Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Rokoko-Deckenornament - Blumen- und Vogelmedaillons aus dem 18. Jahrhundert, Tafel XCVIII

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Rokoko-Deckenornament - Blumen- und Vogelmedaillons aus dem 18. Jahrhundert, Tafel XCVIII Diese exquisite Chromolithografie, Tafel XCVIII aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt eine atemberaubende Reihe von Rokoko-Deckenmedaillons und Tafelbildern aus dem 18. Jahrhundert. Ursprünglich für große Salons und dekorative Innenräume während der Herrschaft Ludwigs XV. konzipiert, veranschaulichen diese Entwürfe die raffinierte Asymmetrie und natürliche Eleganz, die mit der Kunst des Rokoko verbunden sind. In der Mitte befindet sich ein rundes Medaillon mit zwei lebhaften Vögeln, die auf einem blühenden Zweig sitzen, umgeben von einer Umrandung aus rosafarbenen Blumengirlanden und einer reich vergoldeten Umrandung. Nach außen strahlen mehrere halbkreisförmige Tafeln aus, die jeweils mit Blumen, Vögeln, Schmetterlingen, Putten und dekorativen Kartuschen verziert sind. Die Teller zeigen harmonische Kompositionen in Pastellblau, -rosa, -grün und -gold mit symmetrischen Details, die dennoch ein Gefühl von Leichtigkeit und Bewegung vermitteln. Jedes Rondell oder jede Tafel spiegelt die französische Faszination des 18. Jahrhunderts für Natur, Exotik und Ornament um ihrer selbst willen wider. Einige zeigen botanische Motive, die mit Rocaille-Rollen verflochten sind, oder reiche Texturen, die an Porzellan und Emaille erinnern. Im unteren Teil der Komposition sind mehrere quadratische Fliesen mit geometrischen, stilisierten Mustern und Blumenspritzern zu sehen, die möglicherweise auf Bodenfliesen oder Wandgesimse verweisen. Die Lithografie wurde von Launey ausgeführt und um 1869 von Firmin-Didot et Fils in Paris gedruckt. Es gehört zu Auguste Racinets berühmtem Nachschlagewerk für dekorative Künste, das historische Designquellen von der Antike bis zum 18. Jahrhundert zum Nutzen von Architekten, Dekorateuren und Handwerkern des 19. Jahrhunderts zusammenstellte. Die hier gezeigten Rokoko-Entwürfe wurden für Deckenfresken, Stuckornamente, Porzellanmalerei und Luxusmöbel in den Salons von Versailles oder den Pariser Hôtels particuliers verwendet. Zustand: Ausgezeichnet. Sauber und hell mit kräftiger Originalfärbung. Keine Stockflecken, Knicke oder Risse. Leichte Alterstönung in den Außenrändern, die das Bild nicht beeinträchtigt. Tipps zur Rahmung: Diese verschnörkelte Komposition würde gut zu einem goldenen Rahmen mit zart cremefarbenem oder pastellfarbenem Passepartout passen. Er passt hervorragend in historische Umgebungen oder als dekoratives Highlight in zeitgenössischen, von klassischem Design inspirierten Interieurs. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Launey nach Racinet, Paris, um 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Ausgezeichnet. Sauber und hell mit kräftiger Originalfärbung. Keine Stockflecken, Knicke oder Risse. Leichte Alterstönung in den Außenrändern, die das Bild nicht beeinträchtigt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-981stDibs: LU3054346127472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches Deckendesign des 18. Jahrhunderts - Blumen- und Architekturornamente aus dem Rokoko
Französisches Deckendesign des 18. Jahrhunderts - Blumen- und Architekturornamente des Rokoko, Tafel LXXXVII Diese üppige Chromolithografie, Tafel LXXXVII aus *L'Ornement Polychrome...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Deckendekoration des 17. bis 18. Jahrhunderts - Rokoko- und Barocktafelmotive, ca. 1869
Deckendekoration des 17. bis 18. Jahrhunderts - Rokoko- und Barocktafelmotive, Tafel LXXXII Diese raffinierte und komplizierte Chromolithografie, Tafel LXXXII aus L'Ornement Polychr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Rokoko-Decken- und Tafeldekoration des 18. Jahrhunderts - French Floral Scrolls, 1869
Rokoko-Decken- und Tafeldekoration des 18. Jahrhunderts - Französische Blumenranken, Tafel LXXXVIII Diese farbenfrohe Chromolithografie, Tafel LXXXVIII aus L'Ornement Polychrome, ze...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Rokoko-Motiv-Ornament - Florale und allegorische Designs aus dem 18. Jahrhundert, Tafel XCIX
Rokoko-Motiv-Ornament - Florale und allegorische Designs aus dem 18. Jahrhundert, Tafel XCIX Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel XCIX aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt eine...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Decken- und Tafelmotive des 17. Jahrhunderts - Französisches Barockdesign, um 1869
Dekorative Decken- und Tafelmotive des 17. Jahrhunderts - Französisches Barockdesign, Tafel LXXXI Diese reich verzierte Chromolithografie, Tafel LXXXI aus *L'Ornement Polychrome*, z...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Deckenornament des 17. Jahrhunderts - Barocke Innentafel mit Grotesken, ca.1869
Deckenornament des 17. Jahrhunderts - Barocke Innentafel mit Grotesken, Tafel LXXX Diese elegante Chromolithografie, Tafel LXXX aus der gefeierten Serie L'Ornement Polychrome, zeigt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische handgeschnitzte Wandschnitzereien im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Französisch handgeschnitzt und handbemalt in hellbeige Wanddekorationen in Louis XVI-Stil in sehr gutem authentischen Zustand ohne Restaurierungen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandskulpturen

Materialien

Holz

Wallpaper mit Vögeln, Torino oder China, 18./19. Jahrhundert
Chinoiserie-Paneel oder Wandbehang, verziert mit Vögeln, die in Blumen spielen China oder Italien (Torino), Arbeit Ende 18. Anfang 19. Tafel in einem Rahmen, auf Leinwand Ge...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Chinoiserie, Tapeten

Materialien

Papier

Französisches Directoire-Panel mit Blumenmalerei in vergoldetem Rahmen, um 1790
Eine gerahmte, gemalte Tafel aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Zeit des französischen Directoire mit floralen Motiven. Dieses exquisite dekorative Paneel, das in den späten Jahr...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Farbe

Chinesischer Deko-Wandteller mit Vögeln
Runder Teller aus Bronze und Cloisonné-Email, entworfen in China im 20. Jahrhundert. Dieser Teller besteht aus Bronze und Cloisonné-Emaille, einer Goldschmiedetechnik, die ursprüngli...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Chinesischer Deko-Wandteller mit Vögeln
640 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aufgearbeitete italienische florale gerahmte Kacheltafel
Ein aufgearbeitetes italienisches Kachelpaneel aus der Mitte des 20. Dieses fachmännisch gefertigte Rahmenpaneel im italienischen Stil besteht aus einer Reihe auffälliger Blumen in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Ton

Handbemalte französische Boiserie-Wandtafeln, Paar
Paar elegante handgemalte französische Boiserie-Wandpaneele aus dem 19. Die Paneele werden auf Leinwand gemalt und später auf eine Platte aufgezogen. Gerahmt in einfachen weißen Holz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand, Farbe