Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Sir William Jones - Richter am Obersten Gerichtshof von Bengalen - European Mag. um 1795

160 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sir William Jones - Richter am Obersten Gerichtshof von Bengalen - European Mag. um 1795 Dieser fein ausgeführte antike Stich zeigt Sir William Jones (1746-1794), einen berühmten britischen Philologen, Orientalisten und Richter am Obersten Gerichtshof in Fort William in Bengalen. Das Porträt zeigt Jones mit Perücke und Bändern in einem kunstvollen ovalen Rahmen, der mit linearen und schraffierten dekorativen Gravuren verziert ist, die typisch für die Magazinporträts des späten 18. Jahrhunderts sind. Am oberen Rand steht "European Mag.", was auf die Veröffentlichung in *The European Magazine* hinweist, einer bekannten Monatszeitschrift der damaligen Zeit, die Biografien bedeutender Persönlichkeiten enthielt. Der Stich wurde, wie unter dem Porträt angegeben, von B. Reading geschaffen und von J. Sewell, Cornhill, einem im späten 18. Jahrhundert tätigen Londoner Buchhändler und Verleger, veröffentlicht. Das Porträt unterstreicht Jones' würdevolle Haltung und intellektuelle Gelassenheit und spiegelt seinen Ruf als Gelehrter wider, der 1784 die Asiatische Gesellschaft von Bengalen gründete und mit seinen bahnbrechenden Arbeiten zur Verknüpfung von Sanskrit mit Latein und Griechisch die Grundlagen für die indoeuropäische Sprachwissenschaft legte. Die juristische und wissenschaftliche Karriere von Sir William Jones in Bengalen markierte einen Wendepunkt in der westlichen Erforschung des indischen Rechts, der Sprache und der Kultur. Seine Übersetzungen klassischer indischer Texte, darunter Werke von Kalidasa und Gesetzbücher wie das *Manusmriti*, erweiterten das europäische Verständnis für das Erbe des Subkontinents. Zustandsbericht: Guter Zustand für das Alter. Leichte allgemeine Tonung, schwache Stockflecken an den Rändern und ein kleiner geschlossener Einriss am unteren Rand weit weg vom gestochenen Bild. Kräftiger, klarer Abdruck mit durchgehend feiner Zeichnung. Tipps zur Einrahmung: Der Rahmen mit antikschwarzer oder goldener Leiste und einem großzügigen, cremefarbenen oder cremefarbenen Passepartout hebt die detaillierte, lineare Gravur hervor. Ideal für das Arbeitszimmer, die Bibliothek oder eine Sammlung von kolonialen und orientalischen historischen Drucken.
  • Maße:
    Höhe: 21,4 cm (8,43 in)Breite: 12,4 cm (4,89 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1795
  • Zustand:
    Guter Zustand für das Alter. Leichte allgemeine Tonung, schwache Stockflecken an den Rändern und ein kleiner geschlossener Einriss am unteren Rand weit weg vom gestochenen Bild. Kräftiger, klarer Abdruck mit durchgehend feiner Zeichnung.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14073-111stDibs: LU3054345657602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Porträt von Sir William Wyndham, englischer Tory Statesman, ca. 1741
Von Jacobus Houbraken
Antiker Druck mit dem Titel 'Sr. William Wyndham". Porträt von Sir William Wyndham, 3. Baronet, (1687-1740) war ein englischer Tory-Staatsmann, der 1712 als Kriegsminister und 1713 a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Bishop William Waynflete, Gründer der Magdalen College School in Oxford, um 1750
Antikes Porträt mit dem Titel "William Waynfleet, Bischof von Winchester". Porträt von William Waynflete. William Waynflete, geboren als William Patten, war Propst von Eton (1442-1...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von William Charles Henry Friso aus Orange, 1751
Antikes Porträt mit dem Titel 'Willem Karel Hendrik Friso, Prins van Oranje, Erfstadhouder der Vereenigde Nederlanden enz. enz. enz'. Porträt von William Charles Henry Friso von Oran...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt des Herzogs von Bedford von Vertue, um 1750
Von George Vertue
Antiker Druck mit dem Titel "John Duke of Bedford Regent von Frankreich". John Plantagenet, Herzog von Bedford, 1389 - 1435. 3. Sohn von Heinrich IV., König von England; Regent von F...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von George Digby, 2. Earl of Bristol
Von Jacobus Houbraken
Antikes Porträt mit dem Titel "George Lord Digby Earl of Bristol". George Digby, 2. Earl of Bristol, KG (geb. 5. November 1612 - 20. März 1677) war ein englischer Politiker, der als ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Sir Samuel Garth von Houbraken, 1748
Von Jacobus Houbraken
Antiker Druck mit dem Titel 'Sr. Samuel Garth M.D.' Porträt von Sir Samuel Garth (1661-1719), einem englischen Arzt und Dichter. Unter dem Porträt befinden sich allegorische Darstell...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sir. John Powell, Ritter: graviertes Porträt nach William Sherwin, frühes 18. Jahrhundert
Dies ist ein Porträt von Sir John Powell aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "The Honorable Sr. John Powell, Knight, einer der Richter des Gerichtshofs Ihrer Majestät, des C...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Sir William Wyndham, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780). Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Henry Bennet, Earl of Arlington, englischer Brgerkrieg, Portrtstiche, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach Peter Lely. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persön...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Porträt von George Farington, Ostindien-Unternehmen, 18. Jahrhundert
Von Arthur Devis
Porträt von George Farington, Ostindien-Kompanie, 18. Jahrhundert arthur DEVIS (1712-1787) zugeschrieben Einer von einem passenden Paar - der andere ist vermutlich der Bruder Gro...
Kategorie

18. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert Porträt Thomas Willis, MD, ein Pionier der Neurologie und Psychiatrie des 17. Jahrhunderts
Von George Vertue
Ein in Kupfer gestochenes Porträt des Arztes und Wissenschaftlers Thomas Willis aus dem 17. Jahrhundert aus "The Heads of Illustrious Persons of Great Britain", gestochen von Jacobus...
Kategorie

1740er, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Thomas Marquis von Wharton, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach einem Gemälde von Godfrey Kneller. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englisc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur