Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Set von vier Rahmen mit Heiligen Gravuren von deutschem Klauber aus dem 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Ein Satz von vier Rahmen mit Klauber-Gravuren aus dem 18. Jahrhundert in wunderschönen rechteckigen Rahmen aus blattvergoldetem Holz mit Einlagen aus lapislazuliblauem Farbpapier im Außenprofil, mit Goldverzierungen. Unter dem Originalglas befinden sich die Bildnisse der Heiligen Ambrosius, Gregor Martyr, Augustinus und Geronimo, die von der Deutschen Katharina Klauber (1740-1813) gestochen wurden, die zu der bekannten Graveurfamilie aus Augusta in Deutschland gehörte, die sich auf sakrale Bilder von außergewöhnlicher Qualität spezialisiert hatte. Die Radierungen stellen insbesondere dar: S. Gregorius M. Conscripsit sermones rectissimos et veritate plenos. Eccles.12.10; S. Ambrosius Sunt quaedam difficilia intellectu 2.Petr.3.16; S. Augustinus Tria sunt difficilia mihi. Pov.30.18; S. Hieronymus Columnae Coeli contremiscunt et pavent. Iob.26.11. Die Gravuren werden von einer roten Linie mit einem hellblauen Passepartout eingerahmt. Die Artikel sind in gutem, altersgemäßem Zustand und weisen nur minimale Feuchtigkeitsspuren auf. Bitte beachten Sie, dass dieses Kunstwerk aus Italien verschickt wird. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk, das in Italien vor mehr als 70 Jahren geschaffen wurde, eine staatliche Ausfuhrgenehmigung, die sogenannte Belle Arti, erforderlich. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche 2-3 Bearbeitungswochen in Anspruch nehmen, um die Lizenz zu beantragen und zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem altersgemäßem Zustand, Originalgläser, die Artikel weisen minimale Gebrauchs- und Feuchtigkeitsspuren auf.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A8301stDibs: LU2160326667532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set von zwei italienischen Seidenrahmen aus dem 18. Jahrhundert mit Stickereien und Heiligenfiguren
Paar antike gestickte Rahmen, rechteckige Form, aus elfenbeinfarbenem Seidensatin mit Stickerei aus Baumwolle und Goldlamé mit floralen Elementen und Liebesknoten. Dabei handelt es s...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Bilderrahmen

Materialien

Strass, Seide

Paar italienische geschnitzte und vergoldete Gesimse Rom 18. Jahrhundert
Paar römische vergoldete Gesimse von 1700, seltenes Paar antiker geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen, Rom 18. Dieser rechteckige Anhänger mit drei Schnitzreihen aus dem antiken r...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Italian, Empire, Bilderrahmen

Materialien

Vergoldetes Holz

18. Jahrhundert Louis XIV Italienische vergoldete Rahmen Paar ovale kleine Rahmen aus Rom
Aus Italien Rom, ein einzigartiges Louis XIV-Paar von 1700 italienischen vergoldeten Terrakotta-Rahmen, sie sind fast ein Paar von ähnlicher Form und Alter, aber mit leichten Untersc...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Bilderrahmen

Materialien

Terrakotta

Paar Kupferstiche mit handkolorierten Enten von Saverio Manetti 18
Von Saverio Manetti, Violante Vanni
Satz von 2 handkolorierten Vogelgravuren, italienisch, um 1770, mit Figuren von Wildenten, Stockenten und Zikaden, entnommen aus Saverio Manettis Naturgeschichte der Vögel. Sie sind...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Italian, Neoklassisches Revival, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Italienische Mailänder Ansicht aus dem 18. Jahrhundert, Radierung von Aspari Domenico 1788
Von Domenico Aspari
Eine seltene Ansicht von Mailand, eine italienische Radierung und Stichel aus dem 18. Jahrhundert mit original ebonisiert Nussbaumrahmen und Glas zeigt San Paolo delle Monache eine M...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier, Leinwand, Walnuss

Italienische Charles XX Oval Fotorahmen in geschnitztem und vergoldetem Holz Satz von zwei
Anhänger aus vergoldetem, antikem Rahmen in ovaler Form mit Ferinfüßen und einem muschelförmigen Cymatium sowie zwei mittigen Verzierungen, die aus der Verflechtung der Umrisse des ä...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, Italian, Charles X., Bilderrahmen

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jacques Renaud Bernard, 5er-Set Gravuren von Architektur, 18. Jahrhundert
Schöner Satz von 5 Stichen von Jacques Renaud Bernard, die den Paradesaal und die Appartements der Herzogin von Orleans im königlichen Palast in Paris darstellen, ein architektonisch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen

Materialien

Papier

Set von 9 italienischen Gravuren aus dem 18. Jahrhundert, die das Porträt einer weiblichen Statue zeigen
Von Giovanni Domenico Campiglia
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert Schwarz-Weiß-Gravuren auf Büttenpapier Feature das Porträt der weiblichen Statuen, diese Stücke wurde professionell mit allen neuen Material...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier, Textil, Leinen, Holz, Farbe

Pieter Van Laer „Les Enfants“ Gravur Ende des 18. Jahrhunderts
Von (circle of) Pierre Mignard
Schöner Kupferstich von Louis Gareau nach einem Gemälde von Pieter Van Laer mit dem Titel "Die Kinder". Das Gemälde befand sich in der Galerie Seiner Durchlaucht Monseigneur Le Duc D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Set von vier Drucken, Chinoiserie Orientalische Geisha-Damen mit Bambusrahmen
Vier rechteckige Rahmen aus Bambus mit Gheisa-Frauenmotiven. Spanien, 1960er Jahre. Jeder Druck hat ein anderes Design, das die verschiedenen Landschaften der japanischen Gheisas dar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Bambus, Rattan, Papier

Pierre Paul Rubens Silnes Spaziergang, Kupferstich, 18. Jahrhundert
Schöner Stich von Nicolas de Launay nach einem Werk von Peter Paul Rubens, der eine Bacchanal-Szene mit der mythologischen Figur des Silenus darstellt. In dieser Szene steht Silenu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Nicolas Lancret: „Das Wildspiel“ – Suchendes Gravieren, 18. Jahrhundert
Von Nicolas Lancret 1
Dieser wunderbare Stich gehört zu einer Serie von drei Stichen, die Kinderspiele darstellen. Diese Serie stammt aus dem 18. Jahrhundert. Es besteht aus dem Versteckspiel, dem Spiel d...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen