Objekte ähnlich wie Stich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Stich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Angaben zum Objekt
Stich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Dieser schöne Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel Fonte des Canons stammt aus Denis Diderots Encyclopédie, ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, einem der bedeutendsten Werke der Aufklärungszeit. Die Encyclopédie wurde zwischen 1751 und 1772 veröffentlicht und diente als umfangreicher Fundus für industrielles, wissenschaftliches und technisches Wissen und dokumentierte die handwerklichen und mechanischen Innovationen der damaligen Zeit. Dieser um 1770 bis 1772 entstandene Stich veranschaulicht den anspruchsvollen Prozess des Kanonengusses, der in dieser Zeit ein entscheidendes Element der europäischen Militär- und Seemacht war.
Die detaillierte technische Illustration zeigt die architektonischen und mechanischen Komponenten einer Kanonengießerei. Der Querschnitt zeigt die komplizierte Struktur des Ofens, in dem die Metalle geschmolzen werden, sowie die Gießmechanismen für die Herstellung von Artillerie. Jedes Element dieser Gravur ist sorgfältig beschriftet, was die systematische Herangehensweise an Metallurgie und Fertigung verdeutlicht. Der große Ofen, die Blasebälge und die Kanäle für das geschmolzene Metall sind deutlich dargestellt und verdeutlichen die präzise Technik, die zur Herstellung hochwertiger Waffen erforderlich ist.
Dieser Stich ist Teil einer größeren Serie in Diderots Encyclopédie, die verschiedene Industriezweige beleuchtet, darunter Bergbau, Metallurgie und Maschinenbau. Die Genauigkeit und Tiefe dieser Illustrationen waren unschätzbare Ressourcen für Handwerker, Wissenschaftler und Ingenieure der damaligen Zeit. Die Encyclopédie sollte nicht nur das vorhandene Wissen dokumentieren, sondern es auch in ganz Europa verbreiten und so den technischen Fortschritt fördern.
Der Stich wurde mit Hilfe von Kupferstichen angefertigt, einer Technik, die eine außergewöhnlich präzise Wiedergabe architektonischer und mechanischer Details ermöglichte. Die feinen Linien, Schattierungen und die Tiefe verleihen dem Bild eine dreidimensionale Qualität und machen es zu einer eindrucksvollen Darstellung früher industrieller Prozesse. Der Künstler und der Graveur arbeiteten eng mit technischen Experten zusammen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Werk, das sowohl wissenschaftlich informativ als auch künstlerisch überzeugend ist.
Dieser Stich gibt einen Einblick in die wissenschaftlichen Fortschritte, die die Entwicklung der Artillerie und der Metallurgie im Europa der frühen Neuzeit prägten. Es handelt sich um ein wichtiges historisches Artefakt, das für Sammler antiker Drucke, Militärhistoriker und alle, die von den industriellen Innovationen der Aufklärung fasziniert sind, von Interesse sein dürfte.
Condition Report
Die Gravur ist in einem für ihr Alter sehr guten Zustand, mit kräftigen, klaren Linien und ausgezeichneter Detailerhaltung. Das Papier ist natürlich gealtert und weist eine leichte Tonung auf, wie sie bei Drucken des 18. Jahrhunderts üblich ist. Einige kleinere Stockflecken und leichte Abnutzungserscheinungen an den Rändern sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht die allgemeine Klarheit des Bildes. Die Ränder bleiben intakt, so dass kein Teil des Drucks beschnitten oder gekürzt wurde.
Empfehlungen für den Rahmen
Um diesen historischen Stich zu bewahren und zu präsentieren, wird empfohlen, für die Einrahmung archivtaugliches Material zu verwenden. Ein säurefreies Passepartout in Museumsqualität schützt den Druck vor weiterer Alterung. Eine Doppelmatte mit einer neutralen cremefarbenen oder zartgrauen Außenmatte und einem dunkleren Innenrand betont die Tiefe und die feinen Details der Gravur.
Für den Rahmen eignet sich klassisches Schwarz, dunkles Walnussholz oder antikes Holz, das den historischen Charakter des Bildes ergänzt. Eine schlichte, elegante Leiste sorgt dafür, dass der Fokus auf den filigranen Details der Gravur bleibt. Es wird empfohlen, UV-geschütztes, entspiegeltes Museumsglas zu verwenden, um ein Ausbleichen zu verhindern und die Blendung zu reduzieren, während die Klarheit erhalten bleibt.
Vermeiden Sie bei der Montage Klebstoffe, die das Papier beschädigen könnten. Verwenden Sie stattdessen Eckhalterungen in Archivqualität oder japanische Papierscharniere, um die Gravur sicher zu befestigen, ohne ihre Integrität zu beeinträchtigen.
Um die Gravur optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie sie in einer stabilen Umgebung aufstellen, die vor direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen geschützt ist. Es wäre eine hervorragende Ergänzung für eine Sammlung antiker Drucke, ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder eine Galerie, die sich mit der Geschichte von Wissenschaft, Technologie und Militärtechnik befasst.
Dieser Stich ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein wertvolles historisches Dokument, das den technischen Erfindungsreichtum des 18. Jahrhunderts dokumentiert.
- Maße:Höhe: 39,8 cm (15,67 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:um 1770
- Zustand:Gut. Das Papier ist natürlich gealtert und weist eine leichte Tonung auf, wie sie bei Drucken des 18. Einige kleinere Stockflecken und leichte Abnutzungserscheinungen an den Rändern und der Faltlinie sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht die allgemeine Bildklarheit. Die Margen bleiben intakt.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13998-31stDibs: LU3054343935342
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.425 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSatz von Kanonengießerei-Stichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, aus den 1770er Jahren
Titel: Satz von Kanonengießerstichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, 1770er Jahre
Beschreibung: Jahrhundert mit dem Titel Fonte des Canons stammt aus Denis Diderots Encyclo...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
265 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kupferstich eines Mörser- und Haubitzen-Designs aus Diderots Encyclopédie aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Kupferstich eines Mörser- und Haubitzenentwurfs aus Diderots Encyclopédie aus dem 18.
Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem 18. Jahrhundert ist eine sehr detaillierte ...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Kupferstich von verzierten französischen Kanonen aus dem 18. Jahrhundert, um 1770
Kupferstich von verzierten französischen Kanonen aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Dieser außergewöhnliche Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel Fonte des ...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Antike Gravur von Kanonendesigns und Kreuzschnitten aus Diderot aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Antike Gravur von Kanonendesigns und Querschnitten aus dem 18. Jahrhundert von Diderot
Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt sehr detaillierte tech...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
265 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Architektonische Meisterschaft von Neufforge in Gravur des 18. Jahrhunderts, um 1770
Architektonische Stiche von Jean-François de Neufforge (1714-1791).
Neufforge war ein flämischer Kupferstecher, Architekt und Verleger, der für sein Werk "Recueil élémentaire d'arc...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
1.008 $ / Set
Kostenloser Versand
Gravur neoklassizistische fortierte Gateways des 18. Jahrhunderts von Neufforge, um 1770
Der Stich stammt aus der Sammlung "Recueil élémentaire d'architecture" von Jean-François de Neufforge, einer einflussreichen Publikation des 18. Jahrhunderts, in der verschiedene arc...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
435 $
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte Modegravur aus dem 18. Jahrhundert
gerahmter Modestich aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Drucke
Materialien
Papier
Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema 1782-1832
Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie méthodique, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstruktio...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente
Materialien
Papier
Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie Nautical Subject 1782-1832
Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie méthodique, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marina: Flugzeuge, Konstruktio...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente
Materialien
Papier
Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema, 1782-1832
Kupferstich aus der Encyclopédie méthodique von Panckoucke, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstru...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente
Materialien
Papier
botanische Stiche von James Sowerby aus dem 18. Jahrhundert
Von James Sowerby
Seltene antike botanische Drucke von James Sowerby (1757-1822): Eine zeitlose Hommage an die britische Flora
Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der botanischen Kunst des 18. Ja...
Kategorie
Antik, 1790er, Britisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
Paar englische Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Hervorragendes Paar englischer Kupferstiche aus dem 18.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst
2.035 $ / Set