Objekte ähnlich wie SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie
Angaben zum Objekt
Titel: SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" schuf, zeigt die SMS Sachsen, ein Küstenverteidigungsschiff der Kaiserlichen Marine. Die 1877 vom Stapel gelaufene SMS Sachsen war eines der ersten Schiffe ihrer Art, das speziell für den Schutz der deutschen Küste konzipiert wurde.
Der etwa 20 x 33 cm große Druck auf dem 39 x 51 cm großen Original-Passepartout zeigt die robuste Struktur des Schiffes vor einer dramatischen Meereslandschaft.
Trotz ihrer begrenzten Reichweite waren die Schiffe der Sachsen-Klasse ein Symbol für Deutschlands Engagement in der Seeverteidigung und Innovation im späten 19. Die Montierung weist leichte Abnutzungserscheinungen und vereinzelte Flecken auf, was ihren Vintage-Charme noch verstärkt. Ein wertvolles Stück für Liebhaber der Seefahrt und der Militärgeschichte.
Die SMS Sachsen gehörte zur Sachsen-Klasse der Küstenschutzschiffe der Kaiserlichen Marine, zu der vier Schiffe gehörten: Sachsen, Bayern, Württemberg und Baden. Hier finden Sie einige interessante Fakten und historische Highlights über die SMS Sachsen und ihre Klasse:
1. Die ersten deutschen Küstenverteidigungsschiffe: Die Schiffe der Sachsen-Klasse, die in den späten 1870er und frühen 1880er Jahren vom Stapel liefen, waren die ersten gepanzerten Schiffe der kaiserlichen Marine, die speziell für die Küstenverteidigung konzipiert waren. Sie vertraten damals einen neuen Ansatz in der Seekriegsführung, der sich auf den Schutz der deutschen Küsten und nicht auf Operationen in Übersee konzentrierte.
2. Schwere Bewaffnung für Küstenschiffe: Trotz ihrer Rolle in der Küstenverteidigung waren die Schiffe der Sachsen-Klasse für ihre Größe schwer bewaffnet und trugen sechs große 26-cm-Geschütze (10,2 Zoll). Dank dieser starken Feuerkraft konnten sie bei der Verteidigung der deutschen Gewässer auch größere feindliche Schiffe angreifen.
3. Innovatives Design: SMS Sachsen und ihre Schwesterschiffe waren einzigartig konstruiert, mit niedrigen Freiborden (der Teil des Rumpfes, der über dem Wasser liegt), die ihnen in Küstengewässern Stabilität verliehen, aber ihre Seetüchtigkeit bei rauer See einschränkten. Außerdem besaßen sie einen für die damalige Zeit fortschrittlichen Panzergürtel als zusätzlichen Schutz.
4. Operative Beschränkungen: Aufgrund ihres auf die Küstenverteidigung ausgerichteten Designs waren diese Schiffe nicht für längere Einsätze auf dem offenen Meer geeignet. Ihre geringe Reichweite und ihre mangelnde Seetüchtigkeit auf hoher See schränkten ihren strategischen Nutzen ein, zumal sich die deutschen Marineambitionen auf überseeische Gebiete ausweiteten.
5. Ausbildungsrolle und Untergang: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als größere, modernere Schlachtschiffe in Dienst gestellt wurden, waren SMS Sachsen und ihre Schwesterschiffe veraltet. Sie wurden nach und nach aus dem Frontdienst genommen und stattdessen als Schulschiffe eingesetzt. SMS Sachsen wurde schließlich 1910 außer Dienst gestellt und nach dem Ersten Weltkrieg 1919 aus dem Schiffsregister gestrichen.
6. Symbol der frühen deutschen Seemacht: Trotz ihrer Einschränkungen markierten die Schiffe der Sachsen-Klasse, darunter SMS Sachsen, eine wichtige Phase in der Entwicklung der deutschen Marine. Sie waren ein frühes Zeichen für Deutschlands Seemacht und Ambitionen und legten den Grundstein für die größeren Flotten, die in den folgenden Jahrzehnten folgen sollten.
7. Nachkriegsschicksal: Nachdem sie aus dem aktiven Dienst genommen worden war, wurde SMS Sachsen Anfang der 1920er Jahre abgewrackt, wie viele andere veraltete Schiffe nach dem Versailler Vertrag, der die militärischen Fähigkeiten Deutschlands erheblich einschränkte.
Die SMS Sachsen und ihre Klasse spiegeln eine Ära des Experimentierens in der Marinetechnik wider, in der der Schwerpunkt auf der Küstenverteidigung lag, die bald den größeren Schlachtschiffen und den globalen Ambitionen des Deutschen Reiches weichen sollte. Diese Geschichte verleiht dem Schiff einen einzigartigen Platz in der Geschichte der deutschen Marineentwicklung.
- Maße:Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1903
- Zustand:Guter Zustand. Die Rückseite weist leichte Abnutzungserscheinungen und gelegentliche Flecken auf, die bei Drucken dieses Alters üblich sind. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13936-21stDibs: LU3054342311212
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.434 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus dem späten 19. Jahrhundert - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil der S...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
426 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Baden: Deutsches Küstenverteidigungsschiff in stürmischer See - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Baden: Deutsches Küstenverteidigungsschiff in stürmischer See - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" von 1903 zeigt die...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
SMS Württemberg: Deutsches Küstenverteidigungsschiff in Chromolithographie von Hugo Graf
Titel: SMS Württemberg: Deutsches Küstenverteidigungsschiff in Chromolithographie von Hugo Graf (1903)
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
SMS Siegfried: Chromolithographie eines deutschen Küstenverteidigungsschiffes aus den 1890er Jahren
Titel: SMS Siegfried: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus den 1890er Jahren - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil von *De...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
SMS Hansa: Deutschlands Pionier unter den geschützten Kreuzern - Chromolithographie von 1903
Titel: SMS Hansa: Deutschlands wegweisender Schutzkreuzer - 1903 Chromolithographie von Hugo Graf
Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" sc...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
426 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie
Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt die SMS ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke
Materialien
Papier
426 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
19. Jahrhundert. Gerahmte englische Chromolithographie Fern
Eine schöne Sammlung von vier Chromolithographien aus dem 19. Jahrhundert von Francis George Heath. Einrahmung in Archivqualität mit archivtauglichem Passepartout auf der Vorder- und...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
H.A. Ogden U.S. Military Uniforms - 11 Chromolithographen
Von Henry Ogden
Ein Satz von 11 H.A. Chromolithografien von Ogden mit Darstellungen von Uniformen des US-Militärs in zeitgenössischen Rahmen, um 1908.
14 x 17 ½ Zoll; ¾ Zoll tief
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Kampagne, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Chromolithographie eines Matrosenjungen aus dem 19. Jahrhundert
Chromolithographie eines Matrosenjungen aus dem 19. Jahrhundert, um 1880, ein Farbdruck auf Leinwand, der einen jungen amerikanischen Matrosen rittlings auf einem Bugspriet sitzend z...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Leinwand
Moderne Chromolithografien aus der Jahrhundertmitte von Greg Copeland
Von Greg Copeland, Greg Copeland
Zwei gerahmte Tafeln mit den Maßen 48,5 x 26,5 für eine Chromolithographie von Greg Copeland, signiert und nummeriert 4/250. Asiatisch inspiriert mit flacher Farbgebung in Gelb- und ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier, Glas, Hartholz, Farbe
Paar viktorianische englische Chromolithographie Fern, 1885, gerahmt
Zwei antike Chromolithographien von Farnen aus dem Jahr 1885. Breiter Bucklerfarn und Weicher Stacheliger Schildfarn, aus Francis George Heaths "The Fern Portfolio". Dieses Kunstwerk...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
422 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Ein Paar Alexander Pope Jr.-Sessel. Duck Chromolithographen, 1878
Alexander Pope JR.
(Amerikaner, 1849-1924)
Ein Paar Chromolithographien aus Upland Game Birds and Water Fowl of the United States, 1878
Das Goldauge oder der Whistler
Sicht: 22 ½ ...
Kategorie
Antik, 1870er, amerikanisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier