Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Seltene Gravur der großen Moschee von Mekka (Masjid al-Haram) von Picart, 1783

Angaben zum Objekt

Titel: Le Temple de La Mecque (Der Tempel von Mekka) Graveur: Bernard Picart Quelle: "Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde" (Zeremonien und religiöse Bräuche aller Völker der Welt) Auflage: 1783 Band und Plattennummer: Tom. V, N.4; Tafel Nr. 120 Beschreibung: Dieser Originalstich des geschätzten Künstlers Bernard Picart ist eine detaillierte und historisch bedeutsame Darstellung der Großen Moschee von Mekka, bekannt als Masjid al-Haram. Sie zeigt den architektonischen Aufbau der Moschee, in deren Zentrum die Kaaba steht. Die komplizierten Details geben einen Einblick in die religiöse und kulturelle Bedeutung der Stätte, wie sie im 18. Jahrhundert beobachtet wurde. Die Illustration ist ein Beweis für Picarts Fähigkeit, die Essenz religiöser Zeremonien und architektonischer Grandeur einzufangen. Provenienz: Dieser Druck stammt aus der 1783 erschienenen Ausgabe von Bernard Picarts bahnbrechendem Werk "Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde". Diese umfassende Sammlung dokumentiert verschiedene religiöse Praktiken und Kultstätten aus aller Welt und ist damit eine unschätzbare Quelle für Historiker und Sammler gleichermaßen. Historischer Kontext: Bernard Picart (1673-1733) war ein französischer Kupferstecher, der für seine detaillierten und genauen Darstellungen von religiösen Zeremonien und Bräuchen bekannt war. Sein Werk spielte eine entscheidende Rolle für das Interesse der Aufklärung an vergleichender Religion und Anthropologie. "Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde" ist eines der bedeutendsten ethnografischen Werke des 18. Jahrhunderts. Katalog-Referenz: Dieser spezielle Stich ist im fünften Band der Ausgabe von 1783 unter der Tafel Nr. 120 aufgeführt und damit ein seltenes und wertvolles Stück für Sammler historischer religiöser Kunst und Literatur.
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1783
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Vertikale Falzlinien wie ausgestellt. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-91stDibs: LU3054340545212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Kupferstich der Großen Moschee von Mekka mit Kaaba, um 1850
Antiker Kupferstich der Großen Moschee von Mekka mit Kaaba, um 1850 Beschreibung: Dieser detaillierte antike Stich zeigt eine historische Perspektive der Großen Moschee von Mekka - ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Moschee des Propheten oder Al-Masjid an-Nabawī in Medina
Antiker Druck mit dem Titel 'Vue de la Superbe place Sepulerale Erigée (..)'. Blick auf die Moschee des Propheten oder Al-Masjid an-Nabawī in Medina. Dabei handelt es sich um einen o...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Großen Moschee in Brussa in der Türkei, 1843
Antiker Druck mit dem Titel 'Die Grosse Moschee in Brussa'. Blick auf die Große Moschee in Brussa, Türkei. Stammt von "Meyers Universum". Künstler und Graveure: Joseph Meyer (9. Ma...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Iroquois Warrior: 1783 Gravur von Teodoro Viero eines gebürtigen Einwanderers aus Nordkanada
Ein Originalstich mit dem Titel "Iroquois Warrior" (Irokesen-Krieger), der 1783 von Teodoro Viero geschaffen wurde. Das Kunstwerk ist eine detaillierte Darstellung eines Mitglieds de...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Gravur von Persepolis, einer Stadt, die von Alexander dem Großen versteckt wurde, 1726
Antiker Druck mit dem Titel 'Ruinen van 't Paleis van Darius, gelegen in 't oude Persepolis, door last van Alexander de Groote verbrandt (..)'. Persepolis wurde 330 v. Chr. von d...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der „Rote Straße der Pfeiler“ von Martyn, 1783
Antiker Druck mit dem Titel "Die Straße der Säulen in China". Gravur der Straße der Säulen in China. Dieser Druck stammt aus dem "The Geographical Magazine" von William Frederick Mar...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jacques Callot – Die Kreuzigung der Kreuzigung – Die große Passion – Frankreich 17. Jahrhundert
Von Jacques Callot
Kupferstich von Jacques Callot aus dem 17. Jahrhundert, aus der Serie La Grande Passion. Die Gravur stellt Le Crucifiement oder La Crucifixion dar. Dies ist die siebte Nummer einer S...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Drucke

Materialien

Papier

Italienische handkolorierte Gravur, Eine Ansicht des großen Arsenals in Venedig, Mai 1794
Neben dem oben genannten Titel ist auf dem Stich zu lesen: "der zwei Tore hat, eines für die Arbeiter, das andere für die Schiffe", "Veröffentlicht nach dem Gesetz des Parlaments", "...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Das Restaurant des Repräsentantenhauses Kupferstich von Harper's Weekly
Dieser Original-Holzstich trägt den Titel "The Restaurant of the House of Representatives, Washington, DC". Es wurde als doppelseitiges Bild in der Ausgabe vom 12. August 1893 der be...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Chalkographie-Gravur des Louvre, herausgegeben vom Louvre
Gravierter Metalldruck auf Papier von zwei ruhenden Dorfbewohnern. Schöner Abschluss in einem grün lackierten Rahmen aus geschnitztem Holz und Gesso.

Die Chalkographie...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Drucke

Materialien

Holz

Seltene burlesische Gravur mit Rancor-Schliff des Huts von Ragotin, 18. Jahrhundert
Kupferstich von Louis de Surgis de Surugue nach einem Gemälde von Jacques Dumont namens Le Romain. Es ist Teil einer Serie von 16 illustrativen Stichen "Le Roman comique" von Scaron ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von London von den Docklands aus von Rowland Langmaid, 1926
Widescreen-Kupferstich von London an der Themse von den Docklands aus. Englisch, 1926. Abmessungen: 20-1/4" B x 10-1/8" H x 3/4" D (gerahmt)
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen