Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Banner of the Swiss Confederation & William Tell - Eine nationale Hommage, 1855

Angaben zum Objekt

Titel: Das Banner der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Wilhelm Tell - Eine nationale Hommage Beschreibung: Diese auffällige handkolorierte Lithographie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6. März 1353, das 1853 an den Siegestagen von Laupen und Murten gefeiert wurde und 1855 in Bern und Zürich erschien. Dieses vom Künstler Heinrich Jenny geschaffene und von Kümmerly und Wittmer lithografierte Bild hebt sowohl das symbolische Erbe der Schweizerischen Eidgenossenschaft als auch den legendären Schweizer Helden Wilhelm Tell hervor und ist damit eine der patriotischsten und historisch bedeutendsten Szenen der Serie. Auf der linken Seite wird das **Banner der Alten Eidgenossenschaft** von einem stolzen Bannerträger in einer aufwändigen rot-schwarz-gelben Uniform im Stil der Renaissance getragen. Seine prächtige Kleidung mit Federhut, gestreiften Hosen und einem Schwert an der Seite unterstreicht die Bedeutung seiner Rolle bei der Prozession. Die Fahne, die er trägt, zeigt eine gestickte Darstellung von Eidgenossen, die einen Eid schwören, ein starker Hinweis auf die Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Jahr 1291. Diese Symbolik unterstreicht das Thema der Einheit und der gemeinsamen nationalen Identität, das bei der Feier des historischen Bündnisses von Bern 1853 im Mittelpunkt stand. Hinter dem Bannerträger marschiert ein Regiment von Musikern in perfekter Formation, gekleidet in rote und gelbe, mit goldenen Details verzierte Uniformen. Ein Musiker im Vordergrund spielt eine lange, feierliche Trompete und signalisiert damit die Grandeur des Ereignisses. Die Anwesenheit von Musikern in einem solch feierlichen Rahmen unterstreicht die Bedeutung der Musik bei militärischen und zivilen Festen in der Schweiz, wo sie dazu diente, Truppen zu sammeln, Würdenträger zu ehren und eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Auf der rechten Seite erscheint der legendäre Schweizer Volksheld Wilhelm Tell mit seinem Sohn. Tell ist in einem gelb-blauen Gewand mit einer Armbrust und einem Köcher voller Pfeile dargestellt, was auf die berühmte Geschichte verweist, in der er gezwungen wurde, einen Apfel vom Kopf seines Sohnes zu schießen. Sein selbstbewusster und entschlossener Gesichtsausdruck sowie der schützende Griff nach der Hand seines Sohnes unterstreichen seine Rolle als Symbol des Schweizer Widerstands gegen die ausländische Unterdrückung. Die Aufnahme von Tell in den historischen Zug verbindet die realen Ereignisse der eidgenössischen Geschichte mit den tief verwurzelten Legenden, die die nationale Identität der Schweiz geprägt haben. Diese Lithographie ist eine bemerkenswerte Mischung aus historischer Genauigkeit und mythologischer Verehrung. Die Liebe zum Detail bei den Texturen der Stoffe, dem gestickten Banner und den sorgfältig schattierten Ausdrücken macht es zu einem visuell fesselnden und historisch reichen Werk. Es ist sowohl eine Hommage an die politischen Errungenschaften der Schweizerischen Eidgenossenschaft als auch eine künstlerische Hommage an eine der beständigsten Volkslegenden der Schweiz. Zusammenfassung der Bedingungen: Der Druck ist in gutem Zustand, mit geringen Alterungsspuren wie leichten Stockflecken an den Rändern und leichten Verfärbungen an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, vor allem die tiefen Rot-, Gold- und Blautöne der Uniformen und Fahnen. Die feinen Details der Kleidung, der Mimik und der Waffen sind gut erhalten und bewahren die historische Integrität der Lithografie. Tipps zur Einrahmung: Um die starke nationale Symbolik dieser Lithografie hervorzuheben, würde ein Rahmen aus tiefem Gold oder dunklem Mahagoni einen eleganten Kontrast bilden. Eine neutrale Archivierungsmatte in gebrochenem Weiß oder warmem Beige würde dafür sorgen, dass die Farben der Banner und Uniformen im Mittelpunkt stehen. UV-beständiges Glas wird dringend empfohlen, um die Pigmente zu schützen und die Klarheit des Drucks zu erhalten. Ein Schattenbox-Rahmen mit schwebendem Passepartout würde die Präsenz des Bannerträgers und Wilhelm Tells verstärken und das Bild zu einem wichtigen Bestandteil jeder historischen oder Kunstsammlung machen.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand, mit geringfügigen Alterungserscheinungen wie leichten Stockflecken an den Rändern und leichten Verfärbungen an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, vor allem in den tiefen Rot-, Gold- und Blautönen der Uniformen und Fahnen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-161stDibs: LU3054343959452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bernese Banner Carrier Leading Halberdiers in der Schweizer Konföderation, Seiteneinrichtung 1855
Berner Bannerträger führt Hellebardiere beim Festumzug der Schweizerischen Eidgenossenschaft an Diese wunderschöne handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintrit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Triumphal Carriage der Schweizer Konföderation: Ein historisches Festival im Jahr 1855
Triumphwagen der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Ein historischer Festumzug Diese bezaubernde handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintritt Berns in die Eid...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Handkolorierte Lithographie der Solothurner Kavallerie - Festliche Schweizer Eidgenossenschaft
1855 Handkolorierte Lithographie des Solothurner Kavalleriezuges - Ein Schweizer Heimatdruck Diese auffällige handkolorierte Lithografie, die 1855 veröffentlicht wurde, ist Teil d...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Banner Bearers of Bern - Eine grosse Kavalkade der Schweizer Heraldik, 1855
Titel: Die Bannerträger von Bern - Ein grosser Kavalierzug der Schweizer Heraldik und Tradition Beschreibung: Diese auffälligen handkolorierten Lithografien sind Teil des "Festal...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Schweizer Kavallerie-Eskorte in grosser Parade - Berns Beitritt zur Eidgenossenschaft, 1855
Titel: Schweizer Kavallerie-Eskorte im Festumzug - Berns Beitritt zur Eidgenossenschaft, 1855 Beschreibung: Diese auffällige handkolorierte Lithografie, ausgeführt von H. Jenny u...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Bernese Youth and Processional Banners: Eine Feier des Schweizer Erbes 1855
Die Berner Jugend beim Tragen der Prozessionsfahnen: Eine Feier zum Schweizer Kulturerbe Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns in ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schweizer Ölgemälde der Legende von William Tell aus dem 19. Jahrhundert
Schweizer Ölminiatur auf Zinn aus dem 19. Jahrhundert, die die Legende von Wilhelm Tell darstellt. Zeigt Wilhelm Tell, wie er mit der Armbrust auf seinen Sohn zielt, der gefesselt u...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Zinn

Original Antiker Druck der Tribute Money After Titian, Tribute Money After Titian. C.1850
Großes Bild nach Tizian Feiner Stahlstich Veröffentlicht um 1850 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Charles Monnet " Nationalversammlung in der Nacht vom 4. zum 5. August " Kupferstich
Dieser Stich stellt die Nationalversammlung in der Nacht vom 4. auf den 5. August 1789 dar und wurde von Isodore Stanislas Herman nach dem Werk von Charles Monnet angefertigt und zei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Paar antike Drucke des Hypaethral-Tempels in Philae & Esneh C1855
Paar antike Drucke des Hypaethral-Tempels in Philae & Esneh, gerahmt, C1855 Maße: 17,5 "H x 21,5 "W x 1 "D; Sicht: 15,75'' x 19,5''
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Drei Jahrhunderte amerikanischer Drucke: aus der National Gallery of Art, Ausstellung. Katze
Drei Jahrhunderte amerikanischer Drucke: Aus der National Gallery of Art von Judith Brodie, Amy Johnston und Michael J. Lewis. Verlag Thames & Hudson Ltd, 2016. 1st Ed Hardcover mit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

1914 Originalplakat, Centenary of Geneva's Entry into the Swiss Confederation, Schweizer Confederation
1914 Originalplakat, Centenary of Geneva's Entry into the Swiss Confederation, Schweizer Confederation Es handelt sich um ein originales Vintage-Plakat, das zum Schutz mit Leinen ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Frühviktorianisch, Poster

Materialien

Leinen, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen