Objekte ähnlich wie Architektonisches Ornament der Renaissance - Vergoldetes Schnörkelwerk und Putten, Pl. LXVI, 1869
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Architektonisches Ornament der Renaissance - Vergoldetes Schnörkelwerk und Putten, Pl. LXVI, 1869
230 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Architektonisches Ornament der Renaissance - Vergoldetes Schnörkelwerk und Cherub-Paneele, Tafel LXVI
Diese aufwendige Chromolithografie aus L'Ornement Polychrome (Tafel LXVI) zeigt eine reiche Auswahl an architektonischen Ornamenten der Renaissance, die mit exquisiten Details und leuchtenden Farben dargestellt sind. Die von G. Saurer lithografierte und von Firmin-Didot Frères in Paris herausgegebene Platte zeigt eine Sammlung von vergoldeten Schnörkeln, floralen Motiven, dekorativen Pilastern und Friesen, die für die europäische Innenausstattung und Architektur des 16.
Die goldenen Motive sind vor einem auffälligen roten und kobaltblauen Hintergrund in vertikalen und horizontalen Bändern angeordnet, die an Teile von Pilastern, Gesimsen oder Friesen erinnern. Der zentrale Fries zeigt Putten (Putten), die Frucht- und Stoffbänder halten, flankiert von Akanthusblättern, Rosetten und Anthemion-Mustern. Die vergoldeten Akzente und die tiefen Juwelentöne unterstreichen die üppige Ästhetik des Hochrenaissance-Ornaments.
Weitere Details sind stilisierte Urnen, Balusterformen, Fackeln, Arabesken, Grotesken und geflügelte Tiere - alles wiederkehrende Motive in der Architektur und Einrichtung der Renaissance. Viele dieser Motive wurden in Deckengemälden, Möbeldekorationen und Palastinterieurs verwendet und verweisen sowohl auf die klassische Antike als auch auf den zeitgenössischen humanistischen Symbolismus.
Diese Tafel ist eine wertvolle visuelle Referenz für Sammler, Innenarchitekten und Historiker, die sich für das reiche Vokabular des Renaissance-Designs interessieren. Es fängt die Grandeur und die akribische Symmetrie ein, die die künstlerischen Ideale der damaligen Zeit definierten.
Zustand: Ausgezeichneter Zustand mit satten Farben und nur leichter Tonung an den Rändern. Keine nennenswerten Schönheitsfehler sichtbar.
Tipps zur Einrahmung: Für eine eindrucksvolle Präsentation verwenden Sie einen dunklen Holzrahmen mit Goldverzierung oder einen vergoldeten Rahmen mit antikem Dekor. Ein creme- oder elfenbeinfarbenes Passepartout mit einem dünnen roten oder blauen Innenrand kann die Aufmerksamkeit auf die lebendige Farbpalette und die komplizierte Vergoldung lenken.
Technik: Chromolithographie
Schöpfer: G. Saurer (lith.), Firmin-Didot Frères, Paris, um 1869
- Maße:Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1869
- Zustand:Zustand: Ausgezeichneter Zustand mit satten Farben und nur leichter Tonung an den Rändern. Keine nennenswerten Schönheitsfehler sichtbar.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13766-661stDibs: LU3054346123172
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.533 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRenaissance-Rollwerk mit Putten und Grotesken - Klassisches Ornament, 1869
Renaissance-Rollwerk mit Putten und Grotesken - Klassisches Ornament, Pl. LV
Diese farbenprächtige Chromolithografie, Tafel LV aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, ca. 1869), zeigt f...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Dekorative Friese der Renaissance - Grotesken, Putten und Heraldik, Tafel LI, 1869
Zierfriese der Renaissance - Grotesken, Putten und Heraldik, Tafel LI, um 1869
Diese schillernde Chromolithografie von Platte LI aus L'Ornement Polychrome von Albert Racinet zeigt e...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Renaissance-Rollwerk & Grotesken - Dekorative Bordüren, Mythische Tiere, 1869
Renaissance-Rollwerk & Grotesken - Dekorative Bordüren mit Fabeltieren, Pl. LII
Diese verschnörkelte Chromolithografie von Tafel LII aus Albert Racinets L'Ornement Polychrome (Paris...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Griechisch-römischer Ornamentdruck - Klassische dekorative Motive und Bordüren, um 1869
Griechisch-römischer Ornamentdruck - Klassische dekorative Motive und Bordüren, um 1869
Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine prächtige Sammlung griechisch-römischer Dekora...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Französisches Ornament des 17. Jahrhunderts - Barockes Schnörkelwerk und Arabesken, ca. 1869
Französische Ornamente des 17. Jahrhunderts - Barockes Schnörkelwerk und Arabesken, Tafel LXXVIII
Diese exquisite Chromolithografie, Tafel LXXVIII aus der einflussreichen Publikatio...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Renaissance-Paneel-Ornament - Dekoratives Design des 16. Jahrhunderts, Tafel LXX, 1869
Renaissance-Paneel-Ornament - Dekoratives Design des 16. Jahrhunderts, Tafel LXX
Diese komplizierte und farbenprächtige Platte mit der Aufschrift XVIe Siècle (16. Jahrhundert) ist d...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker griechisch-byzantinischer, französischer antiker Racinet-Art-Design-Lithographiedruck aus dem 19. Jahrhundert
griechisch-Byzantinisch - Greco-Byzantinisch - Griechisch-Byzantinisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 188...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Russischer, französischer, antiker, antiker Racinet-Kunstdesign-Lithographiedruck aus dem 19. Jahrhundert
russisch - Russe - Russisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Albert Racinet...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Gotische Deko-Motive im gotischen Stil – Vintage-Chronomolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Hindoo Nr. 3, Grammar of Ornament, Owen Jones, Ende des 19. Jahrhunderts, 1868
Von Owen Jones
Chromolithographie, 1868.
Aus Owen Jones' "Grammatik des Ornaments", 1868. Der Waliser Owen Jones veröffentlichte sein Monument des Designs, die Grammatik des Ornaments, zunächst in...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Russischer, französischer, antiker, antiker Racinet-Kunstdesign-Lithographiedruck aus dem 19. Jahrhundert
russisch - Russe - Russisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Albert Racinet...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers des frühen 20.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk stellt dekorative Motive der de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Drucke
Materialien
Papier, Lithografie