Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

The Stature of a Milanese Noble: Eine lithografische künstlerische Darstellung eines Mailänder Adligen, 1847

Angaben zum Objekt

Titel: "Die Statur eines Mailänder Adligen: Eine künstlerische Darstellung aus dem 'Costume du Moyen Âge'" Beschreibung: Diese detailreiche Lithografie ist Teil des bahnbrechenden Werks "Costume du Moyen Âge" von 1847, das einen Mailänder Adligen in mittelalterlicher Kleidung zeigt. Der Adlige steht in einer würdevollen Pose, mit einer leichten Drehung zur Seite, die eine Bewegung oder den Beginn einer Ansprache andeutet. Sein Gewand ist ein robustes, terrakottafarbenes Gewand, das in schweren Falten zu Boden fällt, was auf das Gewicht und die Qualität des Stoffes hinweist. Die Robe hat elegante blaue Manschetten und einen blauen Kragen, die einen Kontrast zur warmen Grundfarbe bilden und mit rautenförmigen Verzierungen versehen sind, die einen subtilen, aber unverwechselbaren Reichtum andeuten. Auf seinem Kopf sitzt ein markanter Chapeau mit einer flotten Feder, der seinem Ensemble eine persönliche Note verleiht. Dieser Hut trägt zusammen mit seinem gepflegten Vollbart dazu bei, dass der Adlige einen Hauch von Weisheit und Erfahrung ausstrahlt. Er hat einen nachdenklichen und klugen Gesichtsausdruck, mit Augen, die die Szene vor ihm zu beobachten oder zu beurteilen scheinen. Wie bei anderen Tafeln der Sammlung ist der Hintergrund absichtlich schlicht gehalten, um den Blick des Betrachters auf das Motiv und seine kunstvolle Kleidung zu lenken. Diese Lithografie fängt nicht nur die Mode und die Würde eines Mailänder Adligen ein, sondern dient auch als kulturhistorisches Dokument, das die akribische Detailgenauigkeit des Kostümdesigns und die soziale Hierarchie der Zeit offenbart. Die Lithografie dient als visuelle Studie der Sitten und der Kleidung der damaligen Zeit, die mit Ehrfurcht vor der historischen Genauigkeit und mit Wertschätzung für die Ästhetik der mittelalterlichen Kleidung angefertigt wurde. Die Farben haben einen schönen Schimmer. Historisch gesehen wurden Eiweiß, das so genannte Glair, und manchmal auch Eigelb in der Tat in der Buchmalerei verwendet, insbesondere in Manuskripten, um den Farben ein helleres Aussehen zu verleihen und dem Werk einen Glanz zu verleihen. Diese Technik war im Mittelalter und in der Renaissance weit verbreitet. Eiklar kann als Firnis über Pigmente aufgetragen werden, um deren Leuchtkraft zu verstärken und die Farben zu schützen. Diese Anwendung kann die Farben lebendiger erscheinen lassen und der Oberfläche des Bildes einen leichten Glanz verleihen. Eigelb hingegen wurde üblicherweise als Bindemittel für Farben verwendet. Sie bildet die Grundlage für Temperafarben, ein Medium, das vor dem Aufkommen der Ölmalerei weit verbreitet war. Eigelb trägt dazu bei, eine haltbare und lang anhaltende Farbe zu schaffen, die gut auf verschiedenen Oberflächen haftet. Im Zusammenhang mit dem Druck aus dem Jahr 1847 ist es weniger wahrscheinlich, dass Eiweiß oder Eigelb direkt für den Druck verwendet wurden, da zu dieser Zeit die kommerziellen Druckverfahren fortgeschrittener waren und weniger auf solche manuellen Methoden angewiesen waren. Wenn es sich bei diesem Druck jedoch um die Darstellung eines früheren Stils handelt oder das Aussehen handgemalter Manuskripte nachgeahmt werden soll, könnten die ursprünglichen Künstler Techniken oder Materialien verwendet haben, die einen ähnlichen Effekt wie die mit Bindemitteln und Lacken auf Eibasis erzielten erzielen.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1847
  • Zustand:
    Gut. Insgesamt leichte Tonung und leichte Verschmutzung, aber das Bild selbst sauber und handkoloriert vor fast 200 Jahren und noch in expliciet Farben. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton, vor allem an den Rändern. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13635-1061stDibs: LU3054337927392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edler Falconer: Die Dame des 15. Jahrhunderts, 1847
Titel: "Noble Falconer: Dame des 15. Jahrhunderts" Beschreibung: Dieser Druck fängt den edlen Zeitvertreib der Falknerei ein, ein Sport, der historisch mit der Aristokratie verbunde...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

The Noble's Plea: Ein deutscher Aristokrat in Supplication, 1847
Das Bild zeigt eine Figur mit dem Label "Noble Allemand", was "Deutscher Adliger" bedeutet. Der Adlige kniet auf einem Bein und hebt die Hände in einer Geste, die einen Ausruf, eine ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegance at the Court of Louis XII: Die Haltung eines französischen Adligen, 1847
Titel: "Eleganz am Hof von Ludwig XII: Die Gelassenheit eines französischen Adligen" Beschreibung: Diese delikate historische Illustration zeigt einen französischen Adligen vom Hof ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

William de Beauchamp in Noble Attire in einer originalen handkolorierten Lithographie, 1847
Dieser antike Originaldruck zeigt einen mittelalterlichen Adligen, der als "Guillelmo Beauchamp" bezeichnet wird, was sich möglicherweise auf William de Beauchamp, eine prominente Fi...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Noble Roman Lady of the Middle Ages, handkoloriert und veröffentlicht 1847
Titel: "Edle römische Dame des Mittelalters" Beschreibung: Der Druck zeigt die Darstellung einer "Dame Noble Romaine", was übersetzt "Edle römische Dame" bedeutet, aus dem Mittelalt...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Noble Damsel of the Middle Ages in traditionellem blauem Kleid und Kopfschmuck aus dem Mittelalter, 1847
Der Druck mit dem Titel "Demoiselle", was so viel wie "junge Dame" oder "Fräulein" bedeutet, zeigt eine junge Adelige aus dem Mittelalter. Es handelt sich um einen weiteren handkolor...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographischer Druck auf Papier, der den Atlas der Hand darstellt, Frankreich 1850 ca.
Anatomischer lithografischer Druck auf Papier, der den anatomischen Atlas der Hand darstellt. Schwarz lackierter Tannenholzrahmen mit goldener Raminholzeinlage. N. H. Jacob, Paris Mi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Lithographischer Druck auf Papier, der das Muskelsystem eines Halsbandes darstellt, Frankreich 1850
Anatomischer lithografischer Druck auf Papier, der einen Querschnitt durch die Muskulatur des Halses zeigt. Schwarz lackierter Tannenholzrahmen mit goldener Raminholzeinlage. N. H. J...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Lithographischer Druck auf Papier, der das Muskelsystem eines Halsbandes darstellt, Frankreich 1850
Anatomischer lithografischer Druck auf Papier, der einen Querschnitt durch die Muskulatur des Halses zeigt. Schwarz lackierter Tannenholzrahmen mit goldener Raminholzeinlage. N. H. J...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Albert Albert Genick, ein lithografischer Druck einer antiken griechischen Vase, eine Amphore
Gerahmter lithografischer Druck einer antiken griechischen Vase aus dem Folio Griechische Keramik von Albert Genick, die farbig gedruckte Lithografie von Ernst Wasmuth. Die große ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisches Revival, Drucke

Materialien

Papier

Lithographischer Druck auf Papier, der das männliche Genitalsystem darstellt, Frankreich 1850
Anatomischer lithografischer Druck auf Papier, der das männliche Genitalsystem darstellt. Schwarz lackierter Tannenholzrahmen mit goldener Raminholzeinlage. N. H. Jacob, Paris Mitte ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Original Antiker Druck einer Eule, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von einer Eule. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentlich...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen