Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Standard-Bearer of Bern Leading a Swiss Infantry Formation, veröffentlicht 1855

460 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Der Standartenträger von Bern an der Spitze einer Schweizer Infanterieformation Beschreibung: Diese handkolorierte Lithographie von H. Jenny, lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ist eine bemerkenswerte visuelle Darstellung aus dem "Festalbum", das an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353 erinnert. Das Kunstwerk wurde 1855 in Bern und Zürich als Teil eines großen Folianten veröffentlicht, der der großen Parade von 1853 gewidmet war, mit der die historische Allianz und das militärische Erbe Berns gefeiert wurden. Im Mittelpunkt der Komposition steht der "Fähnrich von Bern", der stolz die Fahne des Kantons Bern hochhält. Die Flagge mit dem markanten schwarzen Bären auf gelbem und rotem Grund weht im Wind und symbolisiert Berns Stärke und Unabhängigkeit. Der Standartenträger ist in voller Festtagskleidung dargestellt, er trägt ein eng anliegendes rotes Wams, eine gelb-schwarz gestreifte Hose und einen Stahlhelm mit Kettenhemd zum Schutz des Halses. Seine selbstbewusste Haltung, mit einer Hand an der Hüfte und der anderen am Fahnenmast, vermittelt Autorität und Stolz. Hinter ihm steht eine disziplinierte Reihe Schweizer Infanteristen stramm, gekleidet in passende rote Uniformen mit dem Berner Bärenwappen. Ihre schwarz-rot gefiederten Hüte, polierten Brustpanzer und langen Piken erinnern an die furchteinflößenden Schweizer Söldner, die in der europäischen Kriegsführung des Spätmittelalters und der Renaissance eine bedeutende Rolle spielten. Die sorgfältige Ausrichtung der Soldaten und die einheitliche Blickrichtung betonen die militärische Ordnung und Disziplin, die für die Schweizer Kantonsarmeen charakteristisch sind. Dieser Druck fängt die Essenz des grossen Gedenkfestes von 1853 ein, das die zentrale Rolle Berns bei der Gründung der Eidgenossenschaft würdigte. Die visuellen Elemente spiegeln die Bewunderung der Romantiker für die militärischen Traditionen des Mittelalters und der Renaissance wider und unterstreichen die künstlerische und historische Bedeutung des Schweizer Prunksports. Die detailgetreue Wiedergabe von Stoffen, Rüstungen und Waffen ist ein Beispiel für die akribische Kunstfertigkeit des Steindrucks im 19. Jahrhundert. Zusammenfassung des Zustands: Diese Lithografie ist gut erhalten und hat ihre lebendige Handkolorierung und scharfen Details beibehalten. Leichte Alters- und Handhabungsspuren sind vorhanden, einschließlich leichter Stockflecken in den Rändern, was für Drucke dieser Zeit typisch ist. Diese kleinen Unvollkommenheiten beeinträchtigen nicht die ästhetische Gesamtqualität des Kunstwerks. Das Papier bleibt fest und intakt, was es zu einem hervorragenden Sammlerstück macht. Tipps zur Einrahmung: Für eine optimale Präsentation sollten Sie einen hochwertigen Rahmen mit UV-geschütztem Glas oder Acrylglas in Museumsqualität verwenden, um ein Ausbleichen zu verhindern. Eine neutrale oder dunkel getönte matte Umrandung hilft, die komplizierten Details hervorzuheben und gleichzeitig die historische Authentizität zu wahren. In Anbetracht des großen Querformats wird ein horizontaler Rahmen aus dunklem Holz, eventuell mit Gold- oder Mahagoni-Akzenten, den Charme des Kunstwerks unterstreichen. Um eine langfristige Aufbewahrung zu gewährleisten, sollten archivtaugliche Befestigungsmaterialien verwendet werden.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Diese Lithografie ist gut erhalten und hat ihre lebendige Handkolorierung und scharfen Details beibehalten. Leichte Alters- und Handhabungsspuren sind vorhanden, einschließlich leichter Stockflecken in den Rändern, was typisch für Drucke dieser Zeit ist.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-351stDibs: LU3054343960832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bernese Banner Carrier Leading Halberdiers in der Schweizer Konföderation, Seiteneinrichtung 1855
Berner Bannerträger führt Hellebardiere beim Festumzug der Schweizerischen Eidgenossenschaft an Diese wunderschöne handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintrit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Schweizerischer Marsch der Ehre - Die Thuner Miliz in zeremonieller Pracht, 1855
1855 Ehrenmarsch - Die Thuner Miliz in zeremonieller Pracht Diese auffällige handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmerly und Wittmer, ist Tei...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Der stolze Standartenträger von Bern - eine majestätische Kavallerie-Figur vom Fest 1853
Titel: Der stolze Standartenträger von Bern - eine majestätische Kavallerie-Figur vom Fest 1853 Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie ist Teil des "Festal...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Marten, Bannerträger und schweizerische Militärmusiker in festlicher Procession, 1855
Titel: Marderbannerträger und Schweizer Militärmusikanten im Festumzug Beschreibung: Diese elegante handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und W...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Cantons of Zug and Bern - Eine Demonstration des schweizerischen Militär- und Bürgerstolzes, 1855
Titel: Die Kantone Zug und Bern - ein eindrucksvolles Beispiel für den militärischen und bürgerlichen Stolz der Schweiz Beschreibung: Diese detailreiche handkolorierte Lithographi...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die grosse Kavalkade, 1855
Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die Grosse Kavalkade Diese aussergewöhnliche handkolorierte Lithografie, Teil des 1855 zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossensc...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

II Schweizer Regiment – Originallithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
II Swiss Regiment ist eine Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Einzelperson in Wint...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

III. Schweizer Regiment – Originallithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Das III. Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: I...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alte Original-Gravur mit Soldatenfiguren Frankreich 19. Satz von 10
Dies ist eine Gravur, mit blauen, roten Farben. Darstellung von Soldaten auf dem Place Vendôme und dem Place du Chatelet in Paris. Es wurde in Frankreich im 19. Jahrhundert hergestel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Das Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Swiss Regiment ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Im Vordergrund e...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1853
Von Antonio Zezon
I Swiss Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1853. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Ein Damer in ...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie