Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Renaissance-Ornamentdruck - Kerzenleuchter- und Urnen-Designs aus dem 16. Jahrhundert, 1869

270 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ornamentdruck aus der Renaissance - Kerzenleuchter- und Urnendesigns aus dem 16. Jahrhundert, Tafel LXIV Diese farbenprächtige Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert von L'Ornement Polychrome (Tafel LXIV) zeigt eine Reihe von eleganten und fantasievollen Leuchtern, Fackeln und Urnen, die vom Renaissance-Design des 16. Jahrhunderts inspiriert sind. Das von Durin lithografierte und von Firmin-Didot Frères in Paris gedruckte Werk ist ein Beispiel für die Faszination der Epoche für Ornament, Symmetrie und Allegorie. Vor einem tiefschwarzen Hintergrund, der die komplizierten Details hervorhebt, sind über dreißig Zierelemente in vertikalen Reihen angeordnet. Diese Objekte sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern fantastische Kompositionen, die Kunst und Architektur miteinander verbinden. Sie sind geschmückt mit: - Mythologische Figuren wie Satyrn, Sirenen und Cherubinen - Architektonische Motive wie Voluten, Säulen und Giebel - Botanische Verzierungen mit stilisierten Blättern, Flammen, Akanthusschnecken und Blumenbouquets - Heraldische und religiöse Bilder wie Engel, Kreuze, Urnen, Masken und Flammenaltäre Viele der kerzenähnlichen Formen sind mit stilisierten Flammen oder floralen Endstücken gekrönt, was auf eine zeremonielle oder votive Verwendung hindeutet. Andere enthalten surreale skulpturale Details wie geflügelte Büsten, Tierköpfe oder verschlungene Schlangen. Diese Tafel ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Künstler, Designer oder Sammler, die sich für die Innendekoration der Renaissance, das Möbeldesign oder die religiöse Ornamentik interessieren. Es fängt den Geist der Renaissance ein, indem es klassische Themen mit einfallsreichen, fantastischen Details verbindet. Zustand: Ausgezeichnet. Kräftige Originalfarben mit minimalen Altersspuren. Leichte Tonung an den Rändern, aber der Bildbereich bleibt scharf und gut erhalten. Tipps zur Einrahmung: Am besten geeignet für einen dunklen Holz- oder Goldrahmen mit einem schmalen Passepartout. Ein schwarzer oder tief burgunderroter Hintergrund bringt den ursprünglichen Kontrast des Tellers zur Geltung, während eine matte Goldlinie die ornamentale Vergoldung hervorheben kann. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Durin (lith.), Firmin-Didot Frères, Paris, ca. 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Ausgezeichnet. Kräftige Originalfarben mit minimalen Altersspuren. Leichte Tonung an den Rändern, aber der Bildbereich bleibt scharf und gut erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-641stDibs: LU3054346123102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Griechisch-römischer Ornamentdruck - Klassische dekorative Motive und Bordüren, um 1869
Griechisch-römischer Ornamentdruck - Klassische dekorative Motive und Bordüren, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine prächtige Sammlung griechisch-römischer Dekora...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Barocke Ornamentdetails - Designelemente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXII, 1869
Barocke Ornamentdetails - Designelemente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXII Diese farbenfrohe Chromolithografie, Tafel LXII aus L'Ornement Polychrome (Paris, um 1869), zeigt e...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Kartuschen und Motive der Renaissance - Antike Lithographie, ca.1869
Dekorative Kartuschen und Motive der Renaissance - Antike Lithographie, Pl. LVIII Diese beeindruckende Chromolithografie, Tafel LVIII aus L'Ornement Polychrome (Paris, um 1869), zei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Rollwerk mit Putten und Grotesken - Klassisches Ornament, 1869
Renaissance-Rollwerk mit Putten und Grotesken - Klassisches Ornament, Pl. LV Diese farbenprächtige Chromolithografie, Tafel LV aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, ca. 1869), zeigt f...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Mittelalterlicher Ornamentdruck - Antike mittelalterliche Zierleisten, 1869
Mittelalterlicher Ornamentdruck - Antike Lithographie von mittelalterlichen Zierbordüren, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine detailreiche Zusammenstellung von de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck dekorativer Kunst aus dem 16. und 17. Jahrhundert, 1869
Alter Druck der dekorativen Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts. Dieser Druck stammt aus "L'Ornement polychrome". Ein wunderschönes Werk mit etwa 2000 Mustern aus allen Stilen der alt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie

19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive – Original-Chronomolithografie – frühes 20. Jahrhundert
Decorative Motifs of the Indian Renaissance ist eine alte Chromolithographie, die von einem anonymen Künstler Anfang des 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motiv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Französisches neoklassizistisches Design für Kerzenständer, Gravur nach Delafosse
Kupferstich. C1768. Delafosse war ein französischer Dekorationsgestalter, Graveur und Architekt. Nachdem er eine Zeit lang bei einem Bildhauer in die Lehre gegangen war, bezeichnet...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Gotische Deko-Motive im gotischen Stil – Vintage-Chronomolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der Renaissance – Lithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der Renaissance ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie