Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Set von vier botanischen Gravuren von Jan und Caspar Commelin aus dem 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Schöner Satz von vier botanischen Stichen aus dem 17. Jahrhundert von Jan und Caspar Commelin. Präsentiert in silbernen Rahmen mit hessischen Passepartouts und AR70 Artglass für optimale Klarheit. Jan Commelin (1629-1692) war Direktor des Amsterdamer Physikalischen Gartens zu einer Zeit, als dieser durch die Einfuhr von Pflanzen aus den niederländischen Kolonien in Ost- und Westindien, Amerika und Südafrika erheblich vergrößert wurde. Commelin beauftragte die botanischen Künstler Maria und Jan Moninckx mit der Illustration dieser seltenen Pflanzen, von denen Stiche angefertigt wurden, die anschließend in zwei Bänden veröffentlicht wurden. Commelin wurde von seinem Neffen Caspar Commelin tatkräftig unterstützt, der das Projekt nach dem Tod von Commelin 1692 fertigstellte.
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Gloucestershire, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WD90250611stDibs: LU961433173442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set von vier Gravuren von J Audran aus dem 18. Jahrhundert
Von Gérard Audran
Satz von vier Stichen aus dem 18. Jahrhundert von J. Audran. Diese fabelhaft detaillierten Kupferstiche zeigen Alexander den Großen in verschiedenen Schlachtszenen, einen auf einem E...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Handkolorierte Gravur von Sonnenblumen von Basilius Besler aus dem 17. Jahrhundert
Von Basilius Besler
Hervorragender handkolorierter Originalstich einer Sonnenblume von Basilius Besler aus dem Jahr 1640. Basilius Besler (1561-1629) war ein bekannter Botaniker und Apotheker in Nürnb...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Papier

Set von vier französischen architektonischen Gravuren von Schaufenstern
Fantastischer Satz von vier französischen Architekturstichen des späten 19. Jahrhunderts. Bei diesen ungewöhnlichen und sehr dekorativen Stichen handelt es sich um architektonisch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

Set von neun handkolorierten Drucken von Äpfeln aus dem 19. Jahrhundert
Neun handkolorierte Drucke von Äpfeln aus dem 19. Jahrhundert. CIRCA 1860, gerahmt in schwarzem und vergoldetem Rahmen mit pflaumenfarbener Umrandung.
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Set von vier Joseph Albers-Seidendrucken des 20. Jahrhunderts
Ein Satz von vier Siebdrucken des 20. Jahrhunderts in kräftigen Farben nach Joseph Albers aus der Serie "Homage to the Square", posthum veröffentlicht von SABAM of Belgium Editions A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Geschnitzte Figur eines Heiligen aus dem 17.
Mitte des 17. Jahrhunderts geschnitzte nordeuropäische Heiligenfigur. Diese auffällige Statue zeigt einen Heiligen, der in ein Gewand gekleidet ist und seine Hand über sein Herz hä...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Botanischer Kupferstich von Tithymalus Aiz Arbor aus dem Werk von Caspar Commelin, 1706
Botanischer Kupferstich von Tithymalus Aiz Arbor aus dem Werk von Caspar Commelin, 1706 Bei diesem Stich handelt es sich möglicherweise um eine botanische Illustration aus Caspar Co...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Botanischer Kupferstich der Aloe Afric Erecta aus dem Werk von Caspar Commelin, 1706
Botanischer Kupferstich der Aloe Afric Erecta aus dem Werk von Caspar Commelin, 1706 Bei diesem Stich handelt es sich wahrscheinlich um eine botanische Illustration aus Caspar Comme...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Aloe Afric Humilis Botanischer Kupferstich aus dem Werk von Caspar Commelin, 1706
Aloe Afric Humilis Botanischer Kupferstich aus dem Werk von Caspar Commelin, 1706 Bei diesem Stich handelt es sich möglicherweise um eine botanische Illustration aus Caspar Commelin...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Aloe Humilis Africana, botanische Gravur aus Caspar Commelins Werk, 1706
Aloe Humilis Africana, botanische Gravur aus Caspar Commelins Werk, 1706 Bei diesem Stich handelt es sich möglicherweise um eine botanische Illustration aus Caspar Commelins "Praelu...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Botanicale Gravuren von Moosen und Fernen aus dem 17. Jahrhundert von John Parkinson
Von John Parkinson
John Parkinson war der letzte der großen englischen Kräuterkundler und einer der ersten der großen englischen Botaniker. Hier zeigt das eine Paar Abdrücke Moose und Flechten und das ...
Kategorie

Antik, 1620er, Englisch, Jakobinisch, Drucke

Materialien

Papier

Botanischer Kupferstich einer afrikanischen Aloe aus Commelins "Praeludia Botanica", 1703
Afrikanische Aloe Botanischer Kupferstich aus Caspar Commelins "Horti Medici Amstelaedamensis", 1706 Bei diesem Stich handelt es sich möglicherweise um eine botanische Illustration ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen