Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Serie von sechs italienischen Drucken mit malerischen römischen Kostümen von Pinelli 1831

1.464 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Serie von sechs Drucken mit populären römischen Kostümen von Pinelli Bartolomeo aus dem Jahr 1831 Acquaforti, die Kostüme und Szenen aus dem Volksleben der Stadt Rom wiedergeben. Sie sind in gutem Zustand und werden in einem braunen Passepartout mit einem modernen Rahmen präsentiert. Die Themen der sechs Drucke sind: Ein Verkäufer von Schweineköpfen auf den Straßen Roms, vulgär als Tripparolo bekannt; Landwirt aus Saracinesco in Begleitung seiner Frau im Krankenhaus von Santo Spirito; Pifferari pressol il Teatro di Marcello; Mit Kohle beladene Waggons; Verteilung von Brot an die Bauern im Flavischen Amphitheater; Der Kinderverkäufer. Jedes Blatt trägt unten links: B. Pinelli dis. and inc. 1831. Und auf der rechten Seite Rom bei der General Chalcography. Bartolomeo Pinelli (Rom, 20. November 1781 - Rom, 1. April 1835) war ein italienischer Graveur, Maler und Keramiker. Als äußerst produktiver Grafiker schuf er nach jüngsten Schätzungen etwa viertausend Stiche und zehntausend Zeichnungen. In seinen Grafiken illustrierte er die Bräuche der italienischen Völker, die großen Meisterwerke der Literatur, Themen aus der römischen, griechischen und napoleonischen Geschichte usw. Das am häufigsten wiederkehrende Thema ist Rom, seine Bewohner, seine Denkmäler, die antike Stadt und die heutige. Zu seinen Schülern gehörte der bekannte Görzer Porträtist Giuseppe Tominz. Sein Werk als Illustrator hat neben seinem künstlerischen Wert auch eine wichtige dokumentarische Bedeutung für die Ethnographie von Rom, Italien und der Schweiz. Neben seinem Repertoire an Bildern, die den römischen Kostümen gewidmet sind, hat er zahlreiche Bücher illustriert und Zyklen geschaffen, die von der Ilias, der Odyssee, der Aeneis und der griechisch-römischen Mythologie inspiriert sind. Werke, die am deutlichsten den Einfluss des Neoklassizismus erkennen lassen. Zeitraum: 1831 Abmessungen Rahmen: Höhe: 58 cm Breite: 68 cm Tiefe: 2 cm Für die Ausfuhr eines Kunstgegenstandes aus Italien, der älter als 50 Jahre ist, muss eine Ausfuhrgenehmigung namens BELLE ARTI beim Kulturministerium beantragt werden. Die Ausstellung einer solchen staatlichen Genehmigung nimmt einige Wochen in Anspruch, die zur Bearbeitungszeit der Bestellung hinzugerechnet werden müssen.
  • Maße:
    Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Volkskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Laubholz,Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1831
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A11441stDibs: LU2160337278482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set von vier Rahmen mit Heiligen Gravuren von deutschem Klauber aus dem 18. Jahrhundert
Ein Satz von vier Rahmen mit Klauber-Gravuren aus dem 18. Jahrhundert in wunderschönen rechteckigen Rahmen aus blattvergoldetem Holz mit Einlagen aus lapislazuliblauem Farbpapier im ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Satz von vier Grand Tour Radierungen italienischen Architekturansichten Remondini um 1770
Italienische handkolorierte Kupferstiche aus dem späten 18. Jahrhundert, original italienische Radierungen von Remondini, aus Bassano, um 1770. Der Satz von vier Radierungen, die i...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Set aus zwei italienischen Radierungen, Lachs Albrizzi Venedig 1751, Neoklassizistische römische Ansichten
Von Giambattista Albrizzi
Ein Paar Rom-Ansichten, zwei klassizistische Original-Radierungen, die italienische Ansichten von Rom darstellen, mit folgenden Titeln: Colonna di M. Antonino Imperatore nella via Fl...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier, Holz

Italienische Mailänder Ansicht aus dem 18. Jahrhundert, Radierung von Aspari Domenico 1788
Von Domenico Aspari
Eine seltene Ansicht von Mailand, eine italienische Radierung und Stichel aus dem 18. Jahrhundert mit original ebonisiert Nussbaumrahmen und Glas zeigt San Paolo delle Monache eine M...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier, Leinwand, Walnuss

Vier italienische Charles XX Holzskulpturen und vergoldete Bilderrahmen Satz von 4
Satz von vier antiken vergoldeten Rahmen von ovaler Form mit Eisenfüßen und einem muschelförmigen Zyma und zwei mittleren Dekorationen, die aus der Verflechtung des Umrisses des äuße...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, Italian, Charles X., Bilderrahmen

Materialien

Blattgold

Paesaggio Con Figure E Animali Scena Rurale Fine 1800 Scuola Ungherese
Scuola Ungherese Paesaggio con Figure e Armenti fine 1800 dipinto ad olio su tela orizzontale, raffigurante un'animata scena agreste. Auf der anderen Seite der bukolischen Kompositio...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Hungarian, Böhmisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Neo-Klassik Militärische Objekte Druck
Italienischer Druck im neoklassizistischen Stil mit verschiedenen militärischen Waffen, Rüstungen und Objekten in einem Rahmen aus gebeiztem Nussbaumholz (Teil eines Satzes von 15; z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Walnuss

Italienische Neo-Klassik Militärische Objekte Druck
Italienischer Druck im neoklassizistischen Stil mit verschiedenen militärischen Waffen, Rüstungen und Objekten in einem Rahmen aus gebeiztem Nussbaumholz (Teil eines Satzes von 15; z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Walnuss

Italienische Neo-Klassik Militärische Objekte Druck
Italienischer Druck im neoklassizistischen Stil mit verschiedenen militärischen Waffen, Rüstungen und Objekten in einem Rahmen aus gebeiztem Nussbaumholz (Teil eines Satzes von 15; z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Walnuss

Italienische Neo-Klassik Militärische Objekte Druck
Italienischer Druck im neoklassizistischen Stil mit verschiedenen militärischen Waffen, Rüstungen und Objekten in einem Rahmen aus gebeiztem Nussbaumholz (Teil eines Satzes von 15; z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Walnuss

Italienische Neo-Klassik Militärische Objekte Druck
Italienischer Druck im neoklassizistischen Stil mit verschiedenen militärischen Waffen, Rüstungen und Objekten in einem Rahmen aus gebeiztem Nussbaumholz (Teil eines Satzes von 15; z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Walnuss

Italienische Neo-Klassik Militärische Objekte Druck
Italienischer Druck im neoklassizistischen Stil mit verschiedenen militärischen Waffen, Rüstungen und Objekten in einem Rahmen aus gebeiztem Nussbaumholz (Teil eines Satzes von 15; z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Walnuss