Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Charming Krielhoenders - Eine Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert

240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die charmanten Krielhoenders Eine Geflügellithographie aus dem 19. Diese reizvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Krielhoenders zeigt eine lebhafte Gruppe von Zwerghühnern (Krielhoenders) in einer rustikalen Bauernhofumgebung. Diese Illustration wurde 1888 als Teil des Geïllustreerd Hoenderboek von Elsevier veröffentlicht und gehört zu einer Serie von 40 fachmännisch gefertigten Geflügeldrucken, die auf den Originalvorlagen von Christian Förster basieren. Dieses von Dr. A. C. Oudemans Jzn. für das niederländische Publikum herausgegebene Buch diente als umfassender Leitfaden für die Geflügelzucht, in dem verschiedene Haushuhnrassen, die wegen ihrer Schönheit und ihres Nutzens bewundert wurden, ausführlich beschrieben wurden. Krielhoenders, oder niederländische Zwerghühner, gehören zu den kleinsten domestizierten Hühnerrassen. Sie sind bekannt für ihre zierliche Größe, ihr lebhaftes Wesen und ihr auffälliges Gefieder. Diese Zwerghühner waren bei den europäischen Züchtern besonders beliebt, da sie nur wenig Platz benötigen und häufig zu Zierzwecken gehalten werden. Ihr freundliches Wesen und ihre Fähigkeit, auch in kleineren Gehegen zu gedeihen, machten sie zum idealen Tier für Bauernhöfe und städtische Haushalte mit wenig Platz im Freien. Die Komposition der Lithografie ist voller Bewegung und Charme. Der Hahn, der selbstbewusst auf einer umgestürzten Gießkanne steht, wacht über seine Hühner, die auf dem Kopfsteinpflaster nach Futter suchen. Der Hintergrund zeigt das Innere einer Scheune mit Werkzeugen, Heu und einem Holzfass, was die ländliche Atmosphäre noch verstärkt. Die reichhaltigen Details in den Federn und die sorgfältige Wiedergabe von Licht und Schatten verleihen dieser Illustration ein erstaunlich realistisches Aussehen. Dieser Druck wurde im Chromolithografie-Verfahren hergestellt, einer raffinierten Farbdrucktechnik aus dem 19. Jahrhundert. Jede Farbschicht wurde mit einer separaten Steinplatte aufgetragen, was eine bemerkenswerte Präzision und Handwerkskunst erfordert. Das Ergebnis ist ein lebendiges, mehrdimensionales Bild, das die Wärme und Textur der Szene einfängt. Die akribische Schattierung und Detailgenauigkeit der Federn zeigt das Können des Lithographen Christian Förster, dessen Arbeit im Bereich der naturalistischen Illustration nach wie vor hoch geschätzt wird. Zusammenfassung der Bedingungen Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit gut erhaltenen Farben und scharfen Details. Die Ränder sind leicht stockfleckig, was für Drucke dieses Alters typisch ist. Die Ränder bleiben intakt, so dass es sich hervorragend zum Einrahmen eignet. Tipps zur Einrahmung Um diese antike Lithographie bestmöglich zu präsentieren und zu erhalten, sollten Sie die folgenden Rahmungsvorschläge berücksichtigen - Wählen Sie ein säurefreies Passepartout in einem warmen cremefarbenen oder hellbraunen Farbton, um die Erdtöne der Illustration zu ergänzen. - Ein dunkler Holz- oder Goldrahmen verstärkt den historischen Charme des Stücks und verleiht ihm einen eleganten Touch. - Entscheiden Sie sich für UV-Schutzglas in Museumsqualität, um ein Ausbleichen zu verhindern und das empfindliche Papier vor Lichteinwirkung zu schützen. - Ziehen Sie einen Rahmen im Schattenbox-Stil in Betracht, um dem Kunstwerk Tiefe zu verleihen und die feinen Details hervorzuheben. Dieser Druck ist eine wunderbare Darstellung der Geflügelillustration des 19. Jahrhunderts und fängt den Charme und den Charakter der Zwerghühner in einer wunderschön detaillierten Bauernhofumgebung ein. Ob als Teil einer größeren Sammlung oder als einzelnes Kunstwerk ausgestellt, bietet es einen nostalgischen Einblick in die Welt der historischen Geflügelzucht.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit tiefen Schwärzen und gut erhaltenen Farben, die ihre ursprüngliche Lebendigkeit beibehalten haben. Die Ränder sind leicht stockfleckig, was bei antikem Papier aufgrund des Alters normal ist.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14012-381stDibs: LU3054344067642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Golden-Laced Bantam - Eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Die Golden-Laced Bantam Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese wunderschön detaillierte Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine charmante Gruppe von Gold...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Regal Partridge Italienisches Hühner – eine seltene Eichhörnchenlithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das königliche Rebhuhn Italienisches Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese bemerkenswerte Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar italienische ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Elegantes goldenes Spangled Hamburger Hühner im Spangled-Stil – Eine Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das elegante Goldene Hamburger Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Golden Spangled Hamburg-...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Distinguished Ramelsloher Chicken - Eine seltene Eichhörnchen-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das vornehme Ramelsloher Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Ramelsloher Hühner, eine ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Majestic Golden Penciled Chicken - Eine seltene Eichhörnchenlithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das Majestic Golden Penciled Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Golden Penciled-Hühner, ei...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Lively Golden Bantam Game Fowl – Eine seltene Geflügel-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das lebhafte goldene Bantam-Wildhuhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese bezaubernde Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Gruppe von Goldenen Banta...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chicken and Hens – Originallithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Abmessungen des Bildes: 18 x 24,3 cm. Huhn und Hühner ist eine Farblithographie, die im Meyers Konversations-Lexikon (oder Meyers Lexikon) enthalten ist. Der Druck stammt aus der E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hühnerfarbene Familie – Lithographie von W. French – Ende des 19. Jahrhunderts
Eine Hühnerfamilie ist ein Originaldruck, der von William French (1815 ca.-1898) Ende des 19. Schwarz-Weiß-Lithographie. Originaltitel: Eine Hühnerfamilie. Geflügel. Unten links: M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Geflügel, englischer antiker Vogelgravurdruck, 1879
Geflügel Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Tamagno, Original-Poster im Jugendstil, Hahn, Gaz, Holzkohle, Kaffee, Schornstein 1910
Plakat von Fransisco Tamagno, geschaffen um 1910 für die Gasgesellschaft von Montpellier. Künstler: Fransisco Tamagno (1862-1933) Titel: Cie du Gaz de Montpellier (vor dem Schreibe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Poster

Materialien

Papier

Gerahmtes Gemälde einer Scheune aus dem 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand mit Hahn, Hennen und Küken
Ein gerahmtes Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert mit Öl auf Leinwand, das Hühner, Küken, einen Hahn und Enten zeigt. Dieses exquisite Ölgemälde im Querformat stammt aus dem 19. J...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Individuell gerahmte antike Hahngravur
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Georges-Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) war ein französischer Naturforscher, Mathematiker und Kosmologe. Buffon veröffentlichte sechsunddreißig Quartbände seines bekanntes...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges