Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

SMS Hansa: Deutschlands Pionier unter den geschützten Kreuzern - Chromolithographie von 1903

368 €Einschließlich MwSt.
460 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: SMS Hansa: Deutschlands wegweisender Schutzkreuzer - 1903 Chromolithographie von Hugo Graf Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" schuf, zeigt die SMS Hansa, einen der frühen deutschen Schutzkreuzer, der 1898 vom Stapel lief. Mit einer Größe von ca. 20 x 33 cm auf der originalen 39 x 51 cm großen Passepartoutplatte fängt dieses Kunstwerk das elegante Design und die Kraft des Schiffes vor einer weitläufigen Meereslandschaft ein. SMS Hansa diente hauptsächlich im Ostasien-Geschwader und spiegelte die wachsende globale Präsenz und die Interessen Deutschlands vor dem Ersten Weltkrieg wider. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und gelegentliche Flecken auf, die den Charme des Originals unterstreichen. Eine perfekte Ergänzung für Sammler von maritimer Geschichte und deutscher Marinekunst vor dem Ersten Weltkrieg. Die SMS Hansa war ein geschützter Kreuzer der Kaiserlichen Marine, der 1898 vom Stapel lief. Als einer der frühen modernen deutschen Kreuzer spielte er eine wichtige Rolle in der Entwicklung der deutschen Marine und repräsentierte das wachsende Interesse des Landes an globaler Seemacht. Hier sind einige bemerkenswerte Fakten und historische Highlights: 1. Teil des Ostasiengeschwaders: Die SMS Hansa diente im deutschen Ostasiengeschwader, einer zum Schutz deutscher Interessen in Ostasien gegründeten Flotte. Dieses Geschwader war in Tsingtao (dem heutigen Qingdao, China) stationiert und symbolisierte die deutschen Ambitionen in Asien und im Pazifik. Die Anwesenheit der SMS Hansa und anderer Schiffe dieses Geschwaders zeigte die strategischen Ziele Deutschlands im Wettbewerb mit anderen Kolonialmächten in der Region. 2. Begrenzte Gefechtseinsätze: Im Gegensatz zu anderen Schiffen ihrer Zeit kam die SMS Hansa nicht zu nennenswerten Kampfeinsätzen. Ihre Aufgabe bestand in erster Linie darin, Patrouille zu fahren und die deutsche Marinepräsenz in fernen Gewässern, insbesondere in Asien, zu zeigen, wo sie deutsche Interessen schützte und gelegentlich Unruhen in Kolonialgebieten unterdrückte. Ihre Präsenz war jedoch wichtig für die Durchsetzung des deutschen Einflusses in der Region. 3. Geschützter Kreuzer Design/One: Die SMS Hansa war ein "geschützter Kreuzer", d.h. sie hatte ein gepanzertes Deck zum Schutz der Maschinen und der Munition, aber nicht die stärkere Panzerung größerer Schlachtschiffe. Dieses Design machte sie schneller und wendiger, ideal für Patrouillen und Flaggenfahrten in fremden Gewässern und weniger für den direkten Kampf mit schwer bewaffneten Schiffen. 4. Die Rolle in der Ausbildung: Später in ihrer Karriere, als neuere und leistungsfähigere Kreuzer zur deutschen Flotte stießen, wurde SMS Hansa als Ausbildungsschiff für Seekadetten eingesetzt. Diese Rolle war entscheidend für die Vorbereitung junger Matrosen und Offiziere auf den Dienst in einer schnell wachsenden und sich modernisierenden Marine. 5. Außerdienststellung und Abwrackung: Die SMS Hansa wurde 1911, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, außer Dienst gestellt. Da sich Deutschland auf größere, stärker bewaffnete Kriegsschiffe konzentrierte, war die Hansa aufgrund ihrer geringeren Größe und leichteren Bewaffnung in einer Flotte, die zunehmend auf Macht und Feuerkraft ausgerichtet war, weniger wertvoll. Sie wurde nach ihrer Außerdienststellung abgewrackt und hinterließ ein Vermächtnis als einer der frühen Vorstöße Deutschlands in die globale Seemacht. Die SMS Hansa war zwar nicht an nennenswerten Schlachten beteiligt, aber ihre Rolle als Teil des Ostasiengeschwaders und ihre Konstruktion als geschützter Kreuzer machen sie zu einem Symbol für die frühen Ambitionen Deutschlands, seinen Einfluss in Übersee auszuweiten und mit anderen europäischen Mächten zu konkurrieren. Diese Geschichte spiegelt die Ära der deutschen Marineexpansion bis zum Ersten Weltkrieg wider.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1903
  • Zustand:
    Guter Zustand. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und gelegentliche Flecken auf, die den Charme dieses Alters ausmachen. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13936-31stDibs: LU3054342311422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt die SMS ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt di...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" schuf, z...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus dem späten 19. Jahrhundert - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil der S...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer im Vorkriegszeitalter - 1903 Chromolitho
Titel: SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 z...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Siegfried: Chromolithographie eines deutschen Küstenverteidigungsschiffes aus den 1890er Jahren
Titel: SMS Siegfried: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus den 1890er Jahren - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil von *De...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originales antikes Kriegsplakat Admiral Cervera Navy Squadron Santiago De Cuba 1898
Originales antikes Plakat - La Malograda Escuadra del almirante Cervera navegando para Santiago de Cuba ano 1898 / Das unglückselige Geschwader von Admiral Cervera segelt nach Santia...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Poster

Materialien

Papier

Antike gerahmte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, "H.M.S. Hermes".
Antike gerahmte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, "H.M.S. Hermes".
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Holz, Papier

HMAS Australia. Rowland Langmaid Vintage signierter Navalschiff-Radierung Druck
Von Rowland Langmaid
hMAS Australia" Vom Künstler mit Bleistift unterhalb der Abbildung signiert. Rowland Langmaid war ein Marinemaler und Radierer, der bei William Lionel Wylie studierte. Langmaid tr...
Kategorie

1930er, Englische Schule, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Antikes Aquarell der Dampfjacht Akela, Akela
Historisches Aquarell der bekannten Dampferyacht Akela, die 1899 in den USA gebaut, 1917 für den Ersten Weltkrieg umgebaut und 1919 an den Eigentümer zurückgegeben wurde. Rechts unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Edwardian, Gemälde

Materialien

Farbe

Antiker nautischer Druck aus den 1930er Jahren mit der Darstellung eines Oceania-Schiffs von Adolfo Barabino Genova
Lithographie auf Papier, herausgegeben von S.A.I.G., Adolfo Barabino Genova, die den Dampfer Oceania darstellt. Titel der Lithographie "America and Oceania Steamboats of the La Veloc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Nautische Instrumente

Materialien

Holz, Papier

Original Antiker Druck der R.M.S Campania „Cunard Line“, um 1890
Tolles Bild der RMS Campania Chromolithographie Veröffentlicht C.1890 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier