Objekte ähnlich wie Riten in der Karwoche und zu Mariä Lichtmess - Kupferstich von 1734 mit katholischen liturgischen Szenen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Riten in der Karwoche und zu Mariä Lichtmess - Kupferstich von 1734 mit katholischen liturgischen Szenen
Angaben zum Objekt
Titel: Rituale der Karwoche und der Lichtmess - Seltener Kupferstich von 1734 mit katholischen liturgischen Szenen
Beschreibung:
Dieser seltene und fein gestochene Druck aus dem 18. Jahrhundert zeigt sechs verschiedene römisch-katholische Rituale, die mit Mariä Lichtmess und der Karwoche verbunden sind. Der 1734 als Teil von *The Ceremonies and Religious Customs of Various Nations of the Known World* veröffentlichte Druck bietet eine detaillierte visuelle Aufzeichnung der wichtigsten liturgischen Praktiken und vermittelt einen Einblick in die feierliche Schönheit und den Prunk des vormodernen katholischen Gottesdienstes.
Die Stiche sind in drei Reihen von Szenenpaaren angeordnet, die jeweils mit dem Namen des jeweiligen Rituals beschriftet sind:
1. Le Celebrant distribue les cierges le jour de la Chandeleur (Der Zelebrant verteilt die Kerzen am Tag der Lichtmess): Diese Szene zeigt, wie der Priester Kerzen an die Gläubigen verteilt, um das Fest der Reinigung der Jungfrau Maria zu begehen - eine Zeremonie, die mit Licht, Reinigung und Andacht verbunden ist.
2. Prozession de la Chandeleur (Prozession zu Mariä Lichtmess): Der in schwere liturgische Gewänder gekleidete Klerus zieht feierlich mit Kerzen und Stäben umher und unterstreicht damit die Symbolik des Lichts, das die Dunkelheit besiegt.
3. Les Ténèbres (Die Tenebrae): Stellt den düsteren Gottesdienst in der Karwoche dar, bei dem eine Kerze nach der anderen ausgelöscht wird, um den sich vertiefenden Schmerz über die Passion Christi darzustellen. Die Stimmung ist nachdenklich und schummrig und unterstreicht die Trauer und die Spannung.
4. On porte le St. Sacrement dans le tombeau (Das Heilige Sakrament wird zum Grab getragen): Eine dramatische Prozession bringt das Allerheiligste Sakrament zu einem symbolischen Grab, in dem die Grablegung Christi nachgestellt wird. Über den Geistlichen wird ein Baldachin gespannt, der Ehrfurcht und Heiligkeit signalisiert.
5. Le feu nouveau le jour du Samedi Saint (Das neue Feuer am Karsamstag): Eine Gruppe von Klerikern entzündet das heilige Feuer, mit dem die Osterkerze angezündet wird, die die Auferstehung Christi und seinen Sieg über den Tod symbolisiert.
6. Bénédiction du cierge pascal (Segnung der Osterkerze): Als zentrales Ritual der Osternacht wird die große Kerze, die das Licht des auferstandenen Christus symbolisiert, gesegnet und für das Brennen während der gesamten Osterzeit vorbereitet.
Jede Szene ist sehr detailliert und zeigt die feierliche Choreographie, die rituellen Gewänder und die heiligen Räume der katholischen Zeremonie des 18. Jahrhunderts. Der Künstler achtet sehr auf die klerikalen Gesten, die Altarausstattung und die architektonischen Gegebenheiten, was dieses Werk sowohl zu einem wertvollen historischen Dokument als auch zu einem Werk der Andachtskunst macht.
Zustandsbericht:
Guter Zustand mit starken Plattenspuren und ausgezeichneten Details. An den Rändern sind leichte Alterstönungen und Stockflecken sichtbar. Das Papier ist stabil und unbeschnitten, so dass der gesamte visuelle Rahmen erhalten bleibt.
Vorschläge für den Rahmen:
Diese vertikal ausgerichtete Komposition aus sechs Szenen profitiert von einem hohen rechteckigen Rahmen mit einem cremefarbenen Passepartout, das die Reihen dezent voneinander trennt. Verwenden Sie einen Rahmen aus dunklem Holz oder in Schwarz, um einen Kontrast zu den feinen Gravurlinien zu schaffen und den Eindruck von Schwere zu verstärken. Zur langfristigen Aufbewahrung wird UV-Filterglas empfohlen. Eine schwimmende Befestigung kann ebenfalls in Betracht gezogen werden, um die volle Plattenmarkierung und die abgerundeten Kanten zur Geltung zu bringen.
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:1734
- Zustand:Guter Zustand mit starken Plattenspuren und ausgezeichneten Details. An den Rändern sind leichte Alterstönungen und Stockflecken sichtbar. Das Papier ist stabil und unbeschnitten, so dass der gesamte visuelle Rahmen erhalten bleibt.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13806-291stDibs: LU3054345016782
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.428 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGründonnerstag und Karfreitag - Alter katholischer Kupferstich von 1734 zur Karwoche
Titel: Gründonnerstag und Karfreitag - Seltener katholischer Kupferstich von 1734 zur Karwoche
Beschreibung: Dieser wunderschön detaillierte Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeig...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Katholische bischöfliche Riten - Seltener Stich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs
Titel: Katholisch-bischöfliche Riten - Seltener Kupferstich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs
Beschreibung:
Dieser fein ausgeführte Kupferstich aus dem 18. Jahrhu...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Katholische Messeszenen in zwölf Etappen - Seltener religiöser Kupferstich von 1734
Titel: Katholische Messeszenen in zwölf Etappen - Seltener religiöser Kupferstich von 1734
Beschreibung:
Dieser aufwändige Kupferstich, der 1734 als Teil von *The Ceremonies and Rel...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Mexikanische Buße und Menschenopfer - Kupferstich von 1734 über religiöse Riten der Azteken
Mexikanische Buße und Menschenopfer - Kupferstich von 1734 über religiöse Riten der Azteken
Beschreibung:
Dieser dramatische Kupferstich aus dem Jahr 1734 illustriert zwei imaginäre...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Tod und Bestattungsriten der Parsen - Seltener zoroastrischer Ritualstich von 1734
Titel: Tod und Bestattungsriten der Parsen - Seltener zoroastrischer Ritualstich von 1734
Beschreibung:
Dieser beeindruckende Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert ist eine seltene eu...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Bestattungsriten und Beerdigung von Inka-Adligen - Stich von 1734 mit alten peruanischen Bräuchen
Titel: Bestattungsriten und Beerdigung von Inka-Adligen - Seltener Stich von 1734 mit peruanischen Bräuchen
Beschreibung: Dieser detaillierte Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt zwe...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Suite aus 5 Gravuren antiker Szenen nach Moitte von Janinet
Von Jean François Janinet
Folge von 5 Radierungen und Aquatinta-Gravuren aus der Directoire-Zeit, die Szenen aus der Antike darstellen, nach Zeichnungen von Jean-Guillaume MOITTE (1746-1810), Autor, und dem G...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Directoire, Drucke
Materialien
Papier
Ein Paar Lithographien von Stichen zur Fuchsjagd von J. Harris
Ein Paar Lithographien von Stichen zur Fuchsjagd von J. Harris
Dies ist ein Paar von handkolorierten Aquatinten mit dem Titel "The Right and Wrong Sort, or a Good and Bad Style of G...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Holz, Papier
Suite von 5 gerahmten Stichen, antike Szenen, 19. Jahrhundert.
Suite von 5 gerahmten Stichen, antike Szenen, 19. Jahrhundert.
Suite von 5 gerahmten antiken Stichen aus dem 19. Jahrhundert, die Szenen im antiken Stil darstellen, kleine Fehlstell...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke
Materialien
Papier
Stipple-Gravur von "Shakspeare. / Measure for Measure / Act V, Scene I." 1796
Kupferstich von "SHAKSPEARE. / Maß für Maß / ACT V, SCENE I." England, 1796 von Thomas Kirk (englischer Maler und Grafiker, 1765-1797) und John Boydell (1720-1804) & Josiah Boydell (...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
Kollektion Sechs Gerahmt Gravur von Shakespeare-Spielszenen von Boydell
Sechs gerahmte Szenen aus Shakespeare-Stücken. Um 1798 und veröffentlicht von Boydell. Die Shakespeare-Galerie wurde 1789 auf Anregung des Verlegers John Boydell in der Pall Mall erö...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Ulmenholz, Papier
Großes Paar kontinentaler Schlachtszenenstiche aus dem 18.
Großes Paar kontinentale Schlachtszenen aus dem 18. Jahrhundert in Faux-Schildpatt-Rahmen
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke
Materialien
Glas, Papier