Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

The Manors of Kärsö and Malmvik near Stockholm in Schweden, von Erik Reitz, ca.1690

Angaben zum Objekt

Die auf diesem antiken Originalstich abgebildeten Gutshöfe, Kärsö und Malmvik, liegen in Schweden. Bei dem Bild handelt es sich um einen Kupferstich aus dem berühmten Werk "Suecia Antiqua et Hodierna", was so viel wie "Altes und modernes Schweden" bedeutet. Dieser Stich zeigt die Güter Kärsö und Malmvik, die in Schweden liegen. Das Werk ist eine Sammlung aus dem 17. Jahrhundert, die eine visuelle Aufzeichnung der historischen und zeitgenössischen Landschaften, Gebäude und Wahrzeichen Schwedens darstellt. Der Stich wurde von Erik Reitz geschaffen, der zwischen 1660 und 1696 tätig war. Er gehörte zu den Stechern, die an der "Suecia Antiqua et Hodierna" unter der Leitung von Erik Dahlbergh mitwirkten, der für die Zusammenstellung und Überwachung der Erstellung dieses umfangreichen Werks verantwortlich war. Der obere Teil des Bildes zeigt Kärsö mit einer detaillierten Darstellung des Herrenhauses und seiner formalen Gärten, spazierenden Menschen und der umgebenden Landschaft, einschließlich Windmühlen in der Ferne. Der untere Teil zeigt Malmvik mit seinen am Wasser gelegenen Gebäuden, den Booten auf dem Wasser und dem nahe gelegenen Wald, die alle zu einer ruhigen Darstellung dieser Ländereien beitragen. Dieses und die anderen Stücke der Sammlung sollten das schwedische Reich verherrlichen und die Pracht und Schönheit seiner Schlösser und Landschaften während seiner Zeit als Großmacht veranschaulichen. Die Sammlung zeichnet sich durch ihre künstlerische Qualität und ihren historischen Wert aus und gibt einen Einblick in die Architektur und das Umfeld der damaligen Zeit. Über die Herrenhäuser: Kärsö ist eine Insel im Mälarsee, die westlich von Stockholm liegt. In der Vergangenheit befand sich hier ein Herrenhaus und ein Gutshof der Gemeinde Ekerö. Malmvik liegt ebenfalls in der Nähe von Stockholm, am Ufer des Mälarsees, in der Gemeinde Ekerö. Die Gegend um Malmvik ist bekannt für ihr historisches Herrenhaus und die malerische Aussicht auf das Wasser. Heute sind diese Gebiete Teil des Großraums Stockholm, der sich stark entwickelt hat. Viele historische Gutshöfe und Herrenhäuser rund um den Mälarsee sind jedoch als Kulturerbe erhalten geblieben oder wurden unter Beibehaltung ihrer historischen Bedeutung für öffentliche oder private Zwecke umgewidmet.
  • Maße:
    Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 45,5 cm (17,92 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1690–1699
  • Herstellungsjahr:
    um 1690
  • Zustand:
    Der Originalstich ist leicht verschmutzt und hat an den Rändern eine leichte bräunliche Färbung, die ihm Patina verleiht. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Bg-13670-171stDibs: LU3054338127482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rosersberg-Palast und Gärten in der Nähe von Stockholm im Barockstil von 1695 in der Nähe von Stockholm
Es handelt sich um eine historische Radierung aus "Suecia Antiqua et Hodierna", was übersetzt "Altes und modernes Schweden" bedeutet, ein umfangreiches Werk, das eine Sammlung von St...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Das Herrenhaus Schelenora: The Elegance of 17th Century Swedish Nobility, ca.1699
Es handelt sich um einen antiken handkolorierten Druck, der das als Schelenora bekannte Herrenhaus mit seiner Fassade und seinem Garten zeigt. Der Stich ist Teil der Sammlung "Suecia...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Schloss und Gärten von Rosersberg im schwedischen Barockstil, 1690
Der Stich ist eine historische Darstellung von Schloss Rosersberg, einem barocken Anwesen in Schweden. Diese Stiche, die häufig in den 1690er Jahren als Teil der Sammlung von Erik Da...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Seltene antike Karte des Nahen Osten, ca. 1690
Beschreibung: Antiker Druck, ohne Titel. Zwei dekorative Karten auf einem Blatt vom Nahen Osten in biblischer Zeit. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Künstler und ...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Seltene antike Karte des Nahen Osten, ca. 1690
327 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene antike Gravur der Stadt Stockholm, Norwegen, ca. 1720
Antiker Druck mit dem Titel 'Die Königl. Schwedische Haupt und Residenz Stadt Stockholm". Panoramablick auf die Stadt Stockholm, Schweden. Dieser Druck stammt aus der Serie "Europa P...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Schlosses Gripsholm in Stockholm, Schweden, um 1864
Dieser antike Druck zeigt eine malerische Ansicht von Schloss Gripsholm, einem historischen und gut erhaltenen Schloss in Mariefred, Södermanland, Schweden. Die elegante Architektur ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wilhelm Pupy-Radierung von Stockholm, 1926
Wilhelm Pupy Radierung von Stockholm, datiert 1926. Schöne Radierung in gutem Vintage-Zustand, einfacher Originalrahmen.  
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Drucke

Materialien

Papier

Seltene Sammlung von Ephemera und Postkarten ca'1940's von Frank Barr
Von James Prestini
Eine seltene Sammlung von Ephemera, entworfen von Frank Barr in den 1940er Jahren. Werbeausstellungen von James Prestini etc...insgesamt 22 Stück.
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Lithographischer Druck auf Papier, der den Atlas der Hand darstellt, Frankreich 1850 ca.
Anatomischer lithografischer Druck auf Papier, der den anatomischen Atlas der Hand darstellt. Schwarz lackierter Tannenholzrahmen mit goldener Raminholzeinlage. N. H. Jacob, Paris Mi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Michael Wening – Deutsche Manschettenknöpfe für Herrenhaus – Ein Paar
Michael Wening (Deutsch, 1645-1718) Ein Paar Originalstiche, die deutsche Herrenhäuser darstellen, aus Historico-Topographica Descriptio, um 1720. Sicht: 14 ½ mal 10 ½ Zoll Rahmen...
Kategorie

Antik, 1720er, Deutsch, Drucke

Materialien

Glas, Papier

Ein Paar bemalte Lithografien von Yachts aus dem 19. Jahrhundert
Oben: Lithographie zum Gedenken an den Schoner "Henrietta". Lithographie von T.G. Dutton, gedruckt in London von William Foster, ca. 1867. Zum Gedenken an die Transatlantikfahrt vo...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Lithografie

Im Garten von Gut und Böse Digitale Malerei
Von Daria Petrilli
Dieses digitale Gemälde im Pop-Surrealismus zeigt eine Frau, die im Garten Eden von einer Schlange in Versuchung geführt wird. Statt eines Apfels hält sie ein gebrochenes Herz in ihr...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen