Objekte ähnlich wie The Two-Headed Serpent and the Black Butterfly, 1749
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
The Two-Headed Serpent and the Black Butterfly, 1749
392 €Einschließlich MwSt.
490 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist ein handkolorierter Stich aus dem Werk von Johann Michael Seligmann, mit der Darstellung eines Schmetterlings und einer zweiköpfigen Schlange.
Im Folgenden finden Sie die Transkription und Übersetzung des Textes:
- "Die Zweiköpfige Schlange". - Das ist Deutsch für "Die zweiköpfige Schlange".
- Tab. CII". - Dies bezieht sich auf "Tabelle 102", die die Nummer des Kennzeichens in der Serie angibt.
- "Serpens dilute fusculus, Barbadensis, biceps". - Auf Lateinisch bedeutet dies in etwa "Hellbraune Schlange aus Barbados, zweiköpfig".
- Le Serpent à deux Têtes". Le Papillon Noir". - Das ist Französisch für "Die Schlange mit zwei Köpfen". Der schwarze Schmetterling".
Das Bild selbst zeigt einen dunklen Schmetterling mit auffälligen roten und blauen Flecken auf den Flügeln, der auf Französisch als "Le Papillon Noir" (Der schwarze Schmetterling) bezeichnet wird. Die unten abgebildete Schlange ist ungewöhnlicherweise mit zwei Köpfen dargestellt, ein Thema, das Naturforscher und die Öffentlichkeit gleichermaßen fasziniert hat, obwohl solche Kreaturen in der Natur äußerst selten sind.
Die feinen Details des Stichs, der die komplizierten Muster der Schmetterlingsflügel und die Schuppen der Schlange wiedergibt, unterstreichen das illustrative Geschick und die wissenschaftliche Neugier des 18. Jahrhunderts. Die Darstellung eines so ungewöhnlichen Lebewesens neben dem Schmetterling mag die Faszination der Epoche für natürliche Kuriositäten und die Vielfalt des Tierreichs widerspiegeln. Diese Illustrationen waren damals für das Studium der Naturgeschichte von grundlegender Bedeutung, da sie Arten und Phänomene, die in verschiedenen Teilen der Welt anzutreffen waren, visuell festhielten.
Quelle: Johann M. Seligmann, Sammlung Verschiedener Auslandischer und Seltener Vogel, 1749 / Nach George Edwards Natural History of Uncommon Birds, 1743 und Gleanings of Natural History, 1759.
- Maße:Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1740-1749
- Herstellungsjahr:1749
- Zustand:Guter Zustand mit der ursprünglichen Hand Färbung noch sehr lebendig und lebendig. Das Papier ist kettengefüttert mit starken Plattenspuren und Wasserzeichen. Allgemein altersbedingt gebräunt und leicht stockfleckig. Ein Schmutzfleck im Titel. Linker Rand grob.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13674-51stDibs: LU3054338314792
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.484 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker Druck verschiedener Viper-Schlangen 'c.1800'
Antiker Druck mit dem Titel 'Amphibien VII'. Antiker Originaldruck verschiedener Schlangen, darunter die Sahara-Sandviper und die Schwarzviper. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike handkolorierte Gravur von Schlangen, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Schlangen, Amphibien VII, ca. 1800
Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt zwei markante Schlangenarten in dynamischen Posen. Es s...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Schwingen und Flüstern: Eine Studie über Fliegenschnäpper und die indische Kobra aus dem 18.
Dieser handkolorierte Stich enthält Abbildungen von zwei Vogelarten und einer Schlange, die jeweils mit ihren wissenschaftlichen Namen in deutscher Sprache bezeichnet sind. Hier sind...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike handkolorierte Gravur von Schlangen und Amphiben, um 1800
Antike handkolorierte Gravur von Schlangen und Amphiben, um 1800
Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt zwei Schlangenarten in eleganter Pose zwischen Zweigen und Blätte...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Die Schönheit der Transformation: Kupferstich von Schmetterlingen und ihre Lebenszyklen
Titel: "Die Schönheit der Verwandlung: Handkolorierte Stiche aus dem 19. Jahrhundert von Schmetterlingen und ihren Lebensstadien"
Beschreibung: Dieser lebhafte Kupferstich aus dem ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck verschiedener Schlangen, um 1800, antik
Antiker Druck mit dem Titel 'Amphibien'. Originaler antiker Druck verschiedener Schlangen, wahrscheinlich der Montpellier-Schlange, der Äskulapnatter und der Vierzehenschlange. Quell...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes Paar handkolorierte Albertus Seba-Schmetterlingsgravuren, Schmetterling, 18. Jahrhundert, Paar
Von Albertus Seba 1
Seltenes Paar handkolorierter Originaldrucke aus dem Naturalienkabinett von Sir Albertus Seba. Die Drucke stammen aus Bänden, die zwischen 1734 und 1765 in Amsterdam veröffentlicht w...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Esper Antike Schmetterlingsgravur aus dem 18. Jahrhundert mit Original-Handkolorierung
Von JC Bock
Ein deutscher Kupferstich mit originaler Handkolorierung von Schmetterlingen. Gedruckt auf handgeschöpftem Büttenpapier. Graviert von JC Bock.
Aus Eugenius Esper's "Die Schmetterlin...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Antike Schlangengravur
Eine handkolorierte antike Gravur einer Schlange, gerahmt in einem schildpattfarbenen Holzrahmen.
Sicht: 5 mal 5 Zoll
Rahmen: 11 Zoll breit und 10 ½ Zoll hoch
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Originaler antiker Druck von Schmetterlingen, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Schmetterlingen.
Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen.
Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit.
Veröffen...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke
Materialien
Papier
Paar Gravuren von Schlangen in Ahornrahmen aus dem 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Paar Stiche iOS-Schlangen aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert von einem zeitgenössischen Audubon
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde
Materialien
Holz, Papier
Mark Catesby Gerahmte Radierung 1754, Vol. 2 Pl. 46, Die kupferbesetzte Schlange
Von Mark Catesby
"Mark Catesby (1683 - 1749) war ein englischer Autodidakt und Entdecker, der eines der ersten Folianten über die Flora und Fauna Nordamerikas erstellte. Catesby reiste auf einer lege...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier