Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Charming Krielhoenders - Eine Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Die charmanten Krielhoenders Eine Geflügellithographie aus dem 19. Diese reizvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Krielhoenders zeigt eine lebhafte Gruppe von Zwerghühnern (Krielhoenders) in einer rustikalen Bauernhofumgebung. Diese Illustration wurde 1888 als Teil des Geïllustreerd Hoenderboek von Elsevier veröffentlicht und gehört zu einer Serie von 40 fachmännisch gefertigten Geflügeldrucken, die auf den Originalvorlagen von Christian Förster basieren. Dieses von Dr. A. C. Oudemans Jzn. für das niederländische Publikum herausgegebene Buch diente als umfassender Leitfaden für die Geflügelzucht, in dem verschiedene Haushuhnrassen, die wegen ihrer Schönheit und ihres Nutzens bewundert wurden, ausführlich beschrieben wurden. Krielhoenders, oder niederländische Zwerghühner, gehören zu den kleinsten domestizierten Hühnerrassen. Sie sind bekannt für ihre zierliche Größe, ihr lebhaftes Wesen und ihr auffälliges Gefieder. Diese Zwerghühner waren bei den europäischen Züchtern besonders beliebt, da sie nur wenig Platz benötigen und häufig zu Zierzwecken gehalten werden. Ihr freundliches Wesen und ihre Fähigkeit, auch in kleineren Gehegen zu gedeihen, machten sie zum idealen Tier für Bauernhöfe und städtische Haushalte mit wenig Platz im Freien. Die Komposition der Lithografie ist voller Bewegung und Charme. Der Hahn, der selbstbewusst auf einer umgestürzten Gießkanne steht, wacht über seine Hühner, die auf dem Kopfsteinpflaster nach Futter suchen. Der Hintergrund zeigt das Innere einer Scheune mit Werkzeugen, Heu und einem Holzfass, was die ländliche Atmosphäre noch verstärkt. Die reichhaltigen Details in den Federn und die sorgfältige Wiedergabe von Licht und Schatten verleihen dieser Illustration ein erstaunlich realistisches Aussehen. Dieser Druck wurde im Chromolithografie-Verfahren hergestellt, einer raffinierten Farbdrucktechnik aus dem 19. Jahrhundert. Jede Farbschicht wurde mit einer separaten Steinplatte aufgetragen, was eine bemerkenswerte Präzision und Handwerkskunst erfordert. Das Ergebnis ist ein lebendiges, mehrdimensionales Bild, das die Wärme und Textur der Szene einfängt. Die akribische Schattierung und Detailgenauigkeit der Federn zeigt das Können des Lithographen Christian Förster, dessen Arbeit im Bereich der naturalistischen Illustration nach wie vor hoch geschätzt wird. Zusammenfassung der Bedingungen Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit gut erhaltenen Farben und scharfen Details. Die Ränder sind leicht stockfleckig, was für Drucke dieses Alters typisch ist. Die Ränder bleiben intakt, so dass es sich hervorragend zum Einrahmen eignet. Tipps zur Einrahmung Um diese antike Lithographie bestmöglich zu präsentieren und zu erhalten, sollten Sie die folgenden Rahmungsvorschläge berücksichtigen - Wählen Sie ein säurefreies Passepartout in einem warmen cremefarbenen oder hellbraunen Farbton, um die Erdtöne der Illustration zu ergänzen. - Ein dunkler Holz- oder Goldrahmen verstärkt den historischen Charme des Stücks und verleiht ihm einen eleganten Touch. - Entscheiden Sie sich für UV-Schutzglas in Museumsqualität, um ein Ausbleichen zu verhindern und das empfindliche Papier vor Lichteinwirkung zu schützen. - Ziehen Sie einen Rahmen im Schattenbox-Stil in Betracht, um dem Kunstwerk Tiefe zu verleihen und die feinen Details hervorzuheben. Dieser Druck ist eine wunderbare Darstellung der Geflügelillustration des 19. Jahrhunderts und fängt den Charme und den Charakter der Zwerghühner in einer wunderschön detaillierten Bauernhofumgebung ein. Ob als Teil einer größeren Sammlung oder als einzelnes Kunstwerk ausgestellt, bietet es einen nostalgischen Einblick in die Welt der historischen Geflügelzucht.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit tiefen Schwärzen und gut erhaltenen Farben, die ihre ursprüngliche Lebendigkeit beibehalten haben. Die Ränder sind leicht stockfleckig, was bei antikem Papier aufgrund des Alters normal ist.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14012-381stDibs: LU3054344067642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Majestic Crèvecœur - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Der Majestic Crèvecœur Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Crèvecœur-Hühner, eine seltene u...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegant Minorca – Eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Das elegante Menorca Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Menorca-Hühner, eine mediterrane Rasse,...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegant Langshan - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Der elegante Langshan Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese beeindruckende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Langshan-Hühner, eine hoch geschä...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Proud Game Fowl - Eine seltene Geflügel-Lithographie des 19. Jahrhunderts
Das stolze Wildgeflügel Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. , 1888 Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Wildhühner, eine Rasse, d...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Die eleganten schwarzen Bantams – eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Die eleganten schwarzen Bantams Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Zwarte Bantams zeigt ein...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Golden-Laced Bantam - Eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Die Golden-Laced Bantam Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese wunderschön detaillierte Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine charmante Gruppe von Gold...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie des 19. Jahrhunderts, ein Porträt einer Tänzerin
Wir präsentieren Ihnen diese Schwarz-Weiß-Lithografie, die Caroline Vilhelmine Fjelsted (1821-1881), eine dänische Theatertänzerin, darstellt. Der Autor ist Elias John Cardon. ...
Kategorie

Antik, 1840er, Dänisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Lithographie von John Forsyth aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine Lithographie von John FORSYTH, dem 13. Außenminister der Vereinigten Staaten, der sowohl unter Andrew Jackson und Martin Van Buren. Es stammt höchstwahrscheinlich au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Glas, Wurzelholz, Papier

Französische handkolorierte Fragonard-Lithographie des 19. Jahrhunderts
Eine eindrucksvolle französische Lithografie, die ursprünglich von dem Maler Fragonard im 18. Jahrhundert entworfen und im 19. Jahrhundert von dem Graveur Mathieu Barathier neu gesta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Papier

Bemalte Lithographie mit der Darstellung einer Yacht „Julia“, 19. Jahrhundert
Von C. G. Grehen
lithografie des 19. Jahrhunderts von C.G. Grehen, das die von George Steers gebaute Yacht "Julia" darstellt. Handgemalt von W. Marsh Esq. und gewidmet James M. Waterbury Esq.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Paar belgische botanische Lithografien des 19. Jahrhunderts
Ein Paar gerahmte Lithografien aus dem 19. Jahrhundert, Belgien, um 1870. Die beiden Drucke zeigen fünf verschiedene Pfirsichsorten; der erste Alexander und Rivers' Early York und de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Lithographie mit Hunden aus dem späten 19. Jahrhundert, Josphine Ducollet
Eine schöne Farblithographie von vier Hunden, Titel "Études aux deux crayons". Der Entwurf für die Lithografie stammt von Joséphine Ducollet. Gedruckt bei Becquet Frères, um 1890-190...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Romantik, Drucke

Materialien

Obstholz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen