Objekte ähnlich wie Satz von Kanonengießerei-Stichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, aus den 1770er Jahren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Satz von Kanonengießerei-Stichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, aus den 1770er Jahren
Angaben zum Objekt
Titel: Satz von Kanonengießerstichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, 1770er Jahre
Beschreibung: Jahrhundert mit dem Titel Fonte des Canons stammt aus Denis Diderots Encyclopédie, ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, einem einflussreichen Werk, das das industrielle, wissenschaftliche und künstlerische Wissen der Aufklärung dokumentiert. Die Encyclopédie wurde zwischen 1751 und 1772 veröffentlicht und sollte das technische Fachwissen der Handwerker, Ingenieure und Wissenschaftler der damaligen Zeit zusammenfassen und verbreiten. Diese Stiche veranschaulichen den hochentwickelten Prozess des Kanonengusses, der für die Kriegsführung und die Vorherrschaft der Marine im 18.
Die Tafeln zeigen die technischen Details einer Kanonengießerei, den Aufbau, die Mechanismen und die architektonischen Elemente, die zum Schmelzen und Gießen von Artillerie benötigt werden. Jede Gravur zeigt einen wesentlichen Aspekt der Kanonenproduktion, von der Grundstruktur des Ofens bis hin zu den vertikalen und querschnittlichen Schemata des gesamten Vorgangs.
Die Stiche veranschaulichen den methodischen Prozess des Kanonengusses, der im achtzehnten Jahrhundert von militärischer und industrieller Bedeutung war. Die abgebildeten Öfen dienten dazu, Metalle bei extrem hohen Temperaturen zu schmelzen, die dann in Formen gegossen wurden, um Artilleriegeschütze herzustellen. Die Zeichnungen verdeutlichen den technischen Erfindungsreichtum der damaligen Zeit, wobei der Belüftung, der strukturellen Integrität und dem Fluss des geschmolzenen Metalls besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Jede Platte enthält eine Vielzahl von technischen Komponenten, darunter:
- Grundrisspläne mit dem Grundriss der Gießerei, die die Struktur und das Mauerwerk des Ofens zeigen
- Querschnitt durch die Heizkammer und das Belüftungssystem, das zur Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur für den Metallguss verwendet wird
- Ansichten der Gießerei mit Blasebälgen, Rollensystemen und der komplizierten Ofenmechanik, die bei der Kanonenherstellung verwendet wird
- Strukturelle Details der Gießerei, einschließlich Treppen, Feuerschächte und verstärkte Gewölbe, die zur Stabilität des Betriebs beitrugen
Die detaillierte Linienführung dieser Stiche zeugt von der Präzision der Druckgrafik des achtzehnten Jahrhunderts. Die Stiche wurden wahrscheinlich unter der Leitung von Diderot und seinen Mitarbeitern angefertigt, darunter Künstler und Graveure, die auf industrielle und mechanische Themen spezialisiert waren. Diese Tafeln bieten eine unschätzbare visuelle Aufzeichnung der wissenschaftlichen Fortschritte, die die Entwicklung der Metallurgie und der Artillerie im Europa der frühen Neuzeit prägten.
Zustandsbericht: Die Stiche sind gut erhalten und weisen eine feine Papierstruktur auf, wie sie für hochwertige Drucke des achtzehnten Jahrhunderts typisch ist. Die schwarze Tinte bleibt gestochen scharf und bewahrt die Klarheit der architektonischen Details und mechanischen Komponenten.
Die Ränder sind leicht altersgetönt, ein natürliches Phänomen bei Drucken dieses Alters. Das Buch ist leicht stockfleckig, was die Lesbarkeit und Qualität der Stiche jedoch nicht beeinträchtigt. Die Ränder sind intakt und weisen keine nennenswerten Risse, Flecken oder Reparaturen auf.
Empfehlungen für den Rahmen
Um diese antiken Stiche angemessen zu konservieren und zu präsentieren, wird archivtaugliches MATERIAL empfohlen.
Verwenden Sie für Passepartout und Unterlage säurefreien Museumskarton, um eine weitere Alterung zu verhindern. Eine Doppelmatte mit einer neutralen Außenmatte und einem weichen grauen oder tiefbraunen Innenakzent hebt die satten Schwarztöne der Gravur hervor und unterstreicht die feinen Linien.
Ein klassisch schwarzer, dunkler Walnuss- oder antiker Holzrahmen ergänzt den historischen Charakter der Drucke. Eine Ausstellung mit mehreren Paneelen und passenden Rahmen ist eine hervorragende Möglichkeit, das gesamte Set zu präsentieren und seinen technischen und künstlerischen Wert hervorzuheben.
Zum Schutz der Gravuren wird UV-beständiges Museumsglas oder Acryl empfohlen, um ein Verblassen zu verhindern und die Klarheit zu erhalten. Entspiegeltes Glas sorgt dafür, dass die feinen Details ohne Blendung sichtbar bleiben.
Vermeiden Sie bei der Montage Klebstoffe, die das Papier beschädigen könnten. Verwenden Sie stattdessen Eckhalterungen in Archivqualität oder japanische Papierscharniere, um die Stiche sicher zu befestigen, ohne sie zu beschädigen.
Diese Gravuren sollten in einer stabilen Umgebung, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, angebracht werden. Sie eignen sich hervorragend für Bibliotheken, technische Sammlungen, Militärmuseen oder Privatsammlungen, die sich mit der Industriegeschichte des achtzehnten Jahrhunderts beschäftigen.
Dieser seltene Satz von Kanonengießerstichen aus Diderots Encyclopédie bietet einen faszinierenden Einblick in die wissenschaftlichen und industriellen Errungenschaften der Aufklärung. Es ist eine wertvolle Ergänzung für Sammlungen, die sich mit antiken Drucken, Militärgeschichte und frühen technischen Innovationen beschäftigen.
- Maße:Höhe: 39,8 cm (15,67 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:um 1770
- Zustand:Gut. Leichte Alterstönung an den Rändern, ein natürliches Phänomen bei Drucken dieses Alters. Die Stiche sind leicht stockfleckig, was aber die Gesamtqualität der Stiche nicht beeinträchtigt. Die Ränder sind intakt und weisen keine nennenswerten Risse, Flecken oder Reparaturen auf.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13998-1, -2, -4, -51stDibs: LU3054343935202
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.430 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Stich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Dieser schöne Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel Fonte des Canons stammt aus Denis Diderot...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Kupferstich eines Mörser- und Haubitzen-Designs aus Diderots Encyclopédie aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Kupferstich eines Mörser- und Haubitzenentwurfs aus Diderots Encyclopédie aus dem 18.
Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem 18. Jahrhundert ist eine sehr detaillierte ...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Antike Gravur von Kanonendesigns und Kreuzschnitten aus Diderot aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Antike Gravur von Kanonendesigns und Querschnitten aus dem 18. Jahrhundert von Diderot
Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt sehr detaillierte tech...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
264 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kupferstich von verzierten französischen Kanonen aus dem 18. Jahrhundert, um 1770
Kupferstich von verzierten französischen Kanonen aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Dieser außergewöhnliche Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel Fonte des ...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Seltene Gravuren der Kanonenherstellung und der Artilleriegusstechniken, um 1770
Titel: Seltene Stiche aus dem 18. Jahrhundert zur Herstellung von Kanonen und Artillerie-Gießtechniken
Beschreibung: Dieser exquisite Satz von sechs Stichen aus dem 18. Jahrhundert ...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Seltene Gravuren, die das komplizierte Verfahren der Kanonenherstellung darstellen, um 1770
Seltene Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die den komplizierten Prozess der Kanonenherstellung zeigen
Diese Zusammenstellung von sechs detaillierten Stichen aus dem 18. Jahrhundert...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema 1782-1832
Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie méthodique, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstruktio...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente
Materialien
Papier
Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie Nautical Subject 1782-1832
Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie méthodique, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marina: Flugzeuge, Konstruktio...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente
Materialien
Papier
Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema, 1782-1832
Kupferstich aus der Encyclopédie méthodique von Panckoucke, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstru...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente
Materialien
Papier
Old Nautical Print mit Gravur auf Kupferplatte aus dem Panckoucke Encyclopdie
Kupferstich aus der Encyclopédie méthodique von Panckoucke, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstru...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Set von vier französischen Eidechsengravuren
Set von vier antiken Französisch Stiche Darstellung von Eidechsenarten, wie aus einem scholastischen Folio mit den erwarteten Stockflecken gezogen und in nachgerüstetem rotem Leder R...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Drucke
Materialien
Leder
4.950 $ / Set
Antike Gravuren von La Cuisine Classique, 4er-Set
Ein Satz von 4 Schwarz-Weiß-Stichen aus dem Buch La Cuisine Classique der Köche Émile Bernard und Urbain Dubois. Die Illustrationen, die im 19. Jahrhundert veröffentlicht wurden, zei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier