Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Savage of the Admiralty Isles - Handkolorierter ethnografischer Stich, um 1785

180 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Savage of the Admiralty Isles - Handkolorierter ethnografischer Stich, um 1785 Dieser beeindruckende handkolorierte Stich mit dem Titel "A Savage of the Admiralty Isles in the South Sea" zeigt das Ganzkörperporträt eines Mannes von den Admiralitätsinseln (heute Provinz Manus, Papua-Neuguinea). Er steht an einer tropischen Küste, hält ein Paddel und eine Frucht in der Hand und ist mit ornamentaler Körperbemalung, Ohrringen und einem Kopfschmuck geschmückt. Die dramatische Kulisse umfasst üppige Vegetation, ferne Berge und ein ruhiges Meer mit einem Kanu im Hintergrund - typisch für die exotischen und romantischen Darstellungen, die in europäischen Reisebüchern des späten 18. Jahrhunderts üblich waren. Der Stich stammt wahrscheinlich aus George William Andersons monumentalem Werk "A New, Authentic and Complete Collection of Voyages Round the World" (veröffentlicht zwischen 1784 und 1786), das Stiche auf der Grundlage von Zeichnungen der Expeditionen von Kapitän Cook und anderen Entdeckern zusammenstellte. Diese Drucke sollten den europäischen Lesern das Ferne und Unbekannte näher bringen, oft durch die Brille der aufklärerischen Neugier und des kolonialen Exotismus betrachtet. Der Gegenstand wird mit dem heute veralteten und abwertenden Begriff "Wilder" bezeichnet, der die ethnografischen Einstellungen der damaligen Zeit widerspiegelt. Solche Werke sind heute nicht nur wegen ihres künstlerischen Wertes wertvoll, sondern auch wegen ihrer Bedeutung für das Verständnis der von den europäischen Kolonialmächten konstruierten historischen Erzählungen. Dieses Bild ist ein wichtiges visuelles Dokument dafür, wie die indigenen Völker des Südpazifiks in der europäischen Druckkultur wahrgenommen und dargestellt wurden. Der Druck ist fein graviert und handkoloriert und hebt die Hauttöne, die grünen Palmwedel und die sanften Blautöne des Meeres und des Himmels hervor. Der schraffierte Hintergrund vermittelt ein Gefühl von Tiefe und Atmosphäre. Es ist ein schönes Beispiel für die ethnografische Illustration des 18. Jahrhunderts, die Dokumentation und romantische Szenerie miteinander verbindet. Zustand: Sehr guter Zustand für das Alter. Leicht gebräunt und in den Rändern etwas fleckig. Kräftiger Druck und reiches Original-Handkolorit. Plattenmarkierung sichtbar. Tipps zur Rahmung: Am besten eignet sich ein warmes elfenbeinfarbenes oder naturweißes Passepartout und ein Rahmen aus dunklem Holz oder antikem Gold, um den Ton und den historischen Charakter des Bildes zu unterstreichen. Technik: Kupferstich mit originaler Handkolorierung Schöpfer: Kupferstich von Thornton, nach Zeichnungen von Webber oder verwandten Quellen, London, um 1785
  • Maße:
    Höhe: 26,8 cm (10,56 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1785
  • Zustand:
    Zustand: Guter Condit für das Alter. Leicht gebräunt und in den Rändern etwas fleckig. Kräftiger Druck und reiches Original-Handkolorit. Plattenmarkierung sichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13600-27A1stDibs: LU3054346173462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gravur von „A Savage of the Admiralty Isles in the Bismarck Archipelago“, 1801
Der Stich aus dem Jahr 1801 zeigt eine Figur, die als "A Savage of the Admiralty Isles in the South Sea" bezeichnet wird. Das Bild zeigt einen einsamen indigenen Mann, der mit einem ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Opossums
Originaler antiker Druck von Opossums. Stammt aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder". Im Jahr 1790 begann Friedrich Justin Bertuch sein bisher größtes Buchprojekt. Es wurde in 12 Bände...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Opossums
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike antike Gravur der Admiralty-Inseln „Bismarck Archipelago“, 1774
Antiker Druck mit dem Titel 'Trois Vues des Isles de l'Amirauté (..)'. Mehrere Küstenansichten der Admiralitätsinseln. Stammt aus "Geschichte der See-Reisen und Entdeckungen im Süd-M...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Originaler antiker handkolorierter Kupferstich der Fuchsdrossel, 1749
Ein schöner handkolorierter Kupferstich aus der Sammlung von Johann Michael Seligmann, der auf den früheren Werken von George Edwards basiert. Der Text auf diesem Bild ist in deuts...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Originaler antiker handkolorierter Kupferstich der Fuchsdrossel, 1749
552 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Aquatischer Bernstein: Handkolorierte Gravur der zarte Schlange, 1845
Auf dem Bild ist eine Schlange abgebildet, die als "Erpeton tentaculatus" bezeichnet wird und allgemein als Tentakelschlange bekannt ist. Sie ist eine in Südostasien beheimatete Art ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des amerikanischen Pelikans von Seligman, um 1770
Titel: Der Amerikanische Pelikan - Handkolorierter Kupferstich des Amerikanischen Pelikans von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser wunderschöne handkolorierte Stich mit dem Titel "...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike handkolorierte Gravur des Hafens von Rotterdam
Ein antiker handkolorierter Stich, der den Hafen von Rotterdam zeigt. Beschriftet in Latein und Italienisch "Prospectus portæ veteris roterodamensis / vista de la puerta vieja a rote...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Papageien mit Papageien
Zwei gerahmte handkolorierte Stiche von Papageien von Jacques Barraband aus den Jahren 1801-05. In wunderschön mattierten und vergoldeten Rahmen. Von Judy Cormier. Ein Druck mit eini...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Moths
Schön gerahmt mit marmoriertem Doppelpassepartout und vergoldeten und bemalten Rahmen.
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Drei antike handkolorierte Gravuren von Vögeln
Drei handkolorierte Stiche von Papageien aus dem 18. Jahrhundert, dargestellt von Peter Brown, einem Künstler und Naturforscher, der in London England arbeitete. Ursprünglich veröffe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Kupferplattengravur von Kopenhagen, Dänemark
Handkolorierter Kupferstich, der eine interessante alte Ansicht Kopenhagens von den Gärten des Schlosses Frederiksberg aus zeigt, ca. 1790-1800. Gerahmt in einem Mahagoni-Rahmen aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Glas, Mahagoni, Papier

Set von vier handkolorierten Gravuren von Hunden
Schön gerahmt, mit vier verschiedenen Hundetypen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier