Objekte ähnlich wie The Society of Monkeys & Shipbuilders - Ein grosser Umzug der Schweizer Zünfte, 1855
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
The Society of Monkeys & Shipbuilders - Ein grosser Umzug der Schweizer Zünfte, 1855
540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Gesellschaft der Affen und die Schiffsbauer - Ein Grossaufmarsch der Schweizer Zünfte
Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des "Festalbums zur Feier des Beitritts Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353, begangen 1853 an den Siegestagen von Laupen und Murten". Der von Heinrich Jenny geschaffene und von Kümmerly und Wittmer lithografierte Druck zeigt einen grossen Festumzug der Schweizer Zünfte, der die reichen Traditionen des Handwerks und der bürgerlichen Identität der Schweiz im 19. Diese Illustration, die 1855 in Bern und Zürich veröffentlicht wurde, zeigt zwei prominente Gruppen: die Gesellschaft der Affen und die Schiffsbauer.
Historischer Kontext der Gesellschaft der Affen
Die Zunftgesellschaft zum Affen ist eine der ältesten historischen Zünfte Berns, die mindestens auf das Jahr 1321 zurückgeht. Ursprünglich als Bruderschaft der Steinmetze und Steinhauer gegründet, spielte sie eine entscheidende Rolle beim Bau der Berner Sandsteinarchitektur. Der Name und das Emblem der Gilde - ein Affe, der einen Stab hält - haben eine tiefe symbolische Bedeutung. In der mittelalterlichen Ikonographie standen Affen häufig für die Nachahmung, was der Fähigkeit der Handwerker entspricht, natürliche und göttliche Formen in Stein zu kopieren. Darüber hinaus war der Ausdruck "Affe Gottes" ein Spitzname für Steinmetze, der ihr handwerkliches Geschick bei der Nachahmung der Natur widerspiegelte.
Das Zunfthaus der Gesellschaft der Affen an der Kramgasse 5 in der Berner Altstadt ist seit 1832 ihr Sitz. Die rote Affenfigur, die die Fassade ziert, ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt. Die Guild spielt nach wie vor eine aktive Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Bern. Im Jahr 2021 feierte sie ihr 700-jähriges Bestehen mit künstlerischen Kollaborationen unter dem Motto "Die Affen von Bern" und demonstrierte damit ihr kontinuierliches Engagement für Kunst und Gemeinschaft.
Die Prozession in der Lithographie
Auf der linken Seite der Lithografie sind die Mitglieder der "Society of Monkeys" in auffällige schwarz-weiße Uniformen im Stil der Renaissance gekleidet, die durch aufwendige Puffärmel und geschlitzte Wams gekennzeichnet sind. Ihr Banner, das einen Affen in einem dekorativen Rahmen zeigt, dient als spielerische und zugleich symbolische Darstellung ihres Handwerks und ihrer Identität.
Auf der rechten Seite ist die Schiffleuten Guild in blauen und gelben Uniformen abgebildet, die lange Prunkspieße tragen. Ihr Banner, das ein gekröntes blaues Wappen mit schiffsbezogenen Insignien zeigt, weist auf ihre historische Rolle bei der Instandhaltung der Schweizer Wasserwege hin. Trotz der geografischen Lage der Schweiz als Binnenland war der Fluss- und Seeverkehr für die Wirtschaft des Landes von entscheidender Bedeutung, so dass die Schiffbauer ein wichtiger Teil der bürgerlichen und wirtschaftlichen Struktur waren.
Die Komposition kontrastiert die einfarbige Eleganz der Society of Monkeys mit den königlichen maritimen Farben der Shipbuilders, wodurch ein visuell dynamisches und historisch reiches Tableau entsteht. Die Detailgenauigkeit der Fahnen, der Kostüme und der Gesichtsausdrücke machen diese Lithografie zu einem Zeugnis der bürgerlichen Traditionen und des künstlerischen Erbes der Schweiz.
Condit und Rahmenempfehlungen
Der Druck ist in gutem Zustand mit leichten Alterungsspuren, einschließlich leichter Stockflecken und dezenter Verfärbungen an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, mit gut erhaltenen blauen, gelben und weißen Farbtönen, die die Uniformen und Fahnen prägen. Die feinen Details der Kleidung und die Schattierungen wurden beibehalten, was dieses Stück zu einem wertvollen historischen Artefakt macht.
Bei der Einrahmung würde ein Rahmen aus dunklem Holz oder tiefem Gold die historische Bedeutung des Stücks unterstreichen. Ein neutrales Archivpassepartout in gebrochenem Weiß oder sanftem Grau würde einen ausgewogenen Kontrast bilden und dafür sorgen, dass die komplizierten Details zur Geltung kommen. Um die empfindlichen Pigmente vor dem Ausbleichen zu schützen, wird UV-beständiges Glas empfohlen. Ein Schattenboxrahmen mit schwebendem Passepartout würde dem Bild mehr Tiefe verleihen, die kühne Präsenz der Bannerträger betonen und die visuelle Wirkung der Lithografie verstärken.
Dieses Stück gibt einen faszinierenden Einblick in die Berner Guild-Traditionen und ist ein seltenes historisches Dokument schweizerischer Handwerkskunst, das jede Sammlung historischer Drucke oder europäischer Kunst bereichern kann.
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1855
- Zustand:Der Druck ist in gutem Zustand mit leichten Alterungsspuren, einschließlich leichter Stockflecken und dezenter Verfärbungen an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, mit gut erhaltenen blauen, gelben und weißen Farbtönen, die die Uniformen und Fahnen prägen.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14056-151stDibs: LU3054343959542
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.492 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Butchers' and Blacksmiths' Guilds - Eine Parade des Schweizer Handwerks, 1855
Titel: Die Gilde der Metzger und Schmiede - Eine grosse Parade des Schweizer Handwerks
Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalbums zur ...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
The Old Bernese Banners - Eine prächtige Prozession von Rittern und Honor Guards, 1855
Titel: Die alten Berner Fahnen - Ein prächtiger Zug von Rittern und Ehrengarde
Beschreibung: Diese prächtige handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalbums zur Feier des E...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
The Cantons of Zurich and Glarus - Eine symbolische Prozession der Macht und des Glaubens, 1855
Die Kantone Zürich und Glarus - eine symbolische Prozession der Macht und des Glaubens
Diese detailgetreue handkolorierte Lithographie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns i...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
The Wine Merchants and Weavers Guilds - A Show of Bernese Trade and Craft, 1855
Die Zünfte der Weinhändler und Weber - ein Fest des Berner Handels und Handwerks
Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie ist Teil des Festalbums zum Eintri...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner
Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Parade der Einheit - Die verbündeten Städte und Territorien mit ihren Bannern, 1855
1855 Parade der Einheit - Die verbündeten Städte und Territorien mit ihren Bannern
Diese prächtige handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmer...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831.
Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke.
Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton.
...
Kategorie
1830er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Politisches Corps der Armee – Lithographie von Antonio Zezon – 1850er Jahre
Von Antonio Zezon
Politisches Korps der Armee ist eine Originallithografie von Antonio Zezon.
Interessante Farblithografie, die einige Angehörige der Armee beschreibt: links ein Abteilungsleiter, in...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854.
Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Französische Kostüme zur Zeit Heinrichs IV. - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Französische Kostüme zur Zeit Heinrichs IV. ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844.
Handgefärbt.
Guter Zustand.
Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltit...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Das Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Swiss Regiment ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1854.
Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Im Vordergrund e...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie