und der Umfassungsmauern des Tempels des Labyrinths. Darstellung des Moeris-Sees". Diese Tafel ist Teil der "Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen" (Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder), die von Ernst Willem Cramerus übersetzt und mit Anmerkungen versehen wurde und 1776 in Utrecht, Rotterdam und Amsterdam erschien. Pocockes Arbeit war eine der ersten systematischen europäischen Studien über die ägyptischen Monumente. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Leichte altersbedingte Tonung, hauptsächlich an den Rändern, mit einigen kleinen Flecken im oberen Rand. Kräftiger Plattenabdruck mit breiten Rändern. Der zentrale Einbandknick ist schwach und unauffällig. Verso leer. Tipps zur Einrahmung: Ein schwarzer, dunkelbrauner oder altgoldener Rahmen in Kombination mit einem hellen cremefarbenen oder beigen Passepartout unterstreicht den historischen Charakter dieses Drucks. Mit seiner Mischung aus Karten, Ansichten und Plänen eignet es sich hervorragend als Mittelpunkt einer Wand, die der Ägyptologie oder der Reisegeschichte gewidmet ist. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande, 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Leichte altersbedingte Tonung, hauptsächlich an den Rändern, mit einigen kleinen Flecken im oberen Rand. Kräftiger Plattenabdruck mit breiten Rändern. Der zentrale Einbandknick ist schwach und unauffällig. Verso leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-141stDibs: LU3054346043592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansichten der Pyramiden von Dashur und Plan der Falschen Pyramide - Ägypten, 1776
Titel: Ansichten der Pyramiden von Dashur und Plan der falschen Pyramide - Ägypten Kupferstich, 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt eine Reihe von Ansich...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Tempel- und Ruinenpläne - Ägypten, Baalbek, Bubastus, Heliopolis 1776
Titel: Tempel- und Ruinenpläne Ägypten Baalbait Bubastus Heliopolis 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt schematische Pläne von altägyptischen Tempelanlag...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Ansichten der Pyramiden von Saqqara, Dahschur und Theben mit dem antiken Babylon - um 1710
Ansichten der Pyramiden von Saqqara, Dahschur und Theben mit dem antiken Babylon - um 1710 Beschreibung: Dieser fesselnde Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt mehrere An...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Ansicht von Theben vom Westufer des Nils - Kupferstich von Pococke, 1776
Ansicht von Theben vom Westufer des Nils - Kupferstich von Pococke, 1776 Dieser beeindruckende antike Stich mit dem Titel "Gezigt van Thebe, aan de Westzyde van de Nyl" (Ansicht von...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte der Pyramiden von Saqqara und Dahshur - Ägypten, ca. 1770er Jahre
Antike Karte der Pyramiden von Saqqara und Dahshur - Ägypten, ca. 1710er Jahre Beschreibung: Dieser seltene Stich aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt einen topografischen Plan der ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Tempelgalerie im Gau und Felsengrab bei Hajar Silsila - Ägypten Kupferstich, 1776
Titel: Tempelgalerie im Gau und Felsengrab bei Hajar Silsila - Ägypten Kupferstich, 1776 Beschreibung: Dieser antike Stich aus dem Jahr 1776 zeigt architektonische Elemente einer Te...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pyramide - Radierung von Jean François Poletnich - 18. Jahrhundert
Pyramide ist eine Radierung von Jérôme Charles Bellicard aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Meereslandschaft mit Monument und Figuren – Radierung von F. Cepparuli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparuli
Seascape With Monuments is an Etching realized by Francesco Cepparuli (1750-1767). The etching belongs to the print suite “Antiquities of Herculaneum Exposed” (original title: “Le A...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Meereslandschaft mit Monumenten und Figuren – Radierung von Luigi Aloja – 18. Jahrhundert
Seascapes With Monuments and Figures ist eine Radierung realisiert von Luigi Aloja (1783-1837). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Origina...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Meereslandschaft mit Monumenten und Figuren – Radierung von Luigi Aloja – 18. Jahrhundert
Seascapes With Monuments and Figures ist eine Radierung realisiert von Luigi Aloja (1783-1837). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Origina...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Piramide – Porta S.Paolo – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Piramide - Porta S.Paolo ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gute Bedingungen. Giuseppe...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Meereslandschaften mit Monumenten und Figuren – Radierung von Giuseppe Aloja – 18. Jahrhundert
Seascapes With Monument and Figures ist eine Radierung realisiert von Giuseppe Aloja (1783-1837). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Origi...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung