Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

The Wonders of Nature: Exquisite Gravuren von Reptilien und Insekten aus dem 18. Jahrhundert

216 €Einschließlich MwSt.
270 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Druck mit dem Titel "Reptiles and Insects of Various Parts of the World" (Reptilien und Insekten aus verschiedenen Teilen der Welt) ist ein Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der um 1778 in London für Middleton herausgegeben wurde. Es zeigt eine Reihe von detaillierten Kreaturen, darunter eine Vielzahl von Insekten wie ein "Walking Leaf", eine "Locust" und eine "Plumed Moth" sowie Reptilien wie ein "Young Crocodile just leaving the Egg" und eine "Horn Serpent". Es enthält unter anderem eine Abbildung einer Klapperschlange" und einer Westindischen Spinne". Der Druck ist von einer kunstvollen architektonischen Umrandung mit Blumen- und Pflanzenmotiven eingerahmt, die den wissenschaftlichen Illustrationen einen Hauch von Eleganz verleiht. Trotz des Alters des Drucks wird er als in gutem Zustand beschrieben, mit leichter gleichmäßiger Papieralterung und einigen Knicken an den Rändern, aber insgesamt behält er ein frisches und ansprechendes Aussehen. Solche Drucke waren in dieser Zeit üblich, um das Wissen über die natürliche Welt zu dokumentieren und an das europäische Publikum weiterzugeben, von dem viele nie die Gelegenheit hatten, solche Kreaturen in natura zu sehen. Sie dienten pädagogischen Zwecken und begleiteten häufig Texte zur Naturgeschichte und Geografie. Die Genauigkeit und Detailgenauigkeit dieser Drucke spiegeln das wissenschaftliche Interesse der damaligen Zeit an der Kategorisierung und dem Verständnis der Vielfalt des Lebens auf der Erde wider. Allgemeine Identifizierungen für die aufgeführten Tierarten: 1. **Schreitendes Blatt**: Dies bezieht sich auf Blattinsekten oder Wanderblätter, die zur Familie der Phylliidae gehören. Sie sind bekannt für ihre bemerkenswerte Tarnung, die Blättern sehr ähnlich ist. 2. **Tausendfüßler**: Eine Gruppe von Gliederfüßern, die zur Klasse der Chilopoda gehören und für ihre vielen Körpersegmente bekannt sind, von denen jedes ein Beinpaar hat. 3. **Heuschrecke**: Eine Heuschreckenart, typischerweise aus der Familie der Acrididae, bekannt für ihr Schwarmverhalten. 4. **Gefiederte Motte**: Wahrscheinlich eine Motte mit auffälligen Federn, möglicherweise aus der Familie der Pterophoridae oder Alucitidae. 5. **Stabschrecke**: Diese zur Ordnung der Phasmatodea gehörenden Insekten sind für ihre langgestreckten Körper bekannt, die das Aussehen von Zweigen und Ästen imitieren. 6. **Palmer Wurm**: Dieser Begriff wird seit jeher für verschiedene Raupenarten verwendet, die bekanntermaßen Schäden an Pflanzen und Nutzpflanzen verursachen. 7. **Elefantenkäfer**: Ein großer Käfer der Gattung Megasoma, bekannt für seine beeindruckende Größe und die hornartigen Fortsätze an den Männchen. 8. **Kaprikornkäfer**: Bezieht sich wahrscheinlich auf langhörnige Käfer, die zur Familie der Cerambycidae gehören. 9. **Skorpion**: Ein Mitglied der Ordnung der Skorpione, das sich durch seinen segmentierten Schwanz mit einem giftigen Stachel auszeichnet. 10. **Klapperschlange**: Eine Giftschlange der Gattung Crotalus, die sich durch eine Rassel am Ende ihres Schwanzes auszeichnet. 11. **Junges Krokodil**: Bezieht sich auf die juvenile Form einer Art aus der Familie der Krokodilartigen (Crocodylidae). 12. **Schwarzer Schmetterling der Westindischen Inseln**: Ein Gattungsbegriff, der sich auf eine beliebige Anzahl von Schmetterlingsarten beziehen kann, die in der Karibik vorkommen. 13. **Hornschlange**: Dies könnte sich auf eine Schlange mit hornartigen Schuppen oder Ausstülpungen am Kopf beziehen, obwohl "Hornschlange" oft eher in der Mythologie als in der Zoologie vorkommt. 14. **Westindische Spinne**: Dies kann jede Spinnenart sein, die auf den Westindischen Inseln heimisch ist. 15. **Würmer verschiedener Art**: Dieser Begriff ist recht allgemein gehalten und kann sich auf eine Vielzahl von wurmähnlichen Lebewesen beziehen, von echten Würmern bis hin zu Raupen oder Larven. Diese Identifizierungen basieren auf gebräuchlichen Namen, die sich seit dem 18. Jahrhundert, als der Druck entstand, geändert haben könnten. Das wissenschaftliche Verständnis und die Klassifizierung dieser Tiere haben sich weiterentwickelt, und die gebräuchlichen Namen können je nach Region und im Laufe der Zeit variieren.
  • Maße:
    Höhe: 21,5 cm (8,47 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1778
  • Zustand:
    Guter Zustand, mit leichter gleichmäßiger Papieralterung und einigen Knicken an den Rändern, aber insgesamt behält es ein frisches und ansprechendes Aussehen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13597-391stDibs: LU3054337815292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Faszinierende handkolorierte Gravur von Amphiben und Reptilien aus dem Jahr 1805
Faszinierender handkolorierter Kupferstich von 1805 über Amphibien und Reptilien aus Bertuch Dieser aufwendige handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justin Bertuchs 1805 ersch...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Seltene antike Drucke aus der Naturgeschichte: Faszinierende Insekten und Lebenszyklen, 1832
Titel: Seltene antike naturhistorische Drucke: Faszinierende Insekten und Lebenszyklen Beschreibung: Dieser Satz von vier kleinen antiken Originaldrucken aus dem Jahr 1832 biete...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Kleine und seltene naturkundliche Drucke mit Insekten und Pflanzen, 1832
Titel: Seltene naturkundliche Drucke des 19. Jahrhunderts mit Insekten und Pflanzen Beschreibung: Dieser Satz von vier antiken Originaldrucken bietet einen fesselnden Einblick in de...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite antike Drucke aus der Naturgeschichte: Insekten, Larvaen und Lebenszyklen, 1832
Titel: Exquisite antike naturhistorische Drucke: Insekten, Larven und Lebenszyklen Beschreibung: Dieser Satz von vier antiken Originaldrucken aus dem Jahr 1832 ist eine fesselnde...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Insektendrucke: Kleine lebhafte Gravuren von Käfern, Blättern und Blumen, 1832
Seltene antike Insektengravuren: Naturhistorisches Trio aus dem 19. Jahrhundert mit leuchtenden Farben Dieser Satz von drei originalen antiken Stichen stammt aus Gottlieb Tobias...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Arachnid & Insect Gravuren: Atemberaubende handkolorierte Kunst der Naturgeschichte, 1832
Seltene antike naturhistorische Drucke: Arachniden und Insekten in atemberaubendem Detail Dieser Satz von drei kleinen originalen antiken Stichen aus dem Jahr 1832 zeigt die faszi...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Robert Bénard - Eidechsengravuren, um 1798
Von Robert Benard
Robert Bénard (Französisch, 1734-1794) Original handkolorierte Kupferstiche, veröffentlicht in 'Tableau Encyclopedique et Methodique ...'. von M. L'Abbe Bonnaterre, 1789 Sicht: 7 x...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Große gerahmte Foliogravuren von Lizards, Schlangen und Fächern aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieser Satz von vier detaillierten Stichen mit einem Kompendium von Landschaftsdetails und zugehörigen Beutetieren ist in Stahlstichplatten ausgeführt und stammt aus dem ersten Viert...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Französische Gravur von Insekten aus dem frühen XX. Jahrhundert
"Französischer Insektenstich des frühen XX. Jahrhunderts" Herkunft: Frankreich, Anfang des XX. Jahrhunderts Kunstform: Gravur Thema: Insekten Lassen Sie sich mit diesem...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich des 18. Jahrhunderts von Lister
Gerahmte große schwarz-weiß Gravur von Muscheln von Lister. Dieser sehr seltene Kupferstich stammt aus Martin Listers Werk Historiae sive synopsis methodicae conchyliorum et tabul...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Original Vintage-Druck von Arthropods. Französisch, C.1920
Großartiges Bild der Anthropoden Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Chromo-Lithographie Veröffentlicht, C.1920 Kostenloser Versand...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Satz von zwölf zoologischen Stichen aus dem 18.
Ein seltener Satz von 12 handkolorierten Kupferstichen aus dem 18. Jahrhundert mit zoologischen Studien, die Primaten verschiedener Arten zeigen. Alle sind farbenfroh und mit naivem ...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Farbe, Papier