Objekte ähnlich wie The Black Indian aus George Edwards' A Natural History of Uncommon Birds (1743)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
The Black Indian aus George Edwards' A Natural History of Uncommon Birds (1743)
216 €Einschließlich MwSt.
270 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser Stich des Schwarzindischen Kuckucks ist ein schönes Beispiel aus George Edwards' ornithologischem Werk, das zu seinem Werk A Natural History of Uncommon Birds or Gleanings of Natural History gehört. Dieser Vogel sitzt auf einem Ast mit einem zarten, detaillierten Hintergrund, der Edwards' charakteristische Aufmerksamkeit für die natürliche Umgebung und die Vögel zeigt.
Die Inschrift am unteren Rand besagt, dass es im September 1743 veröffentlicht wurde, was ein weiterer Beleg dafür ist, dass es aus einem von Edwards' früheren Werken stammt. Bei dem abgebildeten Vogel könnte es sich um eine in Europa heimische Art oder um einen exotischen Vogel handeln, der von lebenden Exemplaren in Gefangenschaft stammt, da Edwards in London oft Zugang zu seltenen und fremden Tieren hatte.
Bei dem Vogel, auf den Sie sich beziehen, dem "Schwarzindischen Kuckuck", handelt es sich wahrscheinlich um den *Eudynamys scolopaceus*, auch bekannt als Asiatischer Koel. Dieser Vogel wurde wahrscheinlich von George Edwards in einem seiner berühmten Werke, *A Natural History of Uncommon Birds* oder *Gleanings of Natural History*, beschrieben. Edwards bezog in seine ornithologischen Studien häufig exotische Arten ein, wie etwa solche aus Indien und anderen Teilen Asiens.
Merkmale des Schwarzindischen Kuckucks (Koel):
1. Die Art: Der Eudynamys scolopaceus, gemeinhin als asiatischer Koel bekannt, gehört zur Familie der Kuckucke (Cuculidae). Er ist bekannt für sein glänzend schwarzes Aussehen bei den Männchen und die gefleckte braune Färbung bei den Weibchen.
2. Ernährung: Koels sind in erster Linie Frugivoren, die sich von Früchten und Insekten ernähren, wie es für Vögel aus der Familie der Kuckucke typisch ist.
3. Brutparasitismus: Wie andere Koel-Arten legt auch der Schwarze Indische Kuckuck seine Eier in die Nester anderer Vögel (oft Krähen oder andere große Vögel), so dass die Wirtsart ihre Küken aufziehen kann.
4. Rufe: Der Vogel ist berühmt für seine deutlichen und sich wiederholenden Rufe, die vor allem während der Brutzeit zu hören sind.
George Edwards' Vertretung:
In seinen Werken hielt Edwards Vögel aus aller Welt akribisch fest, und der Schwarzindische Kuckuck wäre für europäische Naturforscher und Sammler ein exotisches und faszinierendes Motiv gewesen. Edwards' Illustrationen zeigen die Vögel typischerweise in ihren naturalistischen Posen, mit feinen Details in ihrem Gefieder, ihren Farben und ihrer Umgebung.
Bedeutung für die Ornithologie:
Der Schwarzindische Kuckuck war eine der vielen fremden Arten, die George Edwards den europäischen Wissenschaftlern und Vogelliebhabern bekannt machte. Seine Fähigkeit, diese Vögel sowohl in anatomischer Hinsicht als auch in Bezug auf ihr Verhalten genau darzustellen, trug dazu bei, das Studium der Ornithologie in Europa im 18.
Der schwarze indische Kuckuck, der in Edwards' Werken abgebildet ist, wurde sowohl als Kunstwerk als auch als wissenschaftlicher Beleg für einen Vogel, der zu dieser Zeit in Europa nicht häufig vorkam, hoch geschätzt. Seine akribische Dokumentation trug dazu bei, seinen Ruf als "Vater der britischen Ornithologie" zu festigen.
- Maße:Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 22,3 cm (8,78 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1740-1749
- Herstellungsjahr:um 1743
- Zustand:Der Druck hat ein kräftiges Plattenzeichen, eine ausgezeichnete Papierqualität mit Kettenlinierung und ist minimal stockfleckig. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Braune Ränder von früherem Rahmen. Ränder rau mit Klebebandresten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13535-231stDibs: LU3054341606152
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1811 Ornithology Piciformes-Teller III – Antike Vogelgravur
Titel: "ORNITHOLOGIE. Div'n. Vögel an Land - Ordnung 4 PICE.A. Tafel III"
Dieser ornithologische Druck aus dem 19. Jahrhundert, der Teil einer wissenschaftlichen Sammlung ist, zeigt...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Vogeldruck des gewöhnlichen Schwarzvogels von Sepp & Nozeman, 1770
Antiker Druck mit dem Titel "Turdus ater Merule". Dieser Druck zeigt die gemeine Amsel mit Nest und Eiern (niederländisch: merel). Die gemeine Amsel (Turdus merula) ist eine echte Dr...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Vogeldruck der Westdohle von Albin 'circa 1738
Antiker Druck mit dem Titel 'Monedula - Chovette'.
Alter Vogeldruck der westlichen Dohle. Die Westliche Dohle (Coloeus monedula), auch bekannt als Eurasische Dohle, Europäische Doh...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker handkolorierter Kupferstich der Amsel von Eleazar Albin, um 1730
Titel: Antiker handkolorierter Kupferstich der Amsel von Eleazar Albin, um 1730
Beschreibung:
Dieser feine antike handkolorierte Stich mit dem Titel Merul, Merul, The Black Bird wur...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur von Vogelexemplaren aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser handkolorierte Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique* (um 1790), zeigt vier Amsel- oder Drosselarten (*Merles*) und heb...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Gravur verschiedener Vogelexemplare aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser handkolorierte Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique*, um 1790, zeigt vier markante Vogelarten. Jeder Vogel ist in fran...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwarzer Vogel – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Schwarzer Vogel ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, hera...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Johann Seligmann Vogelgravur einer Oriole, Le Loriot, eine Tete-Noires-Indes
Von Johann Michael Seligmann
Johann Seligmann Vogelgravur,
Tab XLIX,
Le Loriot a tete noires Indes,
1770s
Der Johann-Seligmann-Stich aus der französischen Ausgabe wurde bei der Veröffentlichung handkoloriert ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
George Edwards: Gravuren von Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761.
Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie
18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gravur
Original Antiker Druck eines Obstkranichs, 1847, ungerahmt
Tolles Bild einer Obstkrähe
Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen.
Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit.
Veröffentlich...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke
Materialien
Papier
Crow – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Krähe ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgegeben ...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Französischer Francois Nicholas Martinet-Vogelgravur, um 1770
Von François Nicolas Martinet
Vogelgravur von Francois Nicholas Martinet,
um 1770.
Der Kupferstich von Francois Martinet stammt aus Buffons Naturgeschichte der Vögel und ist wunderschön in einen großen Rahmen...
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier