Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schweizer Siegesparade - erbeutete burgundische Kanonen, eskortiert von Berner Truppen

540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Schweizerische Siegesparade 1855 - Erbeutete burgundische Kanonen, eskortiert von Berner Truppen Beschreibung: Diese aussergewöhnliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmerly und Wittmer, ist Teil des "Festalbums" zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Das 1855 in Bern und Zürich erschienene, grossformatige Folio zeigt die grossen historischen Aufführungen und Umzüge, die 1853 zur Feier der militärischen Siege Berns, insbesondere über die Burgunder, stattfanden. Das Kunstwerk zeigt eine Triumphparade mit zwei erbeuteten burgundischen Kanonen, die von einem Regiment Schweizer Soldaten unter dem Banner von Bern eskortiert werden. Diese Kanonen beziehen sich wahrscheinlich auf die entscheidenden Schlachten von Grandson (1476) und Murten (1476), wo die Schweizer Truppen das mächtige burgundische Heer von Karl dem Kühnen besiegten. Die Eroberung der burgundischen Artillerie war ein entscheidender Moment, der die Widerstandsfähigkeit und Stärke der Eidgenossenschaft in der mittelalterlichen Kriegsführung symbolisierte. Der Vordergrund wird von Schweizer Fußsoldaten dominiert, die in auffällige rote Wams, kurze Tuniken und Federhüte im Stil der Renaissance gekleidet sind. Mit langen Piken bewaffnet, marschieren sie in disziplinierter Formation und eskortieren die erbeutete Artillerie. Ihr selbstbewusstes und geordnetes Auftreten spiegelt den hervorragenden Ruf der Schweizer Söldner wider, die in ganz Europa für ihre Fähigkeiten auf dem Schlachtfeld respektiert wurden. Dahinter führen berittene Offiziere in prächtigen Uniformen die Prozession an, die auf fein geschmückten Pferden mit dekorativen Zaumzeugen und Geschirren reiten. Die Soldaten, die die erbeuteten Kanonen führen, wirken stolz und standhaft, was die Bedeutung dieses militärischen Triumphs unterstreicht. Die Anwesenheit eines Fahnenträgers mit einer reich bestickten Berner Fahne unterstreicht den feierlichen und symbolischen Charakter des Umzugs. Diese Lithografie ist ein Beispiel für die Faszination der Romantik des 19. Jahrhunderts für die Schweizer Geschichte und die mittelalterliche Kriegskunst. Die detaillierten Darstellungen von Soldaten, Waffen und Pferden zeugen von der hohen handwerklichen Qualität des Steindrucks jener Zeit. Die dynamische Bewegung der Truppen und der feierliche Marsch bilden eine lebendige und historisch bedeutsame Szene, die das Erbe der militärischen Vergangenheit Berns bewahrt. Zusammenfassung des Zustands: Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand, mit schön erhaltener Handkolorierung, die seine visuelle Tiefe verstärkt. Leichte Altersspuren, einschließlich gelegentlicher leichter Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den Gesamteindruck. Das Papier hat seine Stärke und Schärfe bewahrt, was es zu einem hervorragenden historischen Sammlerstück macht. Tipps zur Einrahmung: Um diese Lithografie optimal zu präsentieren, empfiehlt sich ein hochwertiger Rahmen mit UV-geschütztem Museumsglas oder Acryl, um ein Ausbleichen zu verhindern. Eine breite matte Umrandung in einem neutralen oder warmen Ton hebt die reichen Details des Kunstwerks hervor. Angesichts des großen Querformats unterstreicht ein dunkler Holzrahmen oder ein Rahmen mit Goldakzenten das historische Thema. Um die langfristige Erhaltung und den Schutz der Bilder zu gewährleisten, sollten archivtaugliche Materialien verwendet werden.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand, mit schön erhaltener Handkolorierung, die seine visuelle Tiefe verstärkt. Leichte Altersspuren, einschließlich gelegentlicher leichter Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den Gesamteindruck.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-381stDibs: LU3054343961042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1855 Schweizer Siegesparade - Erbeutete burgundische Kanonen im Triumphzug
Titel: Schweizer Siegesparade 1855 - Erbeutete burgundische Kanonen im Triumphzug Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithograf...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Lance Bearer and Musicians: A Grand Swiss Procession in Bern, 19. Jahrhundert
The Lance Bearer and Musicians: A Grand Swiss Procession in Bern, 19. Jahrhundert Dieser Druck ist Teil des "Festalbums zur Feier des Eintritts Berns in die Eidgenossenschaft am 6. ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Schweizer Prozession - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Titel: Schweizer Prozession 1855 - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Rudolf von Erlach führte die Schweiz in die Grand Festival Procession, 1855
Rudolf von Erlach führt die Schweizer im grossen Festumzug an Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6....
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Ein Triumphzug - Erbeutete Fahnen und Rüstungen von Schweizer Siegen, 1855
Titel: Der Triumphzug von 1855 - Erbeutete Fahnen und Rüstungen der Schweizer Siege Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

19th Century Hussar Soldiers London "Marching Order"
19th century British lithograph of Hussar soldiers. William Spooner publisher.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Alte Original-Gravur mit Soldatenfiguren Frankreich 19. Satz von 10
Dies ist eine Gravur, mit blauen, roten Farben. Darstellung von Soldaten auf dem Place Vendôme und dem Place du Chatelet in Paris. Es wurde in Frankreich im 19. Jahrhundert hergestel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Ölgemälde der preußischen Militärparade des 19. Jahrhunderts ( Spätes)
19. Jahrhundert (spät) Ölgemälde Preußische Militärparade Monogramme aus der französischen Schule. Schönes Gemälde in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe detaillierte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831. Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton. ...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie