Objekte ähnlich wie SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm: Deutsches Vor-Dreadnought-Schlachtschiff - 1903
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm: Deutsches Vor-Dreadnought-Schlachtschiff - 1903
368 €Einschließlich MwSt.
460 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm: Deutsches Vor-Dreadnought-Schlachtschiff - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus *Deutschland zur See* von 1903 zeigt die SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm, ein bemerkenswertes Schlachtschiff der kaiserlichen Marine. Das 1891 vom Stapel gelaufene Schiff war ein wichtiger Bestandteil der deutschen Flotte in einer Zeit der raschen Modernisierung der Marine. Mit einer Größe von ca. 20 x 33 cm auf dem originalen Passepartout von 39 x 51 cm fängt der Druck die imposante Präsenz des Schiffes ein. SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm wurde schließlich 1910 an das Osmanische Reich verkauft, wo sie ihren Dienst als Heireddin Barbarossa fortsetzte. Die Montierung des Drucks weist leichte Abnutzungserscheinungen und Flecken auf, was ihm historischen Charme verleiht. Ein wertvolles Stück für Sammler der deutschen Marinegeschichte und der maritimen Kunst der Vorkriegszeit.
---
Hier finden Sie einige interessante Fakten und Highlights über SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm:
1. Vor-Dreadnought-Schlachtschiff: SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm gehörte zur Brandenburger Klasse der deutschen Schlachtschiffe der Vor-Dreadnought-Klasse. Diese Schiffe waren eine frühe Demonstration der Ambitionen Deutschlands, eine moderne, wettbewerbsfähige Marine aufzubauen, und gehörten zu den modernsten Kriegsschiffen ihrer Zeit in der deutschen Flotte.
2. Schwere Bewaffnung: Das Schiff war mit sechs 28-cm-Kanonen ausgestattet und damit eines der am stärksten bewaffneten Schlachtschiffe der Welt, als es vom Stapel lief. Diese Feuerkraft spiegelte das damalige Seewettrüsten und die wachsenden militärischen Fähigkeiten Deutschlands wider.
3. Dienst als Flaggschiff: SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm diente als Flaggschiff der deutschen Flotte, bis modernere Schlachtschiffe eingeführt wurden. Seine Rolle als Flaggschiff unterstrich seine Bedeutung für die Darstellung der deutschen Seemacht und seinen Beitrag zur Marineausbildung und zu Flottenübungen.
4. Übergabe an die Osmanische Marine: Im Jahr 1910, als Deutschland größere Schlachtschiffe baute, wurde SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm an das Osmanische Reich verkauft. Sie wurde nach dem berühmten osmanischen Admiral in Heireddin Barbarossa umbenannt und fuhr weiter unter osmanischer Flagge, was die strategische Allianz zwischen Deutschland und dem Osmanischen Reich widerspiegelte.
5. Dienst und Schicksal im Ersten Weltkrieg: Unter osmanischer Flagge nahm die Heireddin Barbarossa an den Aktionen der osmanischen Marine im Ersten Weltkrieg teil. Im Jahr 1915 wurde das Schiff von einem russischen U-Boot versenkt, wodurch sein Dienst auf dramatische Weise beendet wurde.
6. Symbol der frühen deutschen Marineambitionen: Die SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm und ihre Klasse symbolisierten Deutschlands anfängliche Bestrebungen, eine moderne Flotte aufzubauen, die mit anderen europäischen Mächten konkurrieren konnte. Obwohl sie später von moderneren Dreadnoughts in den Schatten gestellt wurden, waren diese Schiffe ein bedeutender Schritt in der Entwicklung der deutschen Kaiserlichen Marine.
Die SMS Kurfürst Friedrich Wilhelm gilt als Symbol für die frühe Seestärke Deutschlands und sein Bündnis mit dem Osmanischen Reich. Seine Überführung in die osmanische Flotte und sein späterer Verlust im Ersten Weltkrieg machen es zu einem Schiff mit einem faszinierenden internationalen Erbe, das in einer Zeit wechselnder Allianzen eine Brücke zwischen zwei großen Imperien bildete.
- Maße:Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1903
- Zustand:Guter Zustand. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und gelegentliche Flecken auf, die den Charme dieses Alters ausmachen. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13936-81stDibs: LU3054342319362
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.493 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSMS Kaiser Wilhelm II.: Deutsches Flaggschiffschlachtschiff in Chromolithographie von H. Graf
Titel: SMS Kaiser Wilhelm II: Deutsches Flaggschiff Schlachtschiff in Chromolithographie von Hugo Graf (1903)
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer im Vorkriegszeitalter - 1903 Chromolitho
Titel: SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 z...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Wörth: Deutsches Schlachtschiff in stürmischer See - 1903 Chromolitho
Titel: SMS Wörth: Deutsches Schlachtschiff in stürmischer See - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt die S...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus dem späten 19. Jahrhundert - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil der S...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt die SMS ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutsches Marine trainingsgeschwader der deutschen Marine: mit SMS Victoria Louise und mehr, 1903
Titel: Ausbildungsgeschwader der Kaiserlichen Marine: SMS Victoria Louise, Kurfürst Friedrich Wilhelm und Weißenburg - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Originales antikes Kriegsplakat Admiral Cervera Navy Squadron Santiago De Cuba 1898
Originales antikes Plakat - La Malograda Escuadra del almirante Cervera navegando para Santiago de Cuba ano 1898 / Das unglückselige Geschwader von Admiral Cervera segelt nach Santia...
Kategorie
Antik, 1890er, Spanisch, Poster
Materialien
Papier
HMAS Australia. Rowland Langmaid Vintage signierter Navalschiff-Radierung Druck
Von Rowland Langmaid
hMAS Australia"
Vom Künstler mit Bleistift unterhalb der Abbildung signiert.
Rowland Langmaid war ein Marinemaler und Radierer, der bei William Lionel Wylie studierte. Langmaid tr...
Kategorie
1930er, Englische Schule, Mehr Drucke
Materialien
Radierung
Öl auf Leinwand, Wilhem Karl Arnesen Britische Schlachtschiffe
Von Vilhelm Karl Ferdinand Arnesen
Öl auf Leinwand, Procesion für Bjornstjerne. Wilhem Karl Arnesen Britische Schlachtschiffe. Wir haben auch zahlreiche andere nautische Gemälde und Modelle. Rufen Sie an oder schick...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Antikes Aquarell der Dampfjacht Akela, Akela
Historisches Aquarell der bekannten Dampferyacht Akela, die 1899 in den USA gebaut, 1917 für den Ersten Weltkrieg umgebaut und 1919 an den Eigentümer zurückgegeben wurde. Rechts unte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Edwardian, Gemälde
Materialien
Farbe
Antike gerahmte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, "H.M.S. Hermes".
Antike gerahmte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, "H.M.S. Hermes".
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Holz, Papier
Paar Kriegsschiffsgemälde von Charles De Lacy, Brite, 1856-1929
Zwei Original-Gauche-Gemälde von Charles John de Lacy, die das Innere von zwei verschiedenen Kriegsschiffen illustrieren. Diese detaillierten technischen Zeichnungen im Schnitt wurde...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde
Materialien
Farbe