Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Südindische Arbeiter, die Waren tragen - Paëni Caori und Cachi Caori, 1806

190 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Südindische Arbeiter, die Waren transportieren - Paëni Caori und Cachi Caori, 1806 Dieses Stichpaar zeigt zwei detaillierte Darstellungen von südindischen Arbeitern, die Waren mit der traditionellen Schulterjochmethode transportieren. Jede Figur ist in der Mitte ihres Weges eingefangen und zeigt die körperliche Ausdauer und den praktischen Einfallsreichtum der lokalen Träger im 18. Jahrhundert. Diese Figuren wurden von französischen Beobachtern als *Paëni Caori* und *Cachi Caori* bezeichnet, Begriffe, die wahrscheinlich aus dem Tamilischen oder anderen regionalen Sprachen stammen und sich auf unterschiedliche Rollen oder Kasten von Trägern beziehen. Links trägt der Paëni Caori eine ausbalancierte Last, die an einem elegant geschwungenen Holzjoch hängt, das auf seinen Schultern ruht. Die Ladung besteht aus einem stuhlähnlichen Gestell und einem Bündel, was möglicherweise auf den Transport von persönlichen Gegenständen oder Handelswaren hinweist. Im Hintergrund ist ein Tempel oder ein architektonisches Bauwerk zu sehen, das die Szene in einen kulturellen Kontext einbettet. Auf der rechten Seite ist der Cachi Caori in einer bergigen oder felsigen Landschaft abgebildet, ebenfalls mit einer Stange auf den Schultern, an deren beiden Enden konische Körbe hängen. Seine Körperhaltung und sein schlanker Körperbau unterstreichen die Mühsal seiner Arbeit, und das minimale Gelände im Hintergrund unterstreicht seine einsame Anstrengung und Konzentration. Beide Abbildungen stammen aus der 1806 erschienenen Ausgabe von Voyage aux Indes Orientales et à la Chine von Pierre Sonnerat (1745-1814), einem französischen Naturforscher und Entdecker. Die Stiche wurden von Jean-Baptiste-Marie Poisson (1747-1820) auf der Grundlage von Sonnerats Beobachtungen während seiner Reisen in Südindien angefertigt. Die Illustrationen geben einen seltenen Einblick in die Rolle und die Bedingungen der indischen Arbeiterklasse im frühen 19. Jahrhundert, insbesondere im Kontext der lokalen Transportsysteme vor der modernen Infrastruktur. Diese Stiche sind aufgrund ihrer ethnografischen Dokumentation wertvoll, da sie die Kleidung, Haltung und Ausrüstung der einheimischen Arbeiter während der Kolonialzeit festhalten, und sind für Sammler von orientalistischen Werken, Arbeitsgeschichte oder Reiseillustrationen interessant. Zustandsbericht: Guter Zustand mit alterstypischer Tonung und etwas stockfleckig, besonders in den Rändern. Die Plattenabdrücke sind kräftig und die Figuren bleiben scharf und klar. Tipps zur Einrahmung: Diese Seite-an-Seite-Komposition würde von einem einzigen breiten Passepartout und einem Rahmen in einem neutralen Farbton profitieren, oder sie könnte getrennt und einzeln gerahmt werden, um sie konzentriert zu zeigen. Ein natürlicher Holzrahmen ergänzt die erdigen Töne des Papiers und des Motivs. Technik: Gravur Schöpfer: J.-B.-M. Poisson nach Pierre Sonnerat, Paris, 1806
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1806
  • Zustand:
    Guter Zustand mit alterstypischer Tonung und etwas stockfleckig, besonders in den Rändern. Die Plattenabdrücke sind kräftig und die Figuren bleiben scharf und klar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13429-70, -711stDibs: LU3054346091362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Heilige Hindu-Musiker - Satadéven und Vaïche Navin, 1806
Heilige Hindu-Musiker - Satadéven und Vaïche Navin, 1806 Diese fein ausgeführte Gravur zeigt zwei südindische heilige Musiker, Satadéven und Vaïche Navin, die jeweils ein traditione...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck eines Pilger, der Wasser aus den Gangen transportiert, von Poisson, um 1790
Antiker Druck mit dem Titel "Cachi-Caori". Originaler antiker Druck eines religiösen Pilgers, der Wasser aus dem Ganges trägt. Gestochen von Poisson nach Sonnerat. Veröffentlicht um ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Tempelmusiker - Tadin und Häuptling der Tadine, 1806
Hinduistische Tempelmusiker - Tadin und Häuptling der Tadine, 1806 Beschreibung: Dieses Stichpaar zeigt zwei indische Tempelmusiker, die als Tadin und Chef des Tadins identifiziert ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Hindu-Paar mit rituellen Utensilien - Poutchari von Darma Raja, 1806
Hindu-Paar mit rituellen Utensilien - Poutchari von Darma Raja, 1806 Dieser antike Kupferstich mit dem Titel Poutchari de Darma-Raja zeigt eine intime Szene eines Hindu-Paares, das ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Feuerlaufzeremonie zu Ehren von Dharma Raja - Stich, 1806
Hinduistische Feuerlaufzeremonie zu Ehren von Dharma Raja - Stich, 1806 Dieser antike Stich mit dem Titel "Fête du Feu, en l'Honneur de Dharma Raja et de Drobédé" zeigt ein traditio...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Der indische Anhänger der Shaivite-Sekte - Sonnerat-Reisestich, 1806
Der indische Anhänger der Shaivite-Sekte - Sonnerat-Reisestich, 1806 Dieser antike Kupferstich mit dem Titel "Indien de la Secte de Chiven" (Indianer der Sekte von Shiva) ist Tafel ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Customs – Rajput – Lithographie – 1862
Customs - Rajput ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Auf der unteren Seite betitelt. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Fakiri Devotees in Indien – Lithographie – 1862
Fakiri-Anhänger in Indien ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschi...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs – Indian – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Cochinchinesischer Soldat – Kostüme – Lithographie – 1862
Cochinchinese Soldat - Kostüme ist eine Originallithographie auf Papier aus dem Jahre 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschic...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Karibische Indigene Völker der Karibik / Orinoco, Amerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Famiglia di Karaibi' / 'Tartarnughe deponenti le uova alle sponde dell' Orenoko'' Italienische Lithographie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mon...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Indien frühes 19. Jahrhundert handkolorierte Lithographien Seltene Fanny Parks
Drei handkolorierte Lithographien aus: Fanny Parks (1794-1875) Wanderungen eines Pilgers auf der Suche nach dem Pittoresken, Während vierundzwanzig Jahren im Osten mit, Offenbarung...
Kategorie

1850er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie, Pigment