Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff - 1903 Chromolithographie

368 €Einschließlich MwSt.
460 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus dem späten 19. Jahrhundert - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil der Serie "Deutschland zur See" ist, zeigt die SMS Ägir, ein 1895 vom Stapel gelaufenes Küstenverteidigungsschiff der deutschen Kaiserlichen Marine. Mit einer Größe von ca. 20 x 33 cm auf dem Original-Passepartout (39 x 51 cm) zeigt der Druck die kraftvolle und dennoch kompakte Bauweise des Schiffes, das zum Schutz der deutschen Küstengewässer eingesetzt wurde. SMS Ägir, ein Schiff der Siegfried-Klasse, war schwer gepanzert und für die Verteidigung gegen potenzielle Bedrohungen in Küstennähe ausgerüstet. Obwohl sie nur in begrenztem Umfang eingesetzt wurde, spielte sie eine Rolle in der frühen deutschen Küstenverteidigungsstrategie. Die Montierung weist leichte Gebrauchsspuren und Flecken auf, die ihren historischen Charme unterstreichen. Ein bemerkenswertes Stück für Sammler deutscher Marine- und Vorkriegsschifffahrtskunst. --- Hier sind einige interessante Fakten und Highlights über SMS Ägir: 1. **Teil der Siegfried-Klasse**: SMS Ägir war eines von sechs Küstenschutzschiffen der Siegfried-Klasse, die in den 1890er Jahren gebaut wurden. Diese Schiffe wurden speziell für die Küstenverteidigung konzipiert und verfügten über einen stark gepanzerten Rumpf und eine für ihre Größe starke Bewaffnung, die es ihnen ermöglichte, größere Schiffe in Küstennähe abzuwehren. 2. **Bewaffnung und Design**: Wie andere Schiffe ihrer Klasse war SMS Ägir mit zwei großen 24-cm-Geschützen bewaffnet, die durch kleinere Sekundärgeschütze ergänzt wurden. Diese Konfiguration bot ein ausgewogenes Verhältnis von Feuerkraft und Schutz, das für defensive Einsätze in Küstengewässern geeignet war. 3. **Einsatzbeschränkungen**: Aufgrund seiner auf die Küstenverteidigung ausgerichteten Konstruktion war SMS Ägir für Einsätze auf offener See weniger geeignet und hatte eine begrenzte Reichweite. Der niedrige Freibord machte es in ruhigen Gewässern stabil, aber anfällig für raue See, was seine operative Flexibilität im Vergleich zu größeren Hochseeschlachtschiffen einschränkte. 4. **Dienstliche Rolle und Modernisierung**: Während seiner Laufbahn diente SMS Ägir hauptsächlich in deutschen Küstengewässern und führte Patrouillen und Übungen durch. In den frühen 1900er Jahren wurde sie modernisiert, um ihre Motoren und Feuerkraft zu verbessern und ihre Lebensdauer zu verlängern, da sich die deutsche Marinestrategie weiterentwickelte. 5. **Ausmusterung nach dem Ersten Weltkrieg**: Wie viele andere ältere Schiffe wurde auch SMS Ägir nach dem Ersten Weltkrieg außer Dienst gestellt, da der Versailler Vertrag der deutschen Marine Beschränkungen auferlegte. Sie wurde schließlich verschrottet und markierte das Ende einer Ära des deutschen Küstenschutzes. Die SMS Ägir repräsentiert eine frühe Phase der deutschen Marineentwicklung, die sich auf die Küstenverteidigung konzentrierte und eine Zeit widerspiegelt, in der Deutschland dem Schutz seiner Küsten Priorität einräumte. Obwohl sie nur über begrenzte Kampferfahrung verfügt, spiegeln ihre Konstruktion und ihr Einsatz die strategischen Prioritäten der Seestreitkräfte vor der Zeit der Dreadnought wider.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1903
  • Zustand:
    Guter Zustand. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und gelegentliche Flecken auf, die den Charme dieses Alters ausmachen. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13936-121stDibs: LU3054342319432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SMS Siegfried: Chromolithographie eines deutschen Küstenverteidigungsschiffes aus den 1890er Jahren
Titel: SMS Siegfried: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus den 1890er Jahren - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil von *De...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Württemberg: Deutsches Küstenverteidigungsschiff in Chromolithographie von Hugo Graf
Titel: SMS Württemberg: Deutsches Küstenverteidigungsschiff in Chromolithographie von Hugo Graf (1903) Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" schuf, z...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt di...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Hansa: Deutschlands Pionier unter den geschützten Kreuzern - Chromolithographie von 1903
Titel: SMS Hansa: Deutschlands wegweisender Schutzkreuzer - 1903 Chromolithographie von Hugo Graf Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" sc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer im Vorkriegszeitalter - 1903 Chromolitho
Titel: SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 z...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originales antikes Kriegsplakat Admiral Cervera Navy Squadron Santiago De Cuba 1898
Originales antikes Plakat - La Malograda Escuadra del almirante Cervera navegando para Santiago de Cuba ano 1898 / Das unglückselige Geschwader von Admiral Cervera segelt nach Santia...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Poster

Materialien

Papier

HMAS Australia. Rowland Langmaid Vintage signierter Navalschiff-Radierung Druck
Von Rowland Langmaid
hMAS Australia" Vom Künstler mit Bleistift unterhalb der Abbildung signiert. Rowland Langmaid war ein Marinemaler und Radierer, der bei William Lionel Wylie studierte. Langmaid tr...
Kategorie

1930er, Englische Schule, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Antike gerahmte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, "H.M.S. Hermes".
Antike gerahmte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, "H.M.S. Hermes".
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Antiker nautischer Druck aus den 1930er Jahren mit der Darstellung eines Oceania-Schiffs von Adolfo Barabino Genova
Lithographie auf Papier, herausgegeben von S.A.I.G., Adolfo Barabino Genova, die den Dampfer Oceania darstellt. Titel der Lithographie "America and Oceania Steamboats of the La Veloc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Nautische Instrumente

Materialien

Holz, Papier

Antikes nautisches historisches Gemälde des Schiffes Virgen De Africa Cadiz, Virgen De Africa Cadiz, 1917
Großes schwarz-weißes historisches Bild, das das Schiff Virgen de Africa Cadiz zeigt, datiert 1917. Originalrahmen, 112 x 79 - Zoll 44 x 31. Guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1910er, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Paar Kriegsschiffsgemälde von Charles De Lacy, Brite, 1856-1929
Zwei Original-Gauche-Gemälde von Charles John de Lacy, die das Innere von zwei verschiedenen Kriegsschiffen illustrieren. Diese detaillierten technischen Zeichnungen im Schnitt wurde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Farbe