Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Traditionelle Kopfbedeckungen aus Assisi, Neapel, Viterbo und darüber hinaus - Druck 1823

140 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Traditionelle Kopfbedeckungen aus Assisi, Neapel, Viterbo und darüber hinaus - Druck 1823 Diese bezaubernde handkolorierte Lithografie mit dem Etikett "No. 2" ist Teil einer Serie, die traditionelle europäische Trachten dokumentiert und sich hier auf regionale weibliche Kopfbedeckungen konzentriert. Es wurde am 1. Dezember 1823 in London von Baldwin, Cradock & Joy veröffentlicht und richtete sich an ein englisches Publikum, das die reiche kulturelle Vielfalt des Kontinents anhand von Kostümen erkunden wollte. Der Druck zeigt sechs fein gezeichnete Brustporträts von Frauen aus verschiedenen Gegenden Italiens und Frankreichs, die jeweils eine charakteristische regionale Kopfbedeckung tragen. Ihre Namen sind unter jeder Abbildung angegeben: Assisi, bei Neapel, Vallestirna, Lyon, Meaux und Viterbo. Die Frau aus Assisi trägt einen zarten Spitzenschleier mit geometrischem Gitterwerk über dem Kopf, eine rote Blume am Ohr und goldene Ohrringe verleihen ihr Wärme. Oben in der Mitte ist die Figur aus der Nähe von Neapel von hinten zu sehen, mit elegant gewundenem Haar, das mit einer horizontalen goldenen Nadel befestigt ist und mit blauen und roten Schulterbändern abgeschlossen wird - eine ungewöhnliche Rückansicht, die die Haaranordnung und den Schmuck hervorhebt. Die Frau aus Vallestirna trägt einen scharf gefalteten weißen Kopfschmuck mit dekorativen roten und blauen Schulterbändern und Anhänger-Ohrringen. Ihr Erscheinungsbild ist bescheiden, aber festlich. Im Gegensatz dazu ist die Figur aus Lyon (unten links) in einer der dramatischsten regionalen Trachten dargestellt. Sie trägt eine skulpturale Kopfbedeckung, die an eine Bischofsmitra erinnert, gepaart mit einem schweren Kreuzanhänger und einem ockerfarbenen Kleid - ein Symbol der lokalen Tradition und religiösen Identität. Die Frau aus Meaux ist im Profil dargestellt und trägt einen breitkrempigen gelben Hut mit rotem Rand, der über einer weißen Spitzenhaube thront. Sie trägt ein kariertes rotes Halstuch, das ihr einen bukolischen Charme verleiht. Die Frau aus Viterbo schließlich trägt einen weißen Schleier mit blauer Umrandung und ein rotes Mieder. Ihre elegante Haltung lässt auf Würde und Hingabe schließen. Dieser Druck gehört zu einem Genre, das die traditionelle Kleidung in einer Zeit zelebrierte, in der die rasante Modernisierung sie auszulöschen drohte. Diese Kostümstudien sind heute wertvolle Zeugnisse verschwindender Stile. Zustandsbericht: Guter Zustand mit leichter Alterstönung und einem leichten zentralen Stempelabdruck. Leicht stockfleckig an den Rändern und leichte Gebrauchsspuren. Die Farbe bleibt kräftig und das Papier ist gut erhalten. Tipps zur Einrahmung: Verwenden Sie einen hellen Ahorn- oder Goldrahmen mit einem breiten elfenbeinfarbenen Passepartout, um die symmetrische Komposition auszugleichen. Museumsglas schützt die weiche Handkolorierung. Ideal, um sie mit anderen aus derselben Serie zu kombinieren.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 31,6 cm (12,45 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1823
  • Zustand:
    Guter Zustand mit leichter Alterstönung und einem leichten zentralen Stempelabdruck. Leicht stockfleckig an den Rändern und leichte Gebrauchsspuren. Die Farbe bleibt kräftig und das Papier ist gut erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13605-2-431stDibs: LU3054345309402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Traditionelle Kopfbedeckungen aus Italien: Turin, Rom, Subiaco und mehr - 1823 Druck
Traditionelle Kopfbedeckungen aus Italien: Turin, Rom, Subiaco und mehr - 1823 Druck Diese handkolorierte Lithografie mit der Aufschrift "No. 3" ist die dritte Platte aus einer beei...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelle Kopfbedeckungen aus Italien und Frankreich: Florenz, Ostia, Castà - 1823
Traditionelle Kopfbedeckungen aus Italien und Frankreich: Florenz, Ostia, Castà - 1823 Diese handkolorierte Lithografie mit der Bezeichnung "No. 5" ist die fünfte Platte einer fesse...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Italienische Regionaltrachten: Sarzana, Sexten, Rom und Florenz, 1823
Italienische Regionaltrachten: Sarzana, Sexten, Rom und Florenz, 1823 Diese handkolorierte Lithografie zeigt sechs detaillierte Brustporträts italienischer Frauen in traditioneller ...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Trachten aus Frascati, Perugia, Albano und von Mönchsorden - 1823
Trachten aus Frascati, Perugia, Albano und von Mönchsorden - 1823 Diese handkolorierte Lithographie mit dem Label "No. 4" setzt die wunderbar detaillierte Serie europäischer Kostüms...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Italienischer Kostümdruck: Ausdrucksstarke Gesten von Frauen, handkoloriert, 1820er Jahre
Kostümdruck: Italienische Gesten mit traditioneller Kleidung, "Cattivo!" Serie, 1820er Jahre Dieser entzückende handkolorierte Stich ist Teil einer seltenen und humorvollen Serie mi...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Kostümdruck: Italienische Gesten mit traditioneller Kleidung, Kupferstich aus den 1820er Jahren
Kostümdruck: Italienische Gesten mit traditioneller Kleidung, Handkolorierter Kupferstich aus den 1820er Jahren Dieser ansprechende handkolorierte Stich mit dem Titel *Italian Gestu...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uses and Customs – Neapolitanische Kostüme – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Neapolitanische Kostüme ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Gesc...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Italienische populäre Kostüme – Lithographie – 1862
Italian Popular Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regieru...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Italienische populäre Kostüme – Lithographie – 1862
Italian Popular Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regieru...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs – Neapolitanische Kostüme – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Neapolitanische Kostüme ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Gesc...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Italienische Volkstrachten - Lithographie - 1862
Italiann Popular Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pariser Kostüme – Original Lithographie - 19. Jahrhundert
Pariser Kostüm ist eine Original-Lithographie eines anonymen Graveurs aus dem 19. Jahrhundert. Gedruckt in einer Reihe von "France Pittoresque" in der oberen Mitte. Oben in der Mit...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie