Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Golden Phoenix Rooster - A Rare 19th Century Poultry Lithograph

Angaben zum Objekt

Der goldene Phönixhahn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt den markanten Goldenen Phönix-Hahn, eine Rasse, die für ihre außergewöhnlich langen Schwanzfedern und ihre königliche Haltung bekannt ist. Der Druck mit dem Titel Goudlaken Phönix Haan stammt aus dem Geïllustreerd Hoenderboek, einem illustrierten Geflügelbuch, das 1888 von Elsevier veröffentlicht wurde. Dieses von Julius Volschau zusammengestellte und von Dr. A. C. Oudemans Jzn. für niederländische Leser angepasste Werk bietet eine detaillierte Untersuchung der Geflügelzucht und -selektion. Die Bildunterschrift unter dem Titel besagt, dass dieser besondere Vogel von Herrn N. D. Wichmann aus Hamburg direkt aus Japan importiert wurde, was seine Seltenheit und sein Prestige zu jener Zeit unterstreicht. Die Rasse Phoenix stammt vom alten japanischen Onagadori ab, einem Huhn, das für seinen außergewöhnlich langen Schwanz bekannt ist, der bei guter Pflege mehrere Meter lang werden kann. Diese Vögel, die in Japan jahrhundertelang selektiv gezüchtet wurden, wurden wegen ihrer Schönheit verehrt und oft mit Adel und traditionellen Gärten in Verbindung gebracht. Europäische Züchter versuchten, eine praktischere Version der Rasse zu entwickeln. Das Ergebnis war die Phoenix, die die Eleganz und die lange, fließende Rute beibehielt, aber mit etwas handlicheren Wachstumsmustern. Der hier abgebildete Goldene Phönix hat ein sattes, goldrotes Gefieder, das mit glänzenden schwarzen Schwanzfedern kontrastiert, die in dramatischen Wellen herabfallen. Diese Lithografie wurde im Chromolithografie-Verfahren hergestellt, einer detaillierten und farbenprächtigen Drucktechnik aus dem 19. Die Illustration basiert auf einer Originalzeichnung von Christian Förster, einem erfahrenen Tiermaler der damaligen Zeit. Bei der Herstellung von Chromolithografien werden mehrere Farbschichten auf separaten Steinplatten aufgetragen, um Tiefe und Lebendigkeit des endgültigen Drucks zu gewährleisten. Die feine Darstellung des schimmernden Gefieders und der würdevollen Haltung des Phönix-Hahns verdeutlicht die sorgfältige handwerkliche Arbeit, die in diesem künstlerischen Prozess steckt. Zusammenfassung der Bedingungen Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit gut erhaltenen Farben und scharfen Details. Es gibt einige leichte altersbedingte Tonungen an den Rändern, sowie kleinere Stockflecken, die bei Drucken dieses Alters üblich sind. Das Papier ist stabil und weist nur geringe Gebrauchsspuren auf, so dass es sich um ein außergewöhnliches Stück für Sammler von antiken Geflügeldrucken oder für Liebhaber seltener Zierrassen handelt. ### Einrahmungstipps Um diese Lithografie bestmöglich zu präsentieren und zu schützen, sollten Sie die folgenden Rahmungstechniken in Betracht ziehen - Verwenden Sie säurefreies Mattenmaterial, um eine langfristige Verschlechterung zu verhindern. Eine warme beige oder hellgoldene Matte kann die goldenen Farbtöne des Gefieders des Hahns ergänzen. - Wählen Sie UV-Schutzglas, um die Farben vor dem Verblassen durch Lichteinwirkung zu schützen. - Ein Holzrahmen in tiefem Mahagoni, schwarzem Lack oder Gold unterstreicht den königlichen Charakter des Phoenix-Hahns. - Die schwimmende Befestigung kann verwendet werden, um die Originalblechkanten hervorzuheben und eine historischere Präsentation zu ermöglichen. Diese Lithografie ist ein seltenes und elegantes Beispiel für die Illustration von Geflügel aus dem 19. Jahrhundert, das die raffinierte Schönheit einer der einzigartigsten Hühnerrassen der Welt zeigt. Ob in einem Arbeitszimmer, einer Galerie oder einer Sammlung antiker Drucke ausgestellt, es bleibt ein zeitloses und historisch bedeutendes Stück Vogelkunst.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit gut erhaltenen Farben und scharfen Details. Es gibt einige leichte altersbedingte Tonungen an den Rändern, sowie kleinere Stockflecken, die bei Drucken dieses Alters üblich sind.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14012-91stDibs: LU3054344034012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Golden-Laced Bantam - Eine seltene Geflügellithographie des 19. Jahrhunderts
Die Golden-Laced Bantam Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese wunderschön detaillierte Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine charmante Gruppe von Gold...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Majestic Golden Cochinchina: A Rare 19th-Century Poultry Lithograph
Das majestätische goldene Cochinchina Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Goldene Cochinchina-Hü...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Majestic Golden Penciled Chicken - Eine seltene Eichhörnchenlithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das Majestic Golden Penciled Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Golden Penciled-Hühner, ei...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Magnificent Golden Polish Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das prächtige goldene polnische Huhn - eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Goldene Polnisch...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Lively Golden Bantam Game Fowl – Eine seltene Geflügel-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das lebhafte goldene Bantam-Wildhuhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese bezaubernde Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Gruppe von Goldenen Banta...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegant Langshan - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Der elegante Langshan Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese beeindruckende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Langshan-Hühner, eine hoch geschä...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie des 19. Jahrhunderts, ein Porträt einer Tänzerin
Wir präsentieren Ihnen diese Schwarz-Weiß-Lithografie, die Caroline Vilhelmine Fjelsted (1821-1881), eine dänische Theatertänzerin, darstellt. Der Autor ist Elias John Cardon. ...
Kategorie

Antik, 1840er, Dänisch, Drucke

Materialien

Papier

Bemalte Lithographie mit der Darstellung einer Yacht „Julia“, 19. Jahrhundert
Von C. G. Grehen
lithografie des 19. Jahrhunderts von C.G. Grehen, das die von George Steers gebaute Yacht "Julia" darstellt. Handgemalt von W. Marsh Esq. und gewidmet James M. Waterbury Esq.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Französische handkolorierte Fragonard-Lithographie des 19. Jahrhunderts
Eine eindrucksvolle französische Lithografie, die ursprünglich von dem Maler Fragonard im 18. Jahrhundert entworfen und im 19. Jahrhundert von dem Graveur Mathieu Barathier neu gesta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Papier

Paar belgische botanische Lithografien des 19. Jahrhunderts
Ein Paar gerahmte Lithografien aus dem 19. Jahrhundert, Belgien, um 1870. Die beiden Drucke zeigen fünf verschiedene Pfirsichsorten; der erste Alexander und Rivers' Early York und de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Gerahmte Lithographie von John Forsyth aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine Lithographie von John FORSYTH, dem 13. Außenminister der Vereinigten Staaten, der sowohl unter Andrew Jackson und Martin Van Buren. Es stammt höchstwahrscheinlich au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Glas, Wurzelholz, Papier

Lithographie mit Hunden aus dem späten 19. Jahrhundert, Josphine Ducollet
Eine schöne Farblithographie von vier Hunden, Titel "Études aux deux crayons". Der Entwurf für die Lithografie stammt von Joséphine Ducollet. Gedruckt bei Becquet Frères, um 1890-190...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Romantik, Drucke

Materialien

Obstholz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen