Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Trachten aus Frascati, Perugia, Albano und von Mönchsorden - 1823

140 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Trachten aus Frascati, Perugia, Albano und von Mönchsorden - 1823 Diese handkolorierte Lithographie mit dem Label "No. 4" setzt die wunderbar detaillierte Serie europäischer Kostümstudien fort, die am 1. Dezember 1823 in London von Baldwin, Cradock & Joy veröffentlicht wurde. Sie beleuchtet sowohl die regionale weibliche Kopfbedeckung aus Mittelitalien als auch die charakteristische männliche Klosterkleidung, die einen einzigartigen Kontrast zwischen weltlicher und religiöser Kleidung in der italienischen Gesellschaft des frühen 19. In der obersten Reihe repräsentieren drei elegant gekleidete Frauen die Städte Frascati, Perugia und Albano. Die Frau aus Frascati ist mit einem raffinierten Kopfschmuck und kunstvollen goldenen Haarnadeln geschmückt, ihr Kleid ist mit blauen Bändern verziert. Ihr selbstbewusstes Profil unterstreicht die für die Region typische Anmut und Mode. Die zentrale Figur aus Perugia trägt einen kunstvollen weißen, mit Spitzen und Perlen bestickten Kopfschmuck, der sich über ihre Schultern legt. Ein rotes Band und goldene Ohrringe vervollständigen den Look und spiegeln die künstlerischen und aristokratischen Traditionen von Perugia wider. Die Frau aus Albano wird von hinten gezeigt, so dass der Betrachter ihren kunstvoll geflochtenen Dutt bewundern kann, der mit einer goldenen horizontalen Nadel gehalten wird. Ihr Kragen ist reich mit rosafarbenen und grünen Stickereien verziert, die auf eine festliche oder zeremonielle Kleidung hindeuten. Der untere Teil wechselt den Ton und zeigt drei Männer, die mit dem monastischen oder religiösen Leben verbunden sind. Auf der linken Seite steht ein Mönch aus Rom in einer einfachen braunen Kapuzenkutte und Schädeldecke, sein Gesichtsausdruck ist feierlich. In der Mitte ist von hinten ein barfüßiger Pilger aus Reggio Emilia abgebildet, der einen großen Strohhut und eine blaue Feldflasche mit einem roten Kreuz trägt - Symbole für Buße und Hingabe. Rechts daneben blickt ein anderer Mönch in einer braunen Kutte mit nachdenklicher Miene nach außen, sein langer weißer Bart verleiht dem Ganzen Seriosität. Diese Komposition zeichnet sich durch die Gegenüberstellung von regionaler Eleganz und der strengen Einfachheit religiöser Hingabe aus. Wahrscheinlich sollte es das Spektrum der italienischen Identität abbilden - von der modebewussten Städterin bis zum einfachen Mann. Zustandsbericht: Guter Zustand mit leichter Tonung und einem schwachen zentralen Stempel. Die Ränder sind sauber und minimal stockfleckig. Die Farben bleiben satt, und die Figuren sind auf dem stabilen Papier mit breiten Rändern scharf definiert. Tipps zur Einrahmung: Wählen Sie einen Rahmen aus tiefem Walnussholz oder Schwarz mit einem neutralen elfenbeinfarbenen Passepartout, um sowohl die Farben der Kostüme als auch die Erdtöne des Klosters hervorzuheben. Ideal für die Präsentation neben anderen Tellern der gleichen Serie.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 31,6 cm (12,45 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1823
  • Zustand:
    Guter Zustand mit leichter Tonung und einem schwachen zentralen Stempel. Die Ränder sind sauber und minimal stockfleckig. Die Farben bleiben satt, und die Figuren sind auf dem stabilen Papier mit breiten Rändern scharf definiert.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13605-2-451stDibs: LU3054345309542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Regionaltrachten: Sarzana, Sexten, Rom und Florenz, 1823
Italienische Regionaltrachten: Sarzana, Sexten, Rom und Florenz, 1823 Diese handkolorierte Lithografie zeigt sechs detaillierte Brustporträts italienischer Frauen in traditioneller ...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelle Kopfbedeckungen aus Assisi, Neapel, Viterbo und darüber hinaus - Druck 1823
Traditionelle Kopfbedeckungen aus Assisi, Neapel, Viterbo und darüber hinaus - Druck 1823 Diese bezaubernde handkolorierte Lithografie mit dem Etikett "No. 2" ist Teil einer Serie, ...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelle Kopfbedeckungen aus Italien: Turin, Rom, Subiaco und mehr - 1823 Druck
Traditionelle Kopfbedeckungen aus Italien: Turin, Rom, Subiaco und mehr - 1823 Druck Diese handkolorierte Lithografie mit der Aufschrift "No. 3" ist die dritte Platte aus einer beei...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Medieval Fashion Ensemble from Rome & Venice, 14th–15th Century, Published 1845
Mittelalterliches Modeensemble aus Rom und Venedig, 14. bis 15. Jahrhundert Dieser beeindruckende Satz von drei handkolorierten Kostümdrucken aus der einflussreichen Publikation "Co...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Militärische und gerichtliche Kostüme aus der mittelalterlichen italienischen Gesellschaft - Veröffentlicht 1845
Military and Judicial Costumes from Medieval Italian Society This striking set of three hand-colored costume prints provides a vivid window into the structured and ceremonial dress ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Kostüme eines Ritters, eines Dichters und einer Muse aus dem mittelalterlichen Italien, veröffentlicht 1845
Costumes of a Knight, a Poet, and a Muse from Medieval Italy - 1845 This refined set of three hand-colored costume prints presents a compelling visual tableau of high medieval Itali...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kostüme des 14. Jahrhunderts – Lithographie – 1862
Kostüme des 14. Jahrhunderts ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Reg...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Italienische populäre Kostüme – Lithographie – 1862
Italian Popular Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regieru...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Italienische Kostüme des 13. und 14. Jahrhunderts – Lithographie – 1862
Italienische Kostüme des 13. und 14. Jahrhunderts ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahre 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universum...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Italienische Kostüme des 13. und 14. Jahrhunderts – Lithographie – 1862
Italienische Kostüme des 13. und 14. Jahrhunderts ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahre 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universum...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Italienische Kostüme des 17. Jahrhunderts – Lithographie – 1862
Italienische Kostüme des 17. Jahrhunderts ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Gesch...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Italienische populäre Kostüme – Lithographie – 1862
Italian Popular Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regieru...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie