Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Spa- Besucher in Tunbridge Wells aus dem 18. Jahrhundert, nach einer Skizze von 1748

Angaben zum Objekt

Die Illustration zeigt eine Szene mit Kurgästen in Tunbridge Wells, Kent, England, basierend auf einer historischen Skizze aus dem Jahr 1748. Diese besondere Version wurde wahrscheinlich um 1890 veröffentlicht, da es im 19. Jahrhundert üblich war, Drucke früherer historischer Szenen anzufertigen und zu verbreiten. Die Szene zeigt eine lebhafte Gruppe elegant gekleideter Männer und Frauen, die auf einer Promenade in Tunbridge Wells, einem beliebten Kurort, flanieren und sich unterhalten. Die Einstellung umfasst: - Architektur: Die Gebäude auf der linken Seite weisen traditionelle rote Ziegeldächer und Stützpfeiler auf, die typisch für englische Stadtstrukturen dieser Zeit sind. Einige der Gebäude scheinen Läden oder Unterkünfte zu sein, mit sichtbaren Schildern, die auf kommerzielle Aktivitäten für die Kurgäste hinweisen. - Figuren und Mode: Die Personen sind in der Kleidung der Mitte des 18. Jahrhunderts gekleidet und zeigen die Mode dieser Zeit. Die Männer tragen Mäntel, Reithosen und Dreispitzhüte, während die Frauen lange, wallende Kleider mit weiten Röcken tragen. Die Szene suggeriert eine entspannte und gesellige Atmosphäre, wie sie für Kurorte typisch ist, in denen die Besucher sowohl zur Kur als auch zur Freizeitgestaltung kommen. - Die Landschaft: Auf der rechten Seite befindet sich ein von Bäumen gesäumter Weg, der der Umgebung ein natürliches, parkähnliches Gefühl verleiht. Dies war ein Teil der Anziehungskraft von Kurorten wie Tunbridge Wells, die für ihre landschaftliche Schönheit und ihr heilendes Quellwasser bekannt waren. Historischer Kontext: Tunbridge Wells wurde im 17. und 18. Jahrhundert nach der Entdeckung der Chalybeate-Quelle im Jahr 1606 zu einem beliebten Kurort. Das eisenhaltige Quellwasser galt als gesundheitsfördernd und zog Besucher aus dem ganzen Land an, darunter Adelige und reiche Kaufleute. Im 18. Jahrhundert hatte sich Tunbridge Wells als mondänes Reiseziel für die englische Elite etabliert und bot nicht nur medizinische Behandlungen, sondern auch einen Ort für soziale Kontakte, Unterhaltung und Entspannung. Bemerkenswerte Figuren Die Liste unter dem Bild nennt verschiedene bekannte Persönlichkeiten, was darauf schließen lässt, dass sie entweder in der Originalszene abgebildet sind oder um 1740 bekannte Besucher von Tunbridge Wells waren. Diese Zahlen umfassen: 1. Dr. Johnson (wahrscheinlich Samuel Johnson, der berühmte Lexikograf und Schriftsteller) 2. Lord Chesterfield (ein bekannter Staatsmann und Autor) 3. Lady Lincoln, die später Lady Lyttelton wurde Diese Namen weisen auf die hohe gesellschaftliche Stellung der Menschen hin, die in Tunbridge Wells verkehrten, und unterstreichen den Status des Ortes als prestigeträchtig.
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Braune Flecken im oberen Bereich außerhalb des Bildes. Foldes in der Mitte wie ausgegeben. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13825-171stDibs: LU3054341255252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Botanical Splendor: Laburnum und Florae im botanischen Stil des 18. Jahrhunderts Radierung, 1748
Künstler oder Schöpfer: Johann Wilhelm Weinmann Titel: "Laburnum, seu Anasyris flore luteo" Medium: Farbige Radierung Katalognummer: N.655 Dieses Bild ist eine kolorierte Radierung ...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Aquatische Eleganz: Seerosen und Teichpflanzen im Kupferstich des 18. Jahrhunderts, 1748
Dieses Bild ist eine antike kolorierte Radierung aus einem botanischen Werk von J.W. Weinmann, mit dem Titel "Duidelyke vertoning eeniger duizend in alle vier waerelds deelen wassend...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

1871 botanische Drucke von Paeonia und Butomus aus Tunbridge Wells Flora
1871 botanische Drucke von Paeonia und Butomus aus Tunbridge Wells Flora Das hier angebotene Paar botanischer Originaldrucke aus dem 19. Jahrhundert stammt aus dem Buch The Floweri...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Militärischer Druck: Infanterieausbildung in Zürich, 18. Jahrhundert
Dieser antike Militärdruck mit dem Titel "Siebente Vorstellung" ist Teil einer Serie, die von der "Militarischen Gesellschaft in Zürich" im 18. Jahrhundert herausgegeben wurde. Die G...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Fortresses in Ouidah in Afrika, '1748'
Von Jakob van der Schley
Antiker Druck mit dem Titel 'Vue Sud Ouest de Williams Fort ou de Fort Guillaume a Juida - Zuidwest-gezigt van de Engelse sterkte, Williams-Fort, te Whida of Juida'. Dekorativer Pano...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Architektonische Meisterschaft von Neufforge in Gravur des 18. Jahrhunderts, um 1770
Architektonische Stiche von Jean-François de Neufforge (1714-1791). Neufforge war ein flämischer Kupferstecher, Architekt und Verleger, der für sein Werk "Recueil élémentaire d'arc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte Stiche von Aeneid nach Mitelli und Caracci, Gerahmte Stiche, 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Maria Mitelli
Suite von 5 gerahmten Stichen, die Episoden aus der Aeneis, der Reise des Helden Aeneas nach dem Fall von Troja, nach Vergil erzählen * Ecce trahunt manibus victum post terga simone...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

Schmuggler" Ein schönes Schabkunstwerk des 18. Jahrhunderts nach George Morland (1763-1804)
Von John Raphael Smith
Ein feiner kolorierter Kupferstich aus dem späten 18. Jahrhundert, gedruckt auf originalem handgeschöpftem Büttenpapier, nach dem Originalgemälde von George Morland. Der untere ganz ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Inn-Zertifikat aus dem 18. Jahrhundert in vergoldetem Rahmen
Original 1790 NY Staat Gasthaus Lizenz Letterpressed in einem faux vergoldet und Lackrahmen.     
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Land, Drucke

Saint Matthew And The Angel, Gravur nach Le Guercin, 18. Jahrhundert
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Dieser gerahmte Stich im Rötelstil stellt den Apostel Matthäus dar, der sein Evangelium unter dem Diktat des Engels schreibt. Der Engel ist das Symbol des Matthäus, denn sein Evangel...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

(nach) Adriaen Van Der Werff, Selbstporträt, ca. 18. Jahrhundert, Mezzotinto
Von Adriaen van der Werff
Schabkunstblatt nach dem Selbstporträt von 1699 mit dem Porträt seiner Frau Margaretha van Rees und ihrer Tochter Mariaby Adriaen van der Werff, heute im Rijksmuseum, Amsterdam, Holl...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Regency, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Rubens aus dem frühen 18. Jahrhundert nach Anthony Van Dyck – Gravur
Von Anthony van Dyck
Frühes 18. Jahrhundert Porträt von Rubens nach Anthony Van Dyck - Kupferstich in Holzrahmen Ein Porträt von Rubens nach Anthony Van Dyck (1599-1641), ein Kupferstich aus der Schule ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen