Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Seltene Gravur der großen Moschee von Mekka (Masjid al-Haram) von Picart, 1783

720 €Einschließlich MwSt.
960 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Le Temple de La Mecque (Der Tempel von Mekka) Graveur: Bernard Picart Quelle: "Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde" (Zeremonien und religiöse Bräuche aller Völker der Welt) Auflage: 1783 Band und Plattennummer: Tom. V, N.4; Tafel Nr. 120 Beschreibung: Dieser Originalstich des geschätzten Künstlers Bernard Picart ist eine detaillierte und historisch bedeutsame Darstellung der Großen Moschee von Mekka, bekannt als Masjid al-Haram. Sie zeigt den architektonischen Aufbau der Moschee, in deren Zentrum die Kaaba steht. Die komplizierten Details geben einen Einblick in die religiöse und kulturelle Bedeutung der Stätte, wie sie im 18. Jahrhundert beobachtet wurde. Die Illustration ist ein Beweis für Picarts Fähigkeit, die Essenz religiöser Zeremonien und architektonischer Grandeur einzufangen. Provenienz: Dieser Druck stammt aus der 1783 erschienenen Ausgabe von Bernard Picarts bahnbrechendem Werk "Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde". Diese umfassende Sammlung dokumentiert verschiedene religiöse Praktiken und Kultstätten aus aller Welt und ist damit eine unschätzbare Quelle für Historiker und Sammler gleichermaßen. Historischer Kontext: Bernard Picart (1673-1733) war ein französischer Kupferstecher, der für seine detaillierten und genauen Darstellungen von religiösen Zeremonien und Bräuchen bekannt war. Sein Werk spielte eine entscheidende Rolle für das Interesse der Aufklärung an vergleichender Religion und Anthropologie. "Cérémonies et coutumes religieuses de tous les peuples du monde" ist eines der bedeutendsten ethnografischen Werke des 18. Jahrhunderts. Katalog-Referenz: Dieser spezielle Stich ist im fünften Band der Ausgabe von 1783 unter der Tafel Nr. 120 aufgeführt und damit ein seltenes und wertvolles Stück für Sammler historischer religiöser Kunst und Literatur.
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1783
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Vertikale Falzlinien wie ausgestellt. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-91stDibs: LU3054340545212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Kupferstich der Großen Moschee von Mekka mit Kaaba, um 1850
Antiker Kupferstich der Großen Moschee von Mekka mit Kaaba, um 1850 Beschreibung: Dieser detaillierte antike Stich zeigt eine historische Perspektive der Großen Moschee von Mekka - ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Moschee des Propheten oder Al-Masjid an-Nabawī in Medina
Antiker Druck mit dem Titel 'Vue de la Superbe place Sepulerale Erigée (..)'. Blick auf die Moschee des Propheten oder Al-Masjid an-Nabawī in Medina. Dabei handelt es sich um einen o...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Islamische Heilige Stätten Druck Mekka und die heiligen Stätten, 1863 Niederländische Lithographie
Islamische Heilige Stätten Druck Mekka und die heiligen Stätten, 1863 Niederländische Lithographie Diese prächtige Lithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Mekka und die h...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck einer Moschee des Solomon-Tempels von Ferrario '1831'
Originaler antiker Druck einer Moschee des Salomonischen Tempels. Dieser Druck stammt aus dem Buch "Costume Antico e Moderno: Palästina, China, Indien, Ozeanien" von Ferrario. Veröff...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original-Gravur der Hindu- Pagode auf der Malabar- Küste, antiker Tempeldruck, 1806
Titel: Gravur einer Hindu-Pagode an der Malabarküste, antiker Tempeldruck Beschreibung: Dieser elegante antike Druck mit dem Titel "Temple ou Pagode des Gentils de la côte de Malaba...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des königlichen Palastes des Grand Mogol
Antiker Druck mit dem Titel 'Vue & Description du Palais du Grand Mogol, de la Mosquée, de ses Divertissemens'. Interessanter antiker Druck des Königspalastes von Großmogol und viele...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck der Moschee von Omar, Jerusalem, nach David Roberts, um 1840
Wunderschönes Bild der Moschee von Omar Feiner Stahlstich nach David Roberts Veröffentlicht C.1840 Das Maß ist die Papiergröße Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1840er, Deutsch, Maurisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck von Kairo, Ägypten. Datiert 1809
Wunderschönes Bild von Kairo Feiner Kupferstich Herausgegeben von Sherwood & Co. Datiert 1809 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Maurisch, Drucke

Materialien

Papier

Moti – Musjet – Originallithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Moti - Musjet ist ein originelles modernes Kunstwerk, das Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland entstanden ist. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Antike Ansicht des Moschees von Sultan Selims in Costantinople - Lithographie - 1850er Jahre
Ancient View of Sultan Selims Moschee in Costantinople ist ein modernes Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Original Schwarz-Weiß-Lithographie auf Elfenbeinpapier....
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Erläuterung und Eingang der königlichen Moschee und des kaiserlichen Marktes – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Ansicht und Eingang der königlichen Moschee und des kaiserlichen Marktes Radierungen, handaquarelliert. Vol. V, Tafel XXXV Bild Abmessung: cm 25,5 x 18; Blatt Abmessung: cm 37,5 x ...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Moschee von Sultan Hassan, Kairo, Ägypten. Orientalische Lithographie von David Robert, 1848.
Von David Roberts
Moschee von Sultan Hassan, Kairo", getönte Lithografie von Louis Haghe (1806-1885) nach David Roberts RA. David Roberts (1796-1864) reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypten ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie