Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

The Sjö Castle and Gardens in the Swedish Countryside, 1696

Angaben zum Objekt

Der Stich zeigt ein großes Herrenhaus, das von formalen Gärten umgeben ist. Es trägt den Titel "Facies Splendidissimi Ornatißimique Palatii", was darauf hindeutet, dass es sich um die Abbildung eines opulenten und reich verzierten Palastes handelt. Der Stich trägt die Jahreszahl 1696 und wurde von Swidde gestochen, was sich auf Willem Swidde bezieht, einen niederländischen Künstler, der für seine Arbeit in Schweden und seine bedeutenden Beiträge zur Sammlung "Suecia Antiqua et Hodierna" von Erik Dahlbergh bekannt ist. Diese Sammlung war ein ehrgeiziges Projekt zur Dokumentation und Verherrlichung der schwedischen Landschaft, Architektur und Ländereien in der Zeit, als Schweden eine Großmacht in Europa war. Der Stich sollte die Eleganz und Grandeur der schwedischen Adelssitze im späten 17. Jahrhundert darstellen. Schloss Sjö, auf Schwedisch Sjö slott genannt, ist ein bemerkenswertes historisches Anwesen in Schweden. Das Schloss Sjö liegt in der Gemeinde Holm in der Provinz Uppland, Schweden, in der Gemeinde Enköping. Das Schloss ist für seine architektonische Schönheit bekannt. Es verkörpert den Stil eines schwedischen Herrensitzes mit Einflüssen aus verschiedenen architektonischen Epochen. Das Anwesen besteht in der Regel aus einem Hauptgebäude und verschiedenen Nebengebäuden, die inmitten von Gärten oder Parklandschaften liegen. Die Geschichte von Schloss Sjö ist mit der Vergangenheit Schwedens verwoben und spiegelt die kulturellen und politischen Veränderungen des Landes wider. Gutshöfe wie Sjö dienten oft als Residenzen des schwedischen Adels und waren Zentren lokaler Macht und lokalen Einflusses. Solche Anwesen werden nicht nur wegen ihrer Architektur, sondern auch wegen ihrer Bedeutung für das schwedische Erbe geschätzt. Sie enthalten oft Kunstsammlungen, Archive und Bibliotheken, die einen Einblick in den Lebensstil des schwedischen Adels geben. Historische Anwesen wie das Schloss Sjö befinden sich teilweise noch in Privatbesitz, während andere in Hotels, Konferenzzentren oder öffentliche Museen umgewandelt wurden. Sie sind Schauplatz von Veranstaltungen, Führungen und kulturellen Aktivitäten, bei denen die Öffentlichkeit ihre historische und architektonische Bedeutung kennen lernen kann. Mehr über den Graveur: Willem Swidde (auch Swidde oder Swiddes genannt) war ein niederländischer Zeichner und Kupferstecher, der für seine Arbeit in Schweden im späten 17. Sein genaues Geburtsdatum ist nicht gut dokumentiert, aber es wird allgemein angenommen, dass er in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis zu seinem Tod im Jahr 1697 tätig war. Swidde ist vor allem für seine Beiträge zu Erik Dahlberghs "Suecia Antiqua et Hodierna" bekannt, einem großen topografischen Werk zur Verherrlichung Schwedens, das zu dieser Zeit eine europäische Großmacht war. Er war einer der Hauptstecher für dieses Projekt und schuf einen großen Teil der Platten. Swidde zog um 1688 nach Stockholm. Seine Arbeit für die "Suecia Antiqua et Hodierna" bestand aus Illustrationen nach Zeichnungen von Dahlbergh, die er manchmal in Zusammenarbeit mit Dahlbergh korrigierte und verbesserte. Trotz des schwedischen Schwerpunkts seiner Arbeit war Swiddes Stil von seiner niederländischen Herkunft und den allgemeinen europäischen Barocktrends seiner Zeit beeinflusst. Sein Leben in Schweden war vor allem seiner Arbeit an "Suecia Antiqua et Hodierna" gewidmet. Leider gibt es nur wenige Details über sein persönliches Leben, seine Ausbildung und seine frühe Karriere in den Niederlanden. Swiddes Tod in Stockholm im Jahr 1697 markierte das Ende einer Karriere, die einen nachhaltigen Einfluss auf die visuelle Dokumentation der historischen Landschaften und Architektur Schwedens hatte.
  • Maße:
    Höhe: 33,3 cm (13,12 in)Breite: 53,5 cm (21,07 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1690–1699
  • Herstellungsjahr:
    1696
  • Zustand:
    Gut. Leichte Verschmutzung. Insgesamt sehr sauber, vor allem in Anbetracht seines Alters. Zwei Platten mit sichtbarer vertikaler Linie verbunden. Ein paar kleine Knicke, meist außerhalb des Bildes. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Bg-13670-271stDibs: LU3054338129342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schloss und Gärten von Rosersberg im schwedischen Barockstil, 1690
Der Stich ist eine historische Darstellung von Schloss Rosersberg, einem barocken Anwesen in Schweden. Diese Stiche, die häufig in den 1690er Jahren als Teil der Sammlung von Erik Da...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Das Schloss und die Gärten von Ekolsund in Schweden in Swiddes Gravur von 1695
Der Druck ist ein detaillierter Originalstich von Schloss Ekolsund in Schweden aus dem Jahr 1695, angefertigt von Willem Swidde. Der Stich ist Teil der Sammlung von "Suecia Antiqua e...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Druck des Soetendale-Anwesens, Zwischen Grijps und Serooskerke in Zeeland, 1696
Antiker Druck mit dem Titel "Soetendale". Kupferstich des Landguts Soetendale, Region Walcheren, Niederlande. Dieser Druck stammt aus dem Werk "Nieuwe Cronyk van Zeeland" von Mattheu...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Venngarn Castle, Uppland in Schweden: Ein Meisterwerk von Dahlbergh und Swidde, um 1695
Titel: "Schloss Venngarn, Uppland: Ein Meisterwerk von Dahlbergh und Swidde, um 1695" Beschreibung: Dieser bezaubernde handkolorierte Kupferstich aus der Zeit um 1695 zeigt das präc...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Molembaix-Nachlasses von Smallegange, 1696
Antiker Druck mit dem Titel 'Molenbaix - Huys te Molenbaes'. Kupferstich des Landguts von Molembaix, Walcheren. Dieser Druck stammt aus dem Werk "Nieuwe Cronyk van Zeeland" von Matth...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Opulenz des Barock: Die östliche Ansicht des SIQVO-Palastes in Swiddes Gravur von 1696
Ein Stich von Willem Swidde aus dem Jahr 1696. Der Druck zeigt ein palastartiges Anwesen, das von formalen Gärten umgeben ist, eine übliche Darstellung der barocken Architektur und L...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Ansicht des Schlosses von Fontainbleau aus dem Garten
Blick auf das Schloss von FONTAINEBLEAU vom Garten aus. Ein seltener Kupferstich aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert. ref. ST/777.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Im Garten von Gut und Böse Digitale Malerei
Von Daria Petrilli
Dieses digitale Gemälde im Pop-Surrealismus zeigt eine Frau, die im Garten Eden von einer Schlange in Versuchung geführt wird. Statt eines Apfels hält sie ein gebrochenes Herz in ihr...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwolle

Cottagecore Wandteppich Vintage Rollbare Wandtafel Schafe im Landhausstil
Die ausziehbare Wandtafel im Vintage-Stil zeigt Schafe auf dem Lande. Farbenfroher Druck auf mit Leinwand verstärktem Papier. Abmessungen: Breite 97 cm (38,19 Zoll) Höhe 73 cm (28,74...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Land, Drucke

Materialien

Leinwand, Holz, Papier

Antike Karte des Royal Botanic Garden & Arboretum Kew in London, England
Eine sehr schöne antike Karte des Royal Botanic Garden & Arboretum in London, England, ca. 1880er Jahre. Die Karte selbst misst 12" x 16" und ist professionell in einem schönen schwa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker antiker Druck des Christus Gebets im Garten nach Correggio. C.1850
Großartiges Bild nach Correggio Feiner Stahlstich Veröffentlicht um 1850 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

The Prince's Castle of the 18th Century Vintage Mural Rollable Wall Chart
Die Vintage-Wandtafel zeigt ein imposantes fürstliches Schloss aus dem 18. Jahrhundert. Herausgegeben von der Neuen Schulmann, Stuttgart. Farbenfroher Druck auf mit Leinwand verstärk...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Land, Drucke

Materialien

Leinwand, Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen