Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

South Beveland Damen und Mädchen in Spitzenkoppen und schwarzen Rocks mit goldenen Anstecknadeln, 1932

490 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

South Beveland Frauen und Mädchen in Spitzen-Caps und schwarzen Röcken mit goldenen Nadeln Original Chromolithographie von 1932 aus Die Nationaltrachten von Holland Dieser detailreiche Druck zeigt zwei Frauen aus Süd-Beveland und ein kleines Mädchen aus dem nahegelegenen Walcheren, die alle in die für diese wohlhabende landwirtschaftliche Region in der Provinz Zeeland typische Festtagstracht gekleidet sind. Die hier gezeigte Tracht wird auch heute noch an Markttagen und Sonntagen von protestantischen Frauen in dieser Gegend getragen und gilt als eine der aufwändigsten Trachten der Niederlande. Die Frauen tragen die für Südbeveland typische Kopfbedeckung: eine steif gestärkte Spitzenkappe, die zart an einem schmalen silbernen Stirnband befestigt ist, das in der Region als *Beugel* bekannt ist. An beiden Enden der Kugel erstrecken sich zwei kunstvolle, repoussierte Goldornamente, *Krullen* genannt, in geschwungenen Schnörkeln an den Schläfen. Zu diesen goldenen Teilen gesellen sich *Strikken*, dekorative Repoussé-Ornamente in Form von Kleeblättern, die die barocke Eleganz des Ensembles unterstreichen. Die Kappe selbst ist aufwendig bestickt und wird mit Goldnadeln fixiert - eine Anordnung, die Präzision und regelmäßiges Nachsetzen erfordert. Die Mieder, oder *bemdrok*, sind aus feinem schwarzem Kaschmir mit engen, kurzen Ärmeln, die mit schwarzem Samt eingefasst sind. Diese Ärmel sind so eng geschnitten, dass sie die Arme geschwollen erscheinen lassen - eine Ästhetik, die traditionell mit weiblicher Schönheit und Bescheidenheit assoziiert wird. Über den Miedern tragen die Frauen Schals, *fichus* genannt, aus schwerer österreichischer Seide in Violett- und Grüntönen, deren Enden kunstvoll gefaltet und im Rücken festgesteckt sind. Jede Frau trägt einen langen, vollen schwarzen Damastrock mit feinen Falten an der Seite und am Rücken sowie eine Schürze aus schwarzem Kaschmir, deren Band mit bis zu zehn kleinen Stecknadeln fachmännisch befestigt ist. Die Korallenperlenketten - oft bis zu fünf Stränge - werden mit verschnörkelten Goldverschlüssen geschlossen und symbolisieren so den Reichtum und die gesellschaftliche Stellung der Trägerin. Das Kostüm des kleinen Mädchens ist dem der Erwachsenen nachempfunden, wenn auch vereinfacht. Ihre Kappe ist steif bestickt, und darunter sitzt eine silberne *Beugel*, die in goldenen Locken endet. Ihr Mieder und ihr Rock sind aus schwarzer Wolle und Damast, darüber trägt sie eine charmante blau-weiß karierte Schürze mit breiten Schulterträgern. Ihre zarte, spitzenbesetzte Mütze und die streng hochgesteckte Frisur weisen sie als junges Mädchen aus einer angesehenen seeländischen Familie aus. Bedingung: Diese Original-Chromolithografie ist in ausgezeichnetem Zustand mit lebendigen, unverfälschten Farben und kräftigen Abdrücken. Der Bildbereich ist sauber, ohne Stockflecken oder Risse. An den Rändern des Blattes kann eine leichte Tonung auftreten, die typisch für Vintage-Papier aus den 1930er Jahren ist, aber die Illustration nicht beeinträchtigt. Vorschlag für den Rahmen: Wir empfehlen, diese Platte mit einem tiefen, musealen Passepartout und einem dunklen, hölzernen oder schwarz lackierten Rahmen zu rahmen, um die dramatischen schwarzen Gewänder zu ergänzen. Um die Brillanz der Farben zu erhalten, wird ein UV-Schutzglas empfohlen. Eine kleine Messingplakette mit dem Titel der Platte - "Plate XL - South Beveland" - würde den eleganten Schlusspunkt setzen.
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1932
  • Zustand:
    Insgesamt ausgezeichnet. Der Druck zeichnet sich durch eine lebendige Farbsättigung und scharfe Details aus. Geringfügige Randbräunung und einige schwache altersbedingte Flecken. Die Platte weist nur minimale Gebrauchsspuren auf und eignet sich hervorragend zum Ausstellen oder Einrahmen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-11824-401stDibs: LU3054344939002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener niederländischer Druck von 1932: Huizen Women's Modern Dress mit Spitze Caps & Schürzen
Seltener niederländischer Druck von 1932: Huizen Women's Modern Dress mit Spitze Caps & Schürzen Diese charmante Originallithografie aus dem Jahr 1932 zeigt drei Frauen aus dem Fisc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Chromolithographie flämischer Frauen mit hohen Sonntagshuts und karierten Schürzen, 1932
Friesische Frauen mit hohen Sonntagshüten und karierten Schürzen, 1932 Diese bezaubernde handkolorierte Lithographie ist Tafel VII aus dem Folianten The National Costumes of Holland...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Lithografie der Walcheren-Tagestracht der Frauen mit Haube und Beuk, ca. 1860-1890
Walcheren Damen-Tageskleid mit Hauben und Beuk, ca. 1860-1890 Diese farbenfrohe und detailreiche Lithografie, die ursprünglich in *The National Costumes of Holland* (1932) von Grati...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Friesische Tracht von Makkum in den Niederlanden mit Spitzenmütze und Redingote, 1932
Friesische Tracht von Makkum mit Spitzenmütze und Redingote, 1932 Beschreibung: Diese fein detaillierte handkolorierte Lithographie ist Tafel V aus dem seltenen Folianten The Natio...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Chromolithographie der Groningener Frauen in Chintz- und Flodder Muts-Kopfschmuck, 1932
Chromolithographie der Groningener Frauen in Chintz- und Flodder Muts-Kopfschmuck, 1932 Diese lebhafte handkolorierte Lithographie ist Tafel VIII aus dem Folianten The National Cost...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Friesland Gala-Kleid mit goldenen Kapuzen und Koralle, niederländischer Druck, 1932
Friesland Gala-Kleid mit goldenen Kapuzen und Koralle, niederländischer Druck, 1932 Diese elegante handkolorierte Lithografie ist Tafel VI aus dem Folianten The National Costumes of...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländische Mädchen-Chronomolithographie des frühen 20. Jahrhunderts
Charmante Chromolithografie des frühen 20. Jahrhunderts von jungen holländischen Mädchen mit ihrer älteren Lehrerin mit dem Titel "Dutch Girls" von Bernhardt T. Wall (Amerikaner, 188...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Gemälde von Richard Ranft, Junge Frau und Papageienkostüme
Von Richard Ranft 1
Jeune Femme et Costumes des Pierrots, Junge Frau mit Harlekin und pierrot, um 1900. Richard Ranft. Landschaftsmaler, Graveur, Illustrator und Plakatmaler. (Schweizer 1862-1931.) 
E...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schweizerisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Glas, Papier, Holz

Gemälde von Richard Ranft, Junge Frau und Papageienkostüme
Von Richard Ranft 1
Jeune Femme et Costumes des Pierrots, Junge Frau mit Harlekin und pierrot, um 1900. Richard Ranft. Landschaftsmaler, Graveur, Illustrator und Plakatmaler. (Schweizer 1862-1931.) ? ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schweizerisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

Ein Paar Gravuren, Modehut-Arbeiten, Modelle, Frankreich 1902
Ein Paar Drucke, die Hutmodelle darstellen, und weibliche Modelle, mit ihrem Hut, im 19. In einer blauen Farbe, und datiert 1902.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Dairy Maids von Cecil Aldin
Von Cecil Aldin
Cecil Aldin, Dairy Maids. Eine gute einzelne Chromolithographie, die eine Dame zeigt, die einen Melkeimer und einen Melkschemel trägt und eine Kuh vom Feld führt. Ein junges Mädchen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Jagdkunst, Drucke

Materialien

Papier, Holz

Original-Radierung "Mademoiselles" von Cornelius Wouter Bouter - Anfang 20. Jahrhundert
Mademoiselles ist ein Originalkunstwerk des Künstlers Cornelius Wouter Bouter aus dem frühen 20. Jahrhundert. Schwarz-Weiß-Radierung. Das Kunstwerk besteht aus drei Radierungen, d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung