Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Sticklebacks and Pipefish – Anmutige und komplizierte skandinavische Fischlithographie mit Sticklebacks, 1895

224 €Einschließlich MwSt.
280 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Stichlinge und Pfeifenfische - Anmutige und filigrane skandinavische Fischlithographie Diese exquisite Lithografie aus dem 19. Jahrhundert von *Skandinaviens Fiskar* zeigt eine faszinierende Reihe von kleinen, schlanken Fischarten aus skandinavischen Gewässern: den Dreistachligen Stichling (Gasterosteus aculeatus), den Neunstachligen Stichling (Gasterosteus pungitius), den Seestichling (Spinachia vulgaris) und den Geradnasigen Pfeifenfisch (Syngnathus acus). Diese von Wilhelm von Wright und C. Erdmann mit bemerkenswerter Präzision illustrierte und von P. A. Norstedt & Söners Förlag in Stockholm herausgegebene Tafel fängt sowohl die anmutigen Formen als auch die feinen Details dieser bemerkenswerten Arten ein. Oben links ist der Dreistachlige Stichling (Gasterosteus aculeatus) mit seinen charakteristischen scharfen Rückenstacheln und seinem glatten, metallisch-blauen Körper abgebildet. Die feinen Linien und subtilen Schattierungen lassen die Tiere lebensecht erscheinen und unterstreichen ihr agiles und widerstandsfähiges Wesen. Diese kleinen Fische sind für ihr bemerkenswertes Nistverhalten und die aggressive Verteidigung ihres Territoriums während der Brutzeit bekannt und kommen sowohl in Süß- als auch in Brackwasser vor. Daneben hat der Neunstachlige Stichling (Gasterosteus pungitius) einen schlankeren Körper und zahlreiche scharfe Stacheln auf dem Rücken. Die Färbung ist im Vergleich zur dreistachligen Sorte gedämpfter, mit erdigen, olivgrünen Tönen, die sich nahtlos in ihren natürlichen Lebensraum von Bächen und Flussmündungen einfügen. Die sorgfältig wiedergegebenen Schuppen und die feine Flossenstruktur spiegeln die evolutionären Anpassungen des Fisches an Schutz und Beweglichkeit wider. Unter diesen Stichlingen sticht der Seestichling (Spinachia vulgaris) mit seiner langgestreckten Form und den ausgeprägten Rückenstacheln hervor. Der gelblich-grüne Körper mit dunklerer Sprenkelung spiegelt seine natürliche Tarnung wider und hilft ihm, sich in Seegraswiesen und seichten Küstengewässern zu integrieren. Die filigranen Details der Stacheln und Flossen sind gekonnt illustriert und zeigen die Meisterschaft des Künstlers bei der Darstellung der einzigartigen Struktur des Fisches. Auf der rechten Seite der Platte ist der Geradnasen-Pfeifenfisch (Syngnathus acus) mit seinem langen, schlanken Körper und der röhrenförmigen Schnauze abgebildet. Die glatte, langgestreckte Form und die segmentierte Textur werden mit exquisiter Genauigkeit wiedergegeben. Die ungewöhnliche Form dieses Fisches macht ihn zu einer der kuriosesten und empfindlichsten Arten unter den skandinavischen Meerestieren. Bekannt für ihre Ähnlichkeit mit Seegras, bewegen sich diese Pfeifenfische oft langsam durch seichte Gewässer und fügen sich nahtlos in ihre Umgebung ein. Die lithografische Technik, die bei dieser Platte zum Einsatz kommt, verbindet nahtlos feine Linienarbeit mit subtiler Handkolorierung, wodurch wissenschaftlich genaue und ästhetisch ansprechende Darstellungen entstehen. Die anmutigen Formen und sorgfältigen Details zeugen sowohl von der natürlichen Vielfalt als auch von der künstlerischen Brillanz der Serie. Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und klaren Details, die im Laufe der Jahre erhalten geblieben sind. Tipps zur Rahmung: Um seine künstlerische und wissenschaftliche Anziehungskraft optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie es in einem klassischen Rahmen aus dunklem Holz oder in Naturtönen und mit einem hellen Passepartout einrahmen, das die filigranen Linien und zarten Formen hervorhebt. Diese Lithografie wäre eine außergewöhnliche Ergänzung für jede naturkundliche Sammlung oder maritime Einrichtung, da sie die einzigartige Vielfalt der skandinavischen Kleinfische und ihre bemerkenswerten Anpassungen würdigt.
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1895
  • Zustand:
    Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und scharfen Details, die auch im Laufe der Zeit gut erhalten bleiben.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13355-281stDibs: LU3054344161642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pfeifenfisch und Wurm-Pfeifenfisch - Anmutiger und schlanker skandinavischer Fisch Lithographie
Pfeifenfisch und Wurm-Pfeifenfisch - Anmutiger und schlanker skandinavischer Fisch Lithographie Diese bezaubernde Lithografie aus dem 19. Jahrhundert von *Skandinaviens Fiskar* ze...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Atlantic Cod, Haddock, Garfish und Sand Eel – skandinavische Fischlithographie mit Fischen, 1895
Kabeljau, Schellfisch, Hornhecht und Sandaal - Vielfältige skandinavische Fische Lithographie Diese prächtige Lithografie aus dem 19. Jahrhundert von *Skandinaviens Fiskar* zeigt ...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Skandinavische Fisch-Lithographie: Hering, Sprotte, Müller's Perlmutter und Hecht, 1895
Titel: Skandinavische Fisch-Lithographie: Hering, Sprotte, Müllersches Perlhuhn und Hecht Beschreibung: Diese exquisite Lithografie aus der renommierten Serie Pisces Scandinaviae ...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Gurnard, Butterfisch, Blenny und Aalpout – 1895 Skandinavische Fischlithographie
Knurrhahn, Butterfisch, Schleimfisch und Aalrutte - aufwendige skandinavische Fischlithografie Diese außergewöhnliche Lithografie aus dem 19. Jahrhundert von *Skandinaviens Fiskar...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Hake, Blue Ling, Tadpole Fish, and Torsk – Faszinierende Fischlithographie, 1895
Seehecht, Blauleng, Quappenfisch und Torsk - Faszinierende skandinavische Fischlithographie Diese bemerkenswerte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert von *Skandinaviens Fiskar* zei...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Skandinavische Fischexemplare: Smelt, Capelin und Tench in feiner Lithographie, 1895
Skandinavische Fischarten: Stint, Lodde und Schleie in feiner Lithographie Diese wunderschön gestaltete Lithografie aus der Serie Pisces Scandinaviae zeigt vier in skandinavischen...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von zwei original handkolorierten antiken Fischdrucken - Cuvier & Lacépède, 1836
Ein seltener und exquisiter Satz von zwei originalen handkolorierten antiken Drucken, die in der Technik der Radierung oder des Stahlstichs hergestellt wurden, aus den Werken von Cuv...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Originaldruck eines Fisches, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Fischen. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Brown mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht, ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Fisch, englischer antiker Fischanzünder-Stickereidruck mit Gravur, 1879
Fisch Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Zoologische Lithographie von Worm Organs, 1925, Karton von H Aschehoug & Co Norwegen
Zoologische Lehrtafel Nr. 59 Lithographie auf Karton aus dem Jahr 1925, die Vergrößerungen von Wurmorganen zeigt. Dybdhals Zoologiske Plancher P.M.Bye & Co Oslo. Hergestellt von H As...
Kategorie

Vintage, 1920er, Norwegisch, Drucke

Materialien

Papier

32: Gasterosteus pungitius, Lesser oder Zehn Spiniertes Stickleback
Von Edward Donovan
Edward Donovan (1768-1837) war ein anglo-irischer Schriftsteller, naturkundlicher Illustrator und Amateur-Zoologe. Der in Cork, Irland, geborene Donovan war ein begeisterter Sammler ...
Kategorie

Anfang 1800, Tierdrucke

Materialien

Farbe, Radierung

Satz von 3 original handkolorierten antiken Fischdrucken - Cuvier & Lacépède, 1836
Ein seltener und exquisiter Satz von zwei originalen handkolorierten antiken Drucken, die in der Technik der Radierung oder des Stahlstichs hergestellt wurden, aus den Werken von Cuv...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier