Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer im Vorkriegszeitalter - 1903 Chromolitho

Angaben zum Objekt

Titel: SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt die SMS Fürst Bismarck, den ersten Panzerkreuzer der Kaiserlichen Marine, der 1897 vom Stapel lief. Mit einer Größe von ca. 20 x 33 cm auf dem originalen Passepartout (39 x 51 cm) zeigt dieser Druck das imposante Profil des Schiffes und spiegelt die frühen Bemühungen Deutschlands wider, seine Seemacht weltweit zu demonstrieren. SMS Fürst Bismarck wurde für Langstreckeneinsätze konzipiert und diente in erster Linie im Ostasiengeschwader zur Verstärkung der deutschen Kolonialpräsenz in Asien. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und Flecken auf, was den historischen Charakter des Bildes unterstreicht. Dieses Kunstwerk ist ideal für Sammler, die sich für die deutsche Marinegeschichte und die Seemacht vor dem Ersten Weltkrieg interessieren. --- Hier finden Sie einige interessante Fakten und Highlights über die SMS Fürst Bismarck: 1. Der erste deutsche Panzerkreuzer: SMS Fürst Bismarck war der erste deutsche Panzerkreuzer, der für größere Reichweiten als frühere Schiffe ausgelegt war. Der Bau des Schiffes war ein Schritt zur Schaffung einer weltweit einflussreichen Marine, die den wachsenden kolonialen Ambitionen Deutschlands entgegenkam. 2. Dienst in Ostasien: Kurz nach ihrer Indienststellung wurde die SMS Fürst Bismarck dem Ostasiengeschwader zugeteilt und in Tsingtao, China, stationiert. Dieser Einsatz war Teil der Bemühungen Deutschlands, seine kolonialen Interessen in Asien zu schützen und anderen europäischen Mächten mit ähnlichen Zielen entgegenzutreten. 3. Starke Bewaffnung: Der Kreuzer war mit vier 24-cm-Geschützen sowie zahlreichen kleineren Geschützen bewaffnet und verfügte damit über eine für seine Zeit beachtliche Feuerkraft. Mit dieser Bewaffnung war es in der Lage, feindliche Schiffe bei Langstreckeneinsätzen in weit entfernten Gewässern zu bekämpfen. 4. Die Rolle im Boxeraufstand: SMS Fürst Bismarck spielte eine Rolle bei der Niederschlagung des Boxeraufstandes in China im Jahr 1900. Zusammen mit anderen internationalen Streitkräften trug sie zum Schutz ausländischer Interessen bei und demonstrierte das militärische Engagement Deutschlands in seinen asiatischen Kolonien. 5. Symbol der deutschen Seemacht: Als moderner Panzerkreuzer war SMS Fürst Bismarck ein Symbol für Deutschlands wachsende Seekapazitäten und seine Ambitionen, es mit etablierten Seemächten wie Großbritannien aufzunehmen. Mit der Präsenz des Schiffes in Asien sollte die Stellung Deutschlands als Weltmacht gestärkt werden. 6. Außerdienststellung und Schicksal: Zur Zeit des Ersten Weltkriegs war die SMS Fürst Bismarck im Vergleich zu neueren Schiffen veraltet. Sie kehrte 1909 nach Deutschland zurück, wurde zu Ausbildungszwecken eingesetzt und 1914 außer Dienst gestellt. Nach dem Krieg wurde sie 1919 im Rahmen der Nachkriegsverkleinerung der deutschen Flotte abgewrackt. Die SMS Fürst Bismarck gilt als ein bahnbrechendes Schiff in der deutschen Marinegeschichte, das den ersten ernsthaften Schritt des Landes in Richtung einer weltweiten Marinepräsenz verkörperte. Ihre Rolle in Asien und ihre Beteiligung an bedeutenden Ereignissen wie dem Boxeraufstand unterstreichen ihren Beitrag zu Deutschlands imperialen Bestrebungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1903
  • Zustand:
    Guter Zustand. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und gelegentliche Flecken auf, die den Charme dieses Alters ausmachen. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13936-131stDibs: LU3054342319442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt di...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Wörth: Deutsches Schlachtschiff in stürmischer See - 1903 Chromolitho
Titel: SMS Wörth: Deutsches Schlachtschiff in stürmischer See - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt die S...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Hansa: Deutschlands Pionier unter den geschützten Kreuzern - Chromolithographie von 1903
Titel: SMS Hansa: Deutschlands wegweisender Schutzkreuzer - 1903 Chromolithographie von Hugo Graf Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" sc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt die SMS ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm: Deutsches Vor-Dreadnought-Schlachtschiff - 1903
Titel: SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm: Deutsches Vor-Dreadnought-Schlachtschiff - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus *Deutschland zur See* von 1903 ze...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus dem späten 19. Jahrhundert - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil der S...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Power Cruiser Yacht-Blauerdruck von Marmorhead
Yacht-Blaupause vom Vorstand von Fenwick C. Williams aus Marblehead Mass. Datiert März 1952. Die Gesamtlänge beträgt vierundzwanzig Fuß. Dies ist eine sehr detaillierte und interessa...
Kategorie

Vintage, 1950er, Nordamerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Yacht- Blueprint eines sechzig Fuß schnellen Kreuzfahrtschiffes
John G. ALDEN Yacht-Entwurf für einen schnellen Sechzig-Fuß-Kreuzer. Dies ist ein Layout und ein Profil. Stattliches Design mit großartigen Proportionen. Das Layout umfasst Steuerhau...
Kategorie

Vintage, 1930er, Nordamerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Schnupftabakdruck, Wwi-Militärdruck, 'le Poilu'
Von Charles "Snaffles" Johnson Payne
Vintage Snaffles Erster Weltkrieg Druck, Le Poilu. Ein guter Snaffles WWI Militärdruck 'Le Poilu'. Die handkolorierte Lithographie von Snaffles zeigt einen verwundeten französischen ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Jagdkunst, Drucke

Materialien

Papier

Mondaufgang von K'era Morgan
Von K'era Morgan
Künstlerdruck der in Los Angeles lebenden Künstlerin K'era Morgan. Mondaufgang 11in x 14in Kunstdruck K'era ist eine in Los Angeles ansässige Mixed-Media-Malerin, die sich seit lan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

William Strang, „ „Der Blumenverkäufer“, gerahmte Gravur, England, um 1903
William Strang (Künstler 1859-1921) - David Strang (Radierer/Sohn von William Strang 1887-1967) - "The Flower Seller" - antiker Kunststich - renommierter, denkmalgeschützter schottis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Blattsilber

Deutsche anatomische medizinische antike Lithographie in Vintage-Rahmen
Deutsche anatomische medizinische antike Lithographie in Vintage faux beendet Rahmen.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen